Stand: Golfregeln 2019
Im Allgemeinen werden Strafschläge für Regelverstöße erteilt. Sie werden als ein Schlag gezählt und finden sowohl bei Hindernissen als auch im allgemeinen Spielverlauf bei Nichtberücksichtigung der Regeln Anwendung. Festgehalten werden die Strafschläge somit als gewöhnliche Schläge in der Scorekarte. Sie werden den pro Bahn gespielten Schlägen hinzu addiert. Alle Strafschläge und Regelverweise können im Regelhandbuch nachgelesen werden.
Einen Strafschlag gibt es üblicherweise für Spielfehler. Gemäß der Regelkunde gibt es somit jeweils einen Strafschlag, wenn der Ball in einer Penalty Ara "verschwindet", als unspielbar gilt oder verloren ist. Ebenso erhalten Golfspieler einen Strafschlag, wenn sie den Ball außerhalb der weißen Pfähle gespielt haben – das sogenannte „Out of bounds“.
Besonders bei letzterem zeigt sich die Auswirkung des Strafschlages: Spielt der Spieler am Abschlag den ersten Ball, wird dieser als erster Schlag gezählt. Landet dieser im Aus, wird ein Schlag hinzuaddiert und der Spieler "beginnt" am Abschlag mit dem dritten Schlag.
Sollte der Spieler beim Ansprechen den Ball bewegen, wird ein Strafschlag vergeben (Ausnahme: Der Ball wird beim Abschlag versehentlich bewegt)
Außerdem gibt es (eher seltene) Situationen, in denen sich ein Spieler ohne einen Ball geschlagen zu haben, einen Strafschlag einhandeln kann. Das ist zum Beispiel:
Die Steigerung von einem Strafschlag, zwei Strafschläge, findet eher selten Anwendung. So werden zwei Strafschläge üblicherweise dann erteilt, wenn unerlaubte Handlungen durchgeführt werden.
So erhält man beispielsweise zwei Strafschläge, wenn eine Beratung anderer Mitspieler erfolgt. Ebenfalls gibt es 2 Strafschläge, wenn der Ball auf dem Grün gespielt wird und dieser die auf dem Grün liegende Fahne (wenn Sie aus dem Loch genommen und auf das Grün gelegt wurde) oder einen anderen auf dem Grün liegenden Ball auf trifft.
Darüber hinaus werden auch zwei Strafschläge erteilt, wenn der falsche Ball gespielt, der Ball auf dem Grün geschoben und nicht geschlagen wird oder der Abschlag außerhalb der markierten Abschlagsfläche erfolgt.
Landet der Ball auf einem fremden Grün, gibt es ebenfalls zwei Strafschläge, wenn er von dort gespielt wird. Die Regel besagt nämlich, dass der Ball in diesem Fall straflos zu droppen ist.
Berührt ein Spieler den gespielten Ball absichtlich mehrfach (absichtlicher Doppelschlag), dann gibt es auch zwei Strafschläge.
Auch wenn es manchen Spielern ungewöhnlich erscheint, werden für besondere Lagen und Situationen des Spiels keine Strafschläge erteilt. Hierzu zählt beispielsweise ein unbewegliches Hemmnis, das der Ball trifft.
Ebenso wird kein Strafschlag erteilt, wenn der Ball ein anderes Grün trifft, er sich in den Boden einbohrt oder auf einer Bodenausbesserungsfläche landet. Bei diesen Vorkommnissen handelt es sich um Situationen, die vom Spieler nicht mutwillig begangen worden sind oder hätten vermieden werden können.
Seit 2019 gibt es keinen Strafschlag mehr, wenn man den Ball beim Schlagen versehentlich mit dem Schläger mehrfach berührt (das kann bspw. bei einem verunglückten Putt oder Chip passieren) oder versehentlich sich selbst, seine Ausrüstung oder einen Mitspieler trifft. Es wird auch kein Strafschlag fällig, wenn beim Suchen des Balles, dieser versehentlich bewegt wird. Er ist in jedem Fall aber zurückzulegen.
Es gibt keinen Strafschlag, wenn ich einen anderen Spieler treffe, oder?
Stimmt, trifft man einen anderen Spieler ist das zwar unglücklich, aber straffrei. Der Ball wird von dort weitergespielt, wo er liegt. Es sei denn, er lag vorher auf dem Grün. Dann ist der Schlag zu wiederholen.
Erfolgt das Treffen des Mitspielers allerdings vorsätzlich, kann dies zur Disqualifikation führen.
Gute und praxisbezogene Kurzfassung
Aber es gibt nur zwei Strafschläge, wenn ich mit meinem Ball schon auf dem Grün bin und dort einen anderen Ball treffe? Das gleiche gilt wohl, wenn ich auf dem Grün bin und die Fahne treffe?
Genau. Wenn Du außerhalb des Grüns spielst und die Fahne triffst, gibt es keine Strafschläge. Ebenfalls gibt es keinen Strafschläge, wenn Du einen anderen Ball auf dem Grün triffst, wenn Du Du außerhalb des Grüns gespielt hast. Der getroffene Ball (nicht der eigene) muss an seine ursprüngliche Position zurückgelegt werden.
