Der Rücken ist der Problembereich Nummer eins beim Golf: Jeder fünfte Golfer hat regelmäßig Schmerzen auf der Runde – über […]
Beim Golfschwung sind Koordination und Beweglichkeit gefragt. Wenn Du den Ball dann noch weit schlagen möchtest, ist ein gewisses Maß an Kraft sicherlich nicht verkehrt. Hier findest Du Fitness- und Athletik-Übungen für Golfer. Du gewinnst Konstanz, Stabilität und wirst beweglicher.
Athletiktraining umfasst spezielle Fitness-Übungen, um Deine athletischen Fähigkeiten – in diesem Fall gezielt für den Golfsport – zu verbessern. Dies umfasst Stabilität, Kraft, Beweglichkeit und Kondition. Hier findest Du einen guten Einstieg in das Thema:
Der Rücken ist der Problembereich Nummer eins beim Golf: Jeder fünfte Golfer hat regelmäßig Schmerzen auf der Runde – über […]
Die Rotationsbewegung ist für die Beschleunigung des Golfschlägers maßgeblich. Wer es nicht schafft, den Körper richtig aufzudrehen, wird an Länge […]
Dein Körper verfügt über 656 verschiedene Muskeln. Sportwissenschaftler haben festgestellt, dass über 400 davon beim Golfschwung eine Rolle spielen. Ich […]
Hast Du nach dem Golfen manchmal Schmerzen in den Gelenken? Dann solltest Du unbedingt Deinen Griff kontrollieren (Stichwort »Golfer-Ellenbogen«) und […]
Golf mag für viele Menschen einen eher ruhigen und risikoarmen Sport darstellen. Nichtsdestotrotz trainieren die Profis in Fitnessstudios und konsultieren […]
Der Ball fliegt besonders weit, wenn Du es schaffst, eine hohe Schlägerkopfgeschwindigkeit aufzubauen. Dabei ist es vorteilhaft, wenn Du in […]
Neuro was? Das war mein erster Gedanke als mir mein Freund und Golf-Fitness-Trainer Markus Pabst von Neuroathletik-Training für Golfer zum […]
Ein stabiler und simpler Golfschwung ohne große Ausweichbewegungen braucht eine bewegliche Brustwirbelsäule (BWS). Die BWS ist der Bereich zwischen unserem […]
Mit den richtigen Übungen kannst Du ganz gezielt an Deiner Fitness arbeiten ... und Deinen Golfschwung davon profitieren lassen. Eines […]
Je höher die Schlägerkopfgeschwindigkeit, desto weiter fliegt der Ball. Mit dem Trainingssystem von SuperSpeed Golf (http://www.superspeedgolf.de) kannst Du diese gezielt […]
Der Hüftbeuger ist der Muskel, der wahrscheinlich am häufigsten in den Physiotherapie- und Osteopathiepraxen weltweit behandelt wird. Und das täglich! […]
Wusstest Du, dass Du mit einem Gymnastikball (oder Pezzi-Ball) ein komplettes Golf-Fitness-Workout für mehr Stabilität und Konstanz durchführen kannst? Gleichzeitig […]
Koordination und Gleichgewichtssinn sind eine wichtige Grundlage für einen konstanten Golfschwung. Mit der folgenden Übung kannst Du beides gleichzeitig trainieren. […]
Wie setzt Du Deine Hüfte im Golfschwung ein? Wahrscheinlich nicht so, wie Du es könntest – es sei denn, Du […]
Weißt Du, wie groß Dein Potential für längere Abschläge ist? Die Länge wird durch drei Faktoren beeinflusst: Die richtige Technik, […]
Unser Körper funktioniert als Bewegungsapparat dann am besten, wenn bewegliche Segmente und stabile Segmente im steten Wechsel aufeinander aufbauen. Betrachten […]
Ein stabiler und simpler Golfschwung ohne große Ausweichbewegungen braucht eine bewegliche Brustwirbelsäule. Die Brustwirbelsäule ist der Bereich zwischen unserem Hals […]
Der Unterkörper ist stabil, der Oberkörper rotiert – und die Hüfte solltest Du auch noch einsetzen ... Beim Golfschwung spielt […]
Wärmst Du Dich auf, indem Du ein paar Bälle schlägst? Leider ist das kein richtiges Aufwärmen. Beim Aufwärmen bereitest Du […]
Mit einem stabilen Schwung bekommst Du mehr Konstanz in Dein Golfspiel. Ich möchte Dir ein paar Übungen, wie Du Deinen […]
Du hast zu wenig Zeit zum Trainieren? Ich möchte Dir einen Deal vorschlagen: Ich zeige Dir zwei Übungen, mit denen […]
Kennst Du das? Dein Pro sagt Dir, dass Du Deinen Oberkörper in der Ausholbewegung weiter drehen sollst - aber es […]
Wusstest Du, dass sich ein mobiles Sprunggelenk positiv auf Deinen Golfschwung auswirkt? Wenn Du Rechtshänder bist, spielt Dein linkes Sprunggelenk […]
Kommt es manchmal in Deinem Golftraining vor, dass Dein Pro etwas von Dir möchte, Du es aber körperlich nicht umsetzen […]