Slice

Trotz Trainings und fortschrittlichen Materials lässt es sich im Golfsport nicht verhindern, dass gelegentlich Fehlschläge produziert werden. Hierunter sind unterwünschte Flugkurven wie die Rechtskurve beim Slice zu verstehen, die dem Spieler keinen Vorteil bieten und den Ball außerhalb der Zielposition landen lassen. Der Slice ist dabei der am häufigsten auftretende Fehlschlag im Golf.

Was unter einem Slice zu verstehen ist

Als Slice wird im Golf eine bestimmte Flugkurve des Balles nach dem Treffmoment beschrieben, bei der der Ball zuerst in der Mitte startet und dann in einer Kurve nach rechts außen weiterfliegt. Diese Kurve bringt es mit sich, dass der Ball mit der Zeit sehr weit rechts vom eigentlich angespielten Ziel landet. Wird der Schlag besonders schlecht ausgeführt, kann der Ball in einigen Situationen sogar auf der Nachbarbahn aufkommen. Der Slice ist deshalb gefährlich, weil hiermit die Wahrscheinlichkeit eines out of bounce steigt, womit ein Strafschlag verbunden ist. Wird der Slice von einem Linkshänder gespielt, startet der Ball dabei ebenfalls in der Mitte und dreht dann mit der Zeit weiter nach links weg.

Der Slice ist deshalb so ungünstig, weil der Ball anders als bei einem Fade oder einem Draw nach Verlassen der Zielkurve diese nicht mehr schneidet. Den Draw und den Fade zeichnet es hingegen aus, dass der Ball im Verlaufe des Flugs wieder zur Zielkurve zurückkehrt.

Trainingsplan gegen den Slice


nie wieder slicen print 214x300 - Slice

Nie wieder slicen

Slicer aufgepasst! Finde heraus, welcher Slice-Typ Du bist und trainiere nach Deinem Anti-Slice-Trainingsplan. 17 Videos + Grundlagentraining.

  Mehr erfahren


Mögliche Varianten des Slice in der Praxis

In der Praxis ist es möglich, dass der Slice als Kombination mit anderen Fehlschlägen auftritt. So kann zum Beispiel ein Pull-Slice entstehen, bei dem der Ball zuerst links statt rechts startet und danach jene für den Slice übliche Kurve zeigt, bei der der Ball nach rechts wegdreht. Der Spieler zieht den Ball also im übertragenen Sinne erst zu sich, bevor der Ball als Slice nach rechts wegfliegt. Ebenso möglich ist auch das umgekehrte Phänomen eines Push-Slice: Hier startet der Ball zuerst deutlich rechts von der Ziellinie und dreht dann wie bei einem normalen Slice immer weiter nach rechts weg.

Gründe für die Entstehung des Slice

Gerade bei Anfängern ist der Slice der am häufigsten vorkommende Fehler. Grundsätzlich entsteht der Fehlschlag deshalb, weil das Schlägerblatt im Treffmoment geöffnet ist und die die Schlagfläche tendenziell nach rechts zeigt beziehungsweise nach links bei Linkshändern. Da die Schwungbahn jedoch gerade ist, wird auf diese Weise ein Drall auf den Ball gegeben, der die Flugkurve nach rechts verursacht. Besonders häufig tritt der Slice beim Spiel mit den Hölzern wie etwa dem Driver auf: Ein sich beim Eisenspiel nur schwach äußernder Slice kann hier deutlich stärker auftreten, die Fehlschläge werden durch die Länge der Schläger gravierender. Gründe hierfür sind im geringen Offset der Schlägerköpfe zu sehen, der einen Slice begünstigen kann sowie in der Länge der Schäfte, die zu einer verspäteten Rotation der Hände beiträgt.