Spezielle Frage - gibt es einen Strafschlag, wenn ich einen auf dem Grün liegenden Schläger, der in der Verlängerung zur Puttlinie liegt, treffe?
Hallo Andrea,
das kommt darauf an, ob der Schläger Dir gehört (R19-2) oder jemand anderem (R19-3). In ersterem Fall fällt ein Strafschlag an und der Ball muss gespielt werden wie er liegt, ausgenommen er kommt auf dem Schläger zur Ruhe. Dann muss er unter dem Schläger hingelegt werden.
Im zweiten Fall ist das straflos, in der Ball kann gespielt werden wie er liegt oder der Schlag annulliert bevor ein anderer Schlag von irgendeinem gemacht wurde.
Schönes Spiel
Torben - Golf-Rules.com
Gibt es 2 strafschlaege wenn am gruen der putt ueber dem loch erfolgt
Hallo Helene,
was meinst Du mit „über dem Loch“? Der Spieler darf nicht über der Puttlinie stehen, R16-1 und er muss ehrlich nach dem Ball schlagen und nicht stoßen, kratzen oder Löffeln, R14-1. Für einen Verstoß dagegen fielen jeweils zwei Strafschläge an.
Hilft das?
Schönes Spiel!
Torben - Golf-rules.com
ein spieler sucht fünf minuten lang im aus nach seinem ball und lässt seine mitspieler auf ihn warten .welche konsequenz hat das für den spieler ?
Hallo Zara,
das Suchen eines Balls im Aus ist das beste Beispiel für unangemessene Verzögerung nach Regel R6-7, da der Spieler den Ball im Falle eines Fundes nicht spielen darf. Für den ersten Verstoß zieht er sich zwei Strafschläge zu, bei einem weiteren Verstoß folgt die Disqualifikation.
Ich habe im Bekanntenkreis auch solch eine Ballelster - er bekommt dann immer einen Fundball geschenkt, damit er nicht sucht...
Schönes Spiel!
Torben - golf-rules.com
Vielen Dank für Deine tollen Hinweise. Sehr gut 😘
Eher eine Frage:
mein Ball lag nur Zentimeter hinter dem Ball des Mitspielers auf dem Fairway in Spielrichtung.
Sowohl Ball wie auch Schlag hätten diesen Ball bewegen können wie auch dann, wenn ich dem vorliegenden Spieler Vortritt gewährt hätte.Welche Massnahme ist hierbei regelgerecht anzuwenden?
Hallo Herbert,
hier müssen sich der Spieler und Mitspieler dann einigen, wer seinen Ball markiert und - ohne ihn zu reinigen - aufhebt. Der andere spielt dann, der Ball wird zurückgelegt und weiter gehts ohne Strafschläge.
Schönes Spiel!
Torben - golf-rules.com
Hallo, gibt es einen Strafschlag (nach den neuen Regeln), wenn ich Abschläge, mein Ball vor einem Wasserhindernislandet(noch nicht im aus, auch nicht sichtbar vom Abschlag) und ich mit einem 2. Ball erneut abschalge, dieser besser liegt? Und mit welchem Ball spiel ich dann weiter ?
Danke Sandra
Hallo Sandra,
das kommt darauf an. Also: Wenn Du den Ball provisorisch spielst, ist das zunächst ohne Strafschlag, es sei denn Du findest den ursprünglichen Ball nicht, dann musst Du mit dem provisorischen weiter spielen und einen Strafschlag hinzuzählen.
Wenn Du den Ball nicht provisorisch spielst, geht das nur mit Strafschlag und der Ball ist im Spiel, das heißt, der ursprüngliche Ball darf nicht mehr gespielt werden.
Schönes Spiel!
Torben - golf-rules.com
Ich habe einen Ball ins Rough geschlagen. Danach habe ich einen prov. Ball gespielt. Habe den Ball im Rough gefunden und den prov Ball aufgenommen. Habe auf dem Green gemerkt, dass es nicht mein Ball war. Bin zurück an die Stelle an der ich den prov Ball vermutet hatte, habe gedropt und weitergespielt. Wieviele Strafschläge erhalte ich?
Hallo Roland,
bittere Pille... Strafschläge fallen wie folgt an:
1 Strafschlag für das Einsetzen des provisorischen Balls.
2 Strafschläge für das Spielen des falschen Balls aus dem Rough.
1 Strafschlag für das Bewegen des provisorischen Balls.
Schönes Spiel!
Torben - golf-rules.com
Das ist sehr gut und verständlich erklärt. Super!
Gibt es Strafschläge für Mitspieler, die sich vor meinen Schlag stellen und so meinen Schlag entweder vermindern aus Angst sie zu treffen, oder mi h zum Abbruch zwingen? Ich hatte dadurch Abgebrochen und dank dem Fehl verhalten musste ich ein Moch streichen.. was dazu führte dass genau dies mir fehlte und ich Letzte wurde.. 😡
Hallo Andrea,
wie so oft kommt es darauf an. Was wollte Dein Mitspieler damit bezwecken? Wollte er Dir schaden oder war er einfach nur schusselig? Wenn Du den Schlag abgebrochen hast, warum musstest Du dann das Loch streichen?
