Hast Du manchmal den Eindruck, Dein Golfschwung sei zu hektisch und unkontrolliert? Dann solltest Du Dich bei Deiner nächsten Trainingseinheit […]
Hier findest Du regelmäßig neue Tipps zum Golfschwung sowie Übungen und Videos, um ein besserer Golfer zu werden. Wenn Du keinen Trainingstipp verpassen möchtest, kannst Du Dich in den kostenlosen Newsletter eintragen.
Hast Du manchmal den Eindruck, Dein Golfschwung sei zu hektisch und unkontrolliert? Dann solltest Du Dich bei Deiner nächsten Trainingseinheit […]
Fällst Du nach Deinem Golfschwung fast um oder stehst sehr wackelig? Gerade bei den längeren Eisen und den Hölzern ist […]
Der Winter ist die ideale Zeit, um am eigenen Schwung zu arbeiten. Doch Training ist nur dann effektiv, wenn es […]
Dass der Golfschwung ein äußerst anspruchsvoller Bewegungsablauf ist, hast Du wahrscheinlich bereits gemerkt. Umso wichtiger, dass Du Deinen Schwung gut […]
Die Basis für einen guten Score ist Konstanz beim Abschlag. Wenn Du am Tee in den Boden schlägst oder den […]
Das richtige Gefühl beim Putten kann Dir helfen, Dich besser auf fremde Grüns einzustellen oder auch entscheidende Putts im Turnier […]
Du hast die Fahne in Sichtweite – doch anstatt den Ball auf das Grün zu spielen, landet er im Nirgendwo. […]
Die richtige Ausrichtung und das richtige Zielen beim Putten ist für viele meiner Schüler gar nicht so einfach. Wie Du […]
Bei einem guten Schlag mit dem Eisen, triffst Du zuerst den Ball und dann den Boden. Um genau das zu […]
Schmerzen können einem das Golfspiel vermiesen. Schmerzen im Arm kommen dabei relativ häufig vor. Etwa jeder fünfte Golfer mit Beschwerden […]
Viele Golfanfänger denken, dass es viel Kraft bedarf den Golfball über weite Strecken des Golfplatzes zu schlagen. Jeder erfahrene Golfspieler […]
Eine konstante Pendelbewegung ist der Garant für kontrollierte Putts. Ich möchte Dir eine kleine, aber feine Übung zeigen, mit der […]
Bei einem unkontrollierten Slice fliegt der Ball überall hin – nur nicht ins Ziel. Auf dem Platz kann der starke […]
Die Länge eines Chips wird durch mehrere Faktoren beeinflusst. Zunächst solltest Du Dich für den passenden Schläger entscheiden. Nach welchen […]
Bist Du mit Deinen langen Putts auf dem Putting-Grün meist zufrieden und dann immer wieder erschrocken, wie weit entfernt vom […]
Hast Du ein klares Bild davon, wie ein guter Treffmoment aussehen sollte? Mit einer klaren Vorstellung, in welche Position Du […]
Du kennst sicherlich dieses Gefühl, wenn Du am Ball stehst und ins Grübeln kommst: »Habe ich den richtigen Schläger gewählt? […]
Neuro was? Das war mein erster Gedanke als mir mein Freund und Golf-Fitness-Trainer Markus Pabst von Neuroathletik-Training für Golfer zum […]
Wenn der Ball nur noch flach über den Platz zischt und einfach nicht mehr fliegen will, könnte das am Einsatz […]
Schnee und Wintergrüns sind nicht unbedingt die besten Vorraussetzungen zum Putten. Damit meine Puttkünste nicht einrosten, trainiere ich gerne zu […]
Meine Hölzer kann ich nicht leiden. Meinen Driver habe ich aus meinem Bag verbannt – in der Hoffnung, dass er […]
Schlage einen Draw, schlage parametrisch und erlerne das Schaufelquetschen. 1. Draw Ein Draw ist ein Schlag, bei dem der Ball […]
Hast Du schon mal mit halben Schwüngen trainiert? Meine Schüler hassen das. Ich glaube der Grund ist, dass sie oft […]
Nachdem ich bereits darauf eingegangen bin, wie wichtig es ist, den Schläger richtig zu greifen, möchte ich mich nun der […]
Fooore! Wenn Du auf GOLFSTUN.DE surfen möchtest, stimme der Verwendung von Cookies zu. Mehr zum Datenschutz
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.