Neben dem offenen Schlägerblatt kann auch die Schwungkurve für die Verursachung eines Slice verantwortlich sein. Hier entsteht das Problem dann, wenn der Schläger in der Bewegung durch den Ball von außen nach innen geführt wird: Der Ball wird auf diese Weise angeschnitten und dreht nach rechts.

slice 899x1024 899x1024 - Slice

Übungen gegen den Slice

Den Slice zu eliminieren und einen Draw zu schlagen, kann ein langwieriger Lernprozess sein. Hier ein paar sinnvolle Übungen und Anregungen:

cb no thumbnail - Slice

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

grund fuer slice 300x133 - Slice
Mit diesen Tipps besiegst Du den Slice
Mit dieser einfachen Übung trainierst Du Deinen Slice weg. Alles was Du brauchst: Tees, Bälle und Dein Lieblingseisen.
flugbahn 300x139 - Slice
Finde heraus, welcher Slice-Typ Du bist – und was Du dagegen tun kannst
Die meisten Golfer denken, dass jeder Ball, der nach rechts dreht, ein Slice ist. Es gibt aber feine Unterschiede beim Slice. Aus meiner Erfahrung...
basket gate uebung 300x176 - Slice
Gerade Bälle schlagen – So wirst Du Deinen Pull-Slice los
Der Pull-Slice scheint die „beliebteste“ Art des Slices zu sein. Ich behaupte, dass 95% aller Freizeitgolfer einen Pull-Slice schlagen. Also...
schwacher griff slice 300x169 - Slice
Wie ein zu schwacher Griff zum Slice führt – So greifst Du richtig
Was ist eigentlich ein schwacher bzw. ein starker Griff beim Golf? Golf-Pro Fabian Bünker erklärt Dir, wie Du den Schläger richtig greifst.
bewegung slice 300x166 - Slice
Drei Schlüsselbewegungen gegen den Slice
Bei einem unkontrollierten Slice fliegt der Ball überall hin – nur nicht ins Ziel. Auf dem Platz kann der starke Rechtsdrall des Ballfluges mehr...

🏌️
Online-Golfkurse
Endlich gutes Golf spielen! Entdecke die Golfkurse der »GOLFSTUN.DE Akademie«.
Christophe

Christophe

Christophe hat GOLFSTUN.DE in's Leben gerufen, um anderen Golfern den Einstieg in den Golfsport zu erleichtern.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
KHS

Habe im Moment das Phänomen, dass nach dem Abschlag vom Tee mit einem dreier/fünfer Holz der Ball zwar gerade fliegt, nach der Landung dann aber im rechten Winkel wegspringt. Woran kann das liegen?

MRH

Das scheint keiner zu wissen.

Marcus Bruns

Hallo,
vielen Dank für Deine Frage. Tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte. Ist mir wohl durchgerutscht.
Fliegt der Ball tatsächlich gerade oder hat er eine Kurve nach Rechts? Es kann an der Schlagfläche liegen, dass diese im Impact offen ist. Zuerst den Griff checken und gegeben falls die obere Hand mehr nach rechts beugen als Rechtshänder. Das sollte erstmal helfen.
Vg Marcus

Golf-Podcasts zum Thema »Slice«

#89 Vier Schlüsselbewegungen gegen den Slice
#89 Vier Schlüsselbewegungen gegen den Slice
Bälle, die nach rechts kurven, kann niemand gebrauchen. Mit welchen Bewegungen Du dem Slice Einhalt gebietest, erfährst Du in dieser Folge. Denn...
#60 Slice mit dem Driver
#60 Slice mit dem Driver
Der Griff, die Schwungbahn und die Position der Handgelenke im höchsten Punkt – das sind die drei häufigsten Ursachen für den Slice mit dem...
#26 Kein Slice mehr mit dem Fairwayholz
#26 Kein Slice mehr mit dem Fairwayholz
Der Ball liegt nach dem Abschlag perfekt auf dem Fairway ... und der Transportschlag landet rechts im Rough? Damit Du den fiesen Slice mit dem...

10 Übungen für längere Drives

Partner

Clubtags
Private Greens
VcG
microphoneyoutubeinstagramfacebook-officialhomegraduation-hatbubblemic