Also: Wenn es die Absicht des Mitspielers war, Dir zu schaden, dann ist das grob unsportlich und kann von der Spielleitung als schwerwiegendes Fehlverhalten bestraft werden, R1.2a. War es einfach nur schusselig vom Mitspieler passiert nichts, Du brichst Deinen Schlag ab, sortierst Dich neu und spielst dann ohne Beeinträchtigung.
Schönes Spiel!
Torben - golf-rules.com
Hallo zusammen, habe ich das richtig verstanden?!
So erhält man beispielsweise zwei Strafschläge, wenn eine Beratung anderer Mitspieler erfolgt. Was wenn man mit dem jenigen nicht vorhat zu kommunizieren und er einem einfach frei raus sagt ich würde das PW nehmen anstatt ein 9er eisen. Man kann ja nichts dafür wenn jemand einem einen Tipp gibt und ich vorher schon in Gedanken war ob ich selber doch zum PW switche da es Downhill ist?!
Die beratende Person bekommt zwei Strafschläge. Wenn Du vorher Beratung erfragt hast, bekommst Du die auch. Sonst nicht.
Eine Regelfrage: Spieler schlägt ab. Der Ball wird schlecht getroffen und landet 2 Meter vom Abschlag. Spieler nimmt den Ball. Geht zum Abschlag und Teet auf und spiel nochmal. Lochwettspiel. Ist das Loch verloren oder war dies der dritte Schlag?
Das war der dritte Schlag. Zwar hat der Spieler den Ball bewegt, ihn dann aber zulässig vom Tee (letzter Ort) ins Spiel gebracht, R18.1, Schlag- und Distanzverlust.
Schönes Spiel!
Torben - golf-rules.com
Hallo, eine Regelfrage: mein Ball liegt im Wasserhindernis, aber spielbar. Ich spiele den Ball, aber bleibe im gleichen(!) Wasser, aber jetzt ist der Ball vollkommen unspielbar (z.B. richtig im See). Wie verfahre ich jetzt? Wo droppe ich? (Ich habe ja jetzt keinen Schnittpunkt, wo der Ball bei meinem Schlag das Wasserhindernis gekreuzt hat.) Danke an alle Wissenden. Schönes Spiel.
Hallo, Wenn ein Ball der innerhalb einer Penalty Area gespielt wurde, in derselben oder einer anderen Penalty Area zur Ruhe kommt, darf der Spieler den Ball spielen, wie er liegt (siehe Regel 17.1b). Der Spieler darf auch mit einem Strafschlag eine der folgenden Erleichterungsmöglichkeiten in Anspruch nehmen: (1) Normale Erleichterungsmöglichkeiten. Der Spieler darf Erleichterung nach Regel 17.1d (1) mit Schlag und Distanzverlust oder Erleichterung zurück auf der Linie nach Regel 17.1d (2) oder, bei einer roten Penalty Area, seitliche Erleichterung nach Regel 17.1d (3) in Anspruch nehmen.Nach Regel 17.1d (2) oder (3) liegt der geschätzte Punkt zum Bestimmen des Erleichterungsbereichs dort, wo der ursprüngliche Ball zuletzt die Grenze der Penalty Area gekreuzt hat, in der der… Weiterlesen »
hallo. heist 17.1 "spielen wie er liegt" in der Penalty Area ohne Strafschlag?
Ja. Wenn Du keine Erleichterung in Anspruch nimmst und den Ball so spielst, wie er liegt, gibt es keinen Strafschlag.
Der Ball ist nach dem Abschlag unauffindbar. Um das Amateurspiel zu beschleunigen wird ein neuer Ball dort wo der erste Ball vermutlich ins Abseits ging auf‘s Fairway gelegt und mit 2 Schlägen bestraft. Ist das nur eine lokale Regel?
Seit 2019 gibt es die Möglichkeit, den Ball mit zwei Strafschlägen auf dem Fairway zu droppen (nicht näher zur Fahne – Bezugspunkt ist, wo der Ball die Aus-Linie überschritten hat), wenn er im Aus gelandet ist. Allerdings nur, wenn der Club das als Platzregel aufgenommen hat. Sonst nicht.
Wenn ich am Abschlag den Ball angesprochen habe, ihn also jetzt schlagen möchte und ihn aber nicht treffe und er immer noch aufgeteet ist, schlage ich dann mit dem 2. ab? Und gibt es noch einen Strafschlag?
Wenn Du den Ball nicht triffst, bekommst Du keinen Strafschlag. Es geht mit dem zweiten Schlag weiter.
Probeschwung beim Abschlag bewege den Ball .Strafschlag ??
Nein. Du darfst sogar neu aufteen (ohne Strafschlag).