Kettlebell-Training: Konstanterer Golfschwung

Nino
Über den Autor
Nino Gräser hat Sportwissenschaften studiert und arbeitet als Personal Coach. Zu seinen Klienten gehören Tour-Spieler.

Mit den richtigen Übungen kannst Du ganz gezielt an Deiner Fitness arbeiten ... und Deinen Golfschwung davon profitieren lassen. Eines meiner Lieblingstrainingsgeräte ist die Kettlebell: Sie nimmt nicht viel Platz weg und Du kannst mit ihr ein komplettes Trainingsprogramm für Deine Golf-Fitness absolvieren.

Rotation mit der Kettlebell

Diese Übung ist meine Geheimwaffe für mehr Weite. Wenn Du es schaffst, eine schwere Kettlebell stabil um Deine Achse zu rotieren, wird Dir das auch mit einem Golfschläger gelingen – die Grundlage für einen dynamischen und kraftvollen Schwung. Mach drei Durchgänge mit je 20 Wiederholungen (zehn nach links, zehn nach rechts).

cb no thumbnail - Kettlebell-Training: Konstanterer Golfschwung

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Golf-Fitness mit der Kettlebell

In meinem E-Book "Golf-Fitness mit der Kettlebell" findest Du ein komplettes Trainingsprogramm, das Dir mehr Stabilität und Kraft bringt. Trainiere zwei Mal die Woche und Du wirst mehr Konstanz in Deiner Schwungbewegung haben und gleichzeitig die Bälle ein gutes Stück weiter schlagen.



kettlebell fitness golf 230x300 - Kettlebell-Training: Konstanterer Golfschwung

Golf-Fitness mit der Kettlebell

Die besten Golf-Fitness-Übungen mit der Kettlebell. Verbessere Deine Stabilität und damit Deine Konstanz im Schwung.

  Mehr erfahren


🏌️
Online-Golfkurse
Endlich gutes Golf spielen! Entdecke