Ich, Christophe Speroni (der Geschäftsführer der GOLFSTUN.DE GmbH, Peter-Strasser-Weg 4, 12101 Berlin) nehme den Schutz Deiner persönlichen Daten sehr ernst und halte mich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben.
In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Die nachfolgende Erklärung gibt Dir einen Überblick darüber, wie ich diesen Schutz gewährleiste und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
GOLFSTUN.DE erhebt und speichert automatisch in den Server Log Files Informationen, die Dein Browser an uns übermittelt. Dies sind:
Der Server wird von der deutschen Firma DomainFactory (https://df.eu) betrieben. Der Server-Standort befindet sich in Straßburg und unterliegt den EU-Datenschutzbestimmungen.
Diese Daten sind für GOLFSTUN.DE nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Um Dir das Angebot so angenehm wie möglich zu gestalten, verwendet diese Seite sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die eine anonyme Wiedererkennung des Nutzers ermöglichen. Zudem können Cookies dabei helfen, ein Anpassen der Angebote an Deine Interessen zu ermöglichen.
Die Seite setzt Cookies ein, um die Nutzung des Angebotes zu analysieren und Dir interessante Informationen zu geben. Selbstverständlich kannst Du diese Seite grundsätzlich auch ohne Cookies nutzen. Web-Browser lassen sich so einstellen, dass Cookies generell abgelehnt werden.
Session Cookies
Wir setzen "Session-Cookies" der VG Wort, München, zur Messung von Zugriffen auf Texten ein, um die Kopierwahrscheinlichkeit zu erfassen. Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Session-Cookies können keine anderen Daten speichern. Diese Messungen werden von der Kantar Germany GmbH nach dem Skalierbaren Zentralen Messverfahren (SZM) durchgeführt. Sie helfen dabei, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zur Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Wir ermöglichen damit, dass unsere Autoren an den Ausschüttungen der VG Wort partizipieren, die die gesetzliche Vergütung für die Nutzungen urheberrechtlich geschützter Werke gem. § 53 UrhG sicherstellen.
Um herauszufinden, welche Inhalte wie genutzt werden, verwende ich Google Analytics (https://www.google.de/intl/de/analytics/). Google speichert hierfür Nutzungsdaten sowie Informationen, welchen Technik (Browser, Gerät, Betriebssystem, etc) Du verwendest. Ich habe Google Analytics so eingebunden, dass Deine IP-Adresse anonymisiert wird.
Mit der Firma Google (Google Analytics, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) habe ich einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Wenn Du diesen Link anklickst, kannst Du Google Analytics für dieses Angebot deaktivieren.
Auf ausgewählten Inhalten hast Du die Möglichkeit, Kommentare zu veröffentlichen. Um Missbrauch zu vermeiden, werden Dein angegebener Name (Pseudonyme erlaubt), Deine E-Mail-Adresse und Deine IP-Adresse gespeichert. Hiervon wird nur der von Dir angegebene Name veröffentlicht, damit außenstehenden ersichtlich ist, von wem der Kommentar stammt.
Wenn Du uns über das Kontaktformular eine Nachricht zukommen lässt, werden Deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten werden ohne Einwilligung nicht weiter gegeben.
Im kostenlosen Newsletter von GOLFSTUN.DE bekommst Du regelmäßig Golf-Tipps per E-Mail zugeschickt.
Wenn Du den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchtest, benötige ich von Deine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche mir die Überprüfung gestatten, dass Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden bist.
Folgende Nutzungsdaten werden erhoben: Zustellungserfolg des Newsletter, Öffnungen sowie Klicks auf Links.
Der Versand des Newsletters erfolgt mittels „MailerLite“, einem Unternehmen mit Sitz in der EU.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters kannst Du jederzeit widerrufen, etwa über den „Abmelden“-Link im Newsletter.
Auf dieser Seite werden kostenpflichtige Inhalte angeboten (zum Beispiel E-Books). Beim Kauf eines E-Books werden personenenbezogene Daten an den jeweiligen Zahlungsanbieter übermittelt. Diese sind für die Abwicklung der Zahlung erforderlich.
Folgende Zahlungsanbieter werden angeboten: PayPal (https://www.paypal.com) und Amazon Pay (https://pay.amazon.com/de).
Teilweise gibt es auf dieser Seite Sonderangebote ("Deals") ausgewählter Unternehmen, die über ein Formular bestellt werden können. Bei diesen Sonderangeboten werden die benötigten Daten (E-Mail-Adresse und/oder Lieferanschrift) direkt an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Der Anbieter wird auf der entsprechenden Angebotsseite explizit ausgewiesen. Anderenfalls gelten die Hinweise unter "Kontaktformular".
Unsere Website nutz das „Skalierbare Zentrale Messverfahren“ (SZM) der Kantar Germany GmbH für die Ermittlung statistischer Kennwerte zur Ermittlung der Kopierwahrscheinlichkeit von Texten. Dabei werden anonyme Messwerte erhoben. Die Zugriffszahlenmessung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen alternativ ein Session-Cookie oder eine Signatur, die aus verschiedenen automatisch übertragenen Informationen Ihres Browsers erstellt wird. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet. Das Verfahren wurde unter der Beachtung des Datenschutzes entwickelt. Einziges Ziel des Verfahrens ist es, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zu ermitteln. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer identifiziert. Deine Identität bleibt immer geschützt. Du erhältst über das System keine Werbung.
Du hast jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Deiner Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung.
Dein Vertrauen ist mir wichtig. Daher möchte ich Dir jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten stehen. Wenn Du Fragen hast, die Dir diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Du zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wende Dich bitte jederzeit an mich.