Liegt ein Ball in besonders schlechter Lage, kann er durch den Spieler selbst für unspielbar erklärt werden. Dies kann jederzeit durch den Spieler erfolgen und Bedarf keiner Zustimmung durch Dritte (Regel 19).
Ist ein Ball in einer »Penalty Area« gelandet, so kann er nicht für unspielbar erklärt werden. Dies ist auch nicht möglich, wenn er ins Aus geschlagen wurde (da er sich nicht mehr im Spiel befindet).
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Wird der Ball im Bunker für unspielbar erklärt, erhält man zwei Strafschläge, wenn der Ball auf der Linie zurück UND außerhalb des Bunkers gedroppt wird. Innerhalb des Bunkers oder an der Stelle des letzten Schlages gibt es nur einen Strafschlag.
🏌️
Online-Golfkurse
Endlich gutes Golf spielen! Entdecke die Golfkurse der »GOLFSTUN.DE Akademie«.
nicht sehr ausführlich erklärt. 🙁 Das kann schnell bei Anfängern zu Fehlern führen. ZB innerhalb von 2 Schlägerlängen droppen : (NICHT NÄHER zur Fahne) - und wie wird richtig gedroppt? Was ist wenn der Ball innerhalb der zwei Schlägerlängen aufkommt, aber dann außerhalb zum Liegen kommt ...Regeln bitte nicht zu kurz und knapp erklären und immer die Regel Nr. xy angeben, zum Nachschlagen! DANKE... Die Möglichkeit 3 kennen in der Tat ganz viele GolferInnen (leider) nicht - aber sie kann auch häufig gar nicht angewendet werden... zB. weil dort hohes rough oder Aus ist... Freue mich schon auf das nächste… Weiterlesen »
Danke für Dein Feedback. Das richtige Droppen wird hier sehr ausführlich erklärt: https://golfstun.de/glossar/droppen/ Ich habe den Link nun etwas stärker hervorgehoben und den Hinweis "nicht näher zum Loch" hinzugefügt - die Fahne könnte ja schließlich auch woanders sein. 😉
Martina Keil
4 Jahre zuvor
Hallo, muss ich einen Ball den ich für unspielbar erkläre noch suchen? Lg Martina
Hallo Martina, das kommt darauf an. Regel R28 sieht drei Möglichkeiten der Erleichterung vor, die erste (a) lässt sich auch ohne finden des Balls auswählen, da hier unter Schlag- und Distanzverlust nach R27-1 verfahren und von der letzten Stelle gespielt wird. Bei den beiden anderen Möglichkeiten muss die Lage des Balls bekannt sein, da andernfalls kein Referenzpunkt ermittelt werden kann von dem das Erleichterungsverfahren beginnt. Dies ist auch in Decision D28/1geregelt: "Wann ein Ball gefunden und identifiziert werden muss, um ihn für unspielbar halten zu können" Frage: Ein Spieler spielt seinen Ball vom Abschlag in eine tiefe Schlucht. Er hält… Weiterlesen »
Ingo Huber
2 Jahre zuvor
Kann ich prinzipiell jeden Ball für unspielbar erklären, oder gibt es dafür speizelle Bedingungen? Ich hatte die Diskussion unlängst bei einem verpatzen Abschlag der in einer steilen Böschung direkt davor gelandet ist. Der Turnierleiter hat erklärt, dass es unzulässig ist einen zweiten Ball (mit einem Strafschlag) zu spielen, die Clubleiterin hat gesagt, dass ich es hätten tun können, indem ich den ersten Ball für unspielbar erkläre. Dabei sei es unwichtig, was andere sagen, es reicht meine Erklärung, dass ich den Ball für unspielbar erachte. Was ist richtig?
nach R19.1 darf der Ball vom Spieler überall auf dem Platz für unspielbar gehalten werden, außer er liegt in einer Penalty Area. Dabei kommt es allein auf den Spieler an. Die Clubspielleiterin (und Du) hatte also recht.
Schönes Spiel!
Torben - golf-rules.com
Johannes
1 Jahr zuvor
Ich habe meinen Ball nach dem Abschlag für unspielbar erklärt und möchte von der gleichen Stelle (Teebox) abschlagen. Darf ich aufteen?
