Golf-Training

Hier findest Du regelmäßig neue Tipps zum Golfschwung sowie Übungen und Videos, um ein besserer Golfer zu werden. Wenn Du keinen Trainingstipp verpassen möchtest, kannst Du Dich in den kostenlosen Newsletter eintragen.

Weiter schlagen mit dem Driver: 4 Faktoren für mehr Schlagweite

Der Driver ist der längste Schläger im Golfbag und erfordert besondere Technik, damit Du ihn erfolgreich einsetzen kannst. Mehr Schlagweite […]

Weiterlesen
Der Slice – Die 3 häufigsten Fehler

Der Slice ist vermutlich nicht nur der häufigste Fehlschlag, sondern wohl auch der Schlag, den man am häufigsten sieht. Nicht […]

Weiterlesen
Die Kunst der Planung: Wie Du den nächsten Golfschlag erfolgreich meisterst

Bei der Planung des nächsten Schlages solltest Du viele Faktoren berücksichtigen. Die Entfernung zum Grün, die Beschaffenheit des Untergrunds, das […]

Weiterlesen
Hook – Die häufigsten Ursachen für Bälle, die nach links fliegen

Ein Hook ist in eine unerwünschte Flugbahn. Der Ball fliegt dabei zunächst gerade in Richtung des Ziels, bevor er plötzlich […]

Weiterlesen
Mehr Kontrolle mit dem Driver

Der Driver ist für viele Golfer der Lieblingsschläger. Klar, maximale Weite. Der Driver gibt uns bei guten Schlägen ein »Wow«-Gefühl. […]

Weiterlesen
Hybrid-Schläger – Die Golfschwung-Technik mit dem Rescue

Der Hybrid-Schläger ist ein vielseitiger Schläger, der jedem Golfer helfen kann, mehr Geschwindigkeit und Weite auf den Ball zu bekommen. […]

Weiterlesen
Holz vom Boden – Die richtige Ansprechposition

Beim Schlag mit dem Fairway-Holz vom Boden werden die meisten Fehler bereits vor dem Schlag gemacht! Die Schlägerwahl und die […]

Weiterlesen
Routine beim Chippen – Mit diesen 5 einfachen Schritten zu mehr Präzision und Kontrolle

Eine Routine kann auch beim Chippen hilfreich sein! Sie kann dazu beitragen, dass Du Dich beim Chippen sicherer fühlst. Denn […]

Weiterlesen
Nie wieder Sockets und Shanks – Mit diesen Tipps wirst Du Deine Hackentreffer los

Keine Frage: Der Socket gehört zu den gefürchtetsten Schlägen. So sehr gefürchtet, dass Golfer im angelsächsischen Sprachraum seinen Namen nicht […]

Weiterlesen
Sicher über das Wasser schlagen – 4 Tipps für mehr Selbstvertrauen

Du stehst am Abschlag oder auf dem Fairway und hast einen großen Teich zu überwinden. Du kennst sicherlich das typische […]

Weiterlesen
Die mentale 1-Putt-Strategie

Eine der größten Schwierigkeiten beim Putten ist die richtige Distanzkontrolle und Geschwindigkeit. Eine weitere Herausforderung ist es, das Break des […]

Weiterlesen
Der Unterkörper leitet den Schwung ein, nicht die Schulter!

Leitest Du Deinen Abschwung im Golfschwung mit dem Unterkörper ein? Im linken Bild siehst Du sehr deutlich, wie sich die […]

Weiterlesen
Fairway-Holz vom Abschlag – Die Technik mit dem Holz vom Tee

Nicht immer muss man am Abschlag zum Driver greifen. Bei vielen Löchern kann das Ziehen der großen Waffe eher Probleme […]

Weiterlesen
9 Profi-Tipps für mentale Stärke auf der Runde

Sebastian Benesch ist leidenschaftlicher Golfer aus Deutschland und dokumentiert auf seinem YouTube-Kanal »Gut Golf« seine Reise zum Handicap 0. In […]

Weiterlesen
Take-Away - So geht es richtig

Als »Take Away« wird das Wegnehmen des Schlägers bezeichnet, also die Einleitung des Golfschwungs. Bereits in den ersten Moment dieser […]

Weiterlesen
Schlagvorbereitung mit Routine – Mental stark

Du möchtest mental stark auf dem Golfplatz sein? Im Internet lese ich zu den mentalen Aspekten des Golfspieles viel »Tschakka« […]

Weiterlesen
Die Hüfte im Golfschwung – Häufige Fehler

Der Unterkörper ist ein wichtiger Motor des Golfschwungs. Mit der Hüfte können wir viel Energie generieren. Allerdings kann eine schlechte […]

Weiterlesen
Das richtige Setup für den Golfschwung

Viele von uns haben immer wieder Probleme mit dem Setup. Ein gutes Setup ist die Grundlage eines guten Schwungs. Ein […]

Weiterlesen
Early Extension – So vermeidest Du das Löffeln

Von »Early Extension« spricht man, wenn im Golfschwung zu früh geschlagen wird: Auf Deutsch bezeichnet man das als »Löffeln«. Eine […]

Weiterlesen
Der Drive – Technik-Grundlagen für Abschläge mit dem Driver

»Ich spiele erst mal nur mit den Eisen.« Viele Anfänger meiden den Driver – aus Angst vor Fehlschlägen. Dabei ist […]

Weiterlesen
Reverse Pivot – Übung gegen die Fehlvorstellung

Hier siehst Du ein sogenanntes »Reverse Pivot«: Das Gewicht hat sich beim Ausholen zum Ziel hin verlagert. Also genau in […]

Weiterlesen
Die Drehung der Schultern

Wenn es beim Golf ein Geheimnis gibt, dann sind es die Grundlagen — konsequent umgesetzt und immer wieder überprüft. Wie […]

Weiterlesen
Schlechte Treffer mit dem Driver – Fehler im Setup

Schlechte Drives können eine ganze Menge Ursachen haben, viele sind in einem mangelhaften Setup zu finden. Mit einem guten Setup […]

Weiterlesen
Einsatz der Arme für mehr Weite mit dem Driver

Du willst länger driven? Dann nutze Deine Arme. Ja, nutze sie! Denn Deine Arme sind eine wichtige Power-Quelle für lange […]

Weiterlesen
1 2 3 12
10 Übungen für längere Drives

Partner

Clubtags
Private Greens
VcG
microphoneyoutubeinstagramfacebook-officialhomegraduation-hatbubblemic