Die Flugbahn des Balles wird maßgeblich durch die Haltung des Schlägerblattes (Square, offen, geschlossen) und die Achse der Schwungbahn beeinflusst. […]
Die Flugbahn des Balles wird maßgeblich durch die Haltung des Schlägerblattes (Square, offen, geschlossen) und die Achse der Schwungbahn beeinflusst. […]
Die Fernmitgliedschaft bei einem Golfclub unterscheidet sich in einigen Punkten von einer vollwertigen Mitgliedschaft. Sie ist vor allem für berufstätige […]
Ein Golfplatz ist eine Anlage, auf der Golf gespielt wird. Zu einer Golfanlage können mehrere Golfplätze sowie Übungsmöglichkeiten, ein Clubhaus […]
Unter einem Golfschlag versteht man das Spielen des Golfballes. Jede Vorwärtsbewegung des Golfschlägers mit vorherigem Rückschwung des Schlägers wird als […]
Der Golfschläger als Sportgerät stellt das wichtigste Utensil beim Golfen dar. Golfer unterscheiden dabei verschiedene Typen von Golfschlägern. Für jede […]
Das Handicap – in Deutschland offiziell „DGV-Stammvorgabe“ - ermöglicht die Vergleichbarkeit der Spielergebnisse verschieden starker Spieler. Das individuelle Handicap eines […]
Die Abkürzung Par steht für „Professional Average Result“ und heißt übersetzt „Durchschnittliches Profi-Ergebnis“. Ein Par wird für jede Spielbahn (bzw. […]
Bei der Platzreife handelt es sich um einen grundlegenden Schritt, um ein fortgeschrittenes Golfspiel auf nahezu allen Plätzen betreiben zu […]
Im Allgemeinen werden Strafschläge für Regelverstöße erteilt. Sie werden als ein Schlag gezählt und finden sowohl bei Hindernissen als auch […]
Fooore! Wenn Du auf GOLFSTUN.DE surfen möchtest, stimme der Verwendung von Cookies zu. Mehr zum Datenschutz
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.