Ja. »Der zu spielende Ball muss von innerhalb des Abschlags gespielt werden. Er darf von überall innerhalb des Abschlags gespielt werden und darf aufgesetzt werden.«
Steiner
7 Monate zuvor
Und wenn die letzte Stelle
der Abschlag war und der Ball in Bunker liegt kann man vom Abschlag aus unspielbar erklären und einen eine neuen Abschlag machen mit einem Strafschlag?
nicht sehr ausführlich erklärt. 🙁 Das kann schnell bei Anfängern zu Fehlern führen. ZB innerhalb von 2 Schlägerlängen droppen : (NICHT NÄHER zur Fahne) - und wie wird richtig gedroppt? Was ist wenn der Ball innerhalb der zwei Schlägerlängen aufkommt, aber dann außerhalb zum Liegen kommt ...Regeln bitte nicht zu kurz und knapp erklären und immer die Regel Nr. xy angeben, zum Nachschlagen! DANKE... Die Möglichkeit 3 kennen in der Tat ganz viele GolferInnen (leider) nicht - aber sie kann auch häufig gar nicht angewendet werden... zB. weil dort hohes rough oder Aus ist... Freue mich schon auf das nächste… Weiterlesen »
Hallo Esther!
Danke für Dein Feedback. Das richtige Droppen wird hier sehr ausführlich erklärt: https://golfstun.de/glossar/droppen/ Ich habe den Link nun etwas stärker hervorgehoben und den Hinweis "nicht näher zum Loch" hinzugefügt - die Fahne könnte ja schließlich auch woanders sein. 😉
Hallo, muss ich einen Ball den ich für unspielbar erkläre noch suchen? Lg Martina
Hallo Martina, das kommt darauf an. Regel R28 sieht drei Möglichkeiten der Erleichterung vor, die erste (a) lässt sich auch ohne finden des Balls auswählen, da hier unter Schlag- und Distanzverlust nach R27-1 verfahren und von der letzten Stelle gespielt wird. Bei den beiden anderen Möglichkeiten muss die Lage des Balls bekannt sein, da andernfalls kein Referenzpunkt ermittelt werden kann von dem das Erleichterungsverfahren beginnt. Dies ist auch in Decision D28/1geregelt: "Wann ein Ball gefunden und identifiziert werden muss, um ihn für unspielbar halten zu können" Frage: Ein Spieler spielt seinen Ball vom Abschlag in eine tiefe Schlucht. Er hält… Weiterlesen »
Kann ich prinzipiell jeden Ball für unspielbar erklären, oder gibt es dafür speizelle Bedingungen? Ich hatte die Diskussion unlängst bei einem verpatzen Abschlag der in einer steilen Böschung direkt davor gelandet ist. Der Turnierleiter hat erklärt, dass es unzulässig ist einen zweiten Ball (mit einem Strafschlag) zu spielen, die Clubleiterin hat gesagt, dass ich es hätten tun können, indem ich den ersten Ball für unspielbar erkläre. Dabei sei es unwichtig, was andere sagen, es reicht meine Erklärung, dass ich den Ball für unspielbar erachte. Was ist richtig?
Hallo Ingo,
nach R19.1 darf der Ball vom Spieler überall auf dem Platz für unspielbar gehalten werden, außer er liegt in einer Penalty Area. Dabei kommt es allein auf den Spieler an. Die Clubspielleiterin (und Du) hatte also recht.
Schönes Spiel!
Torben - golf-rules.com
Ich habe meinen Ball nach dem Abschlag für unspielbar erklärt und möchte von der gleichen Stelle (Teebox) abschlagen. Darf ich aufteen?
Ja. »Der zu spielende Ball muss von innerhalb des Abschlags gespielt werden. Er darf von überall innerhalb des Abschlags gespielt werden und darf aufgesetzt werden.«
Und wenn die letzte Stelle
der Abschlag war und der Ball in Bunker liegt kann man vom Abschlag aus unspielbar erklären und einen eine neuen Abschlag machen mit einem Strafschlag?
Ja. Du darfst den Ball am Abschlag auch neu aufteen.