Putten ist wichtig. Das wissen wir alle! Wie man das Putten am besten trainieren sollte, da gehen die Meinungen auseinander. […]
Putten ist wichtig. Das wissen wir alle! Wie man das Putten am besten trainieren sollte, da gehen die Meinungen auseinander. […]
Anfang März 2021 beeindruckte Bryson DeChambeau beim Arnold Palmer Invitational die Golfwelt, als er seinen Drive auf Bahn sechs 344 […]
Um gute Chips zu spielen, ist es wichtig, dass Du in der Lage bist, die Flughöhe Deiner Chips zu kontrollieren. […]
Ein Golfschwung nach Lehrbuch sieht schon schick aus. Der Haken: Die Bewegung erfordert nicht nur viel Koordinationstalent, sondern auch eine […]
Rhythmische Bewegungen ohne Rückmeldung zu trainieren, ist sehr schwierig. Beim Putten kannst Du mit einem ganz einfache Hilfsmittel Deine Pendelbewegung […]
Solltest Du bereits Deinen Griff kontrolliert haben und weiterhin slicen, solltest Du Dein Augenmerk auf den Abschwung lenken. Häufig sehe […]
Lass den Schläger für Dich arbeiten! Diesen Gedanken verwende ich sehr gerne. Die Umsetzung ist für viele jedoch sehr schwierig, […]
Winkel setzen, Winkel halten, Winkel auflösen … beim Golfschwung kommt es auf Koordination an. Das Problem: Die Bewegung geht so […]
»Fliegen« Deine Bälle meist nur wenige Zentimeter über der Grasnaht? Wenn Du einfach keine Flughöhe auf Deinen Ball bekommst, kann […]
Für einen guten Treffmoment und »knackige« Ballkontakte spielt die Streckung des linken Arms eine wichtige Rolle. Diese Streckung in der […]
Der Einsatz der Handgelenke ist entscheidend, um die Schlägerkopfgeschwindigkeit zu erhöhen und damit längere Bälle zu schlagen. Wenn Du beim […]
Ich bin nicht richtig unter den Ball gekommen! Wenn Du das nach einem schlechten Chip denkst, bist Du einem Trugschluss […]
Nach einem guten Abschlag auf das Fairway, ist es manchmal gar nicht so einfach, diese gute Ausgangslage auch zu nutzen. […]
Endlich ist es passiert: Ein Profigolfer verfolgt einen strukturierten Ansatz, um mehr Schlagweite zu generieren, verblüfft die Golfwelt und gewinnt […]
»Chicken Wings« geben vielleicht ein prima Fast Food ab, doch beim Golf sind sie eher kontraproduktiv. Denn ein zu starkes […]
Die meisten Golfer schlagen den Ball ungewollt mit einer Rechtskurve. Ein Ball, der immer nach links fliegt, verfehlt jedoch ebenso […]
Beim Putten unterscheiden wir zwischen zwei Arten von Putts. Den Längen-Putt und den Richtungs-Putt. Diese verfolgen unterschiedliche Ziele: Das Ziel […]
Der wohl häufigste Fehlschlag unter Amateur-Golfern ist der Ball, der zu weit nach rechts fliegt. Der sogenannte Slice macht es […]
Nach Deinem Transportschlag läufst Du zufrieden zu Deinem Ball. Doch dummerweise ist Dein Ball auf dem Fairway auf einer kahlen […]
Du willst mehr Schlägerkopfgeschwindigkeit? Ein neuer Driver mag vielleicht eine Lösung sein, jedoch kannst Du auch mit einer ganz einfachen […]
Die Rotationsbewegung ist für die Beschleunigung des Golfschlägers maßgeblich. Wer es nicht schafft, den Körper richtig aufzudrehen, wird an Länge […]
Fooore! Wenn Du auf GOLFSTUN.DE surfen möchtest, stimme der Verwendung von Cookies zu. Mehr zum Datenschutz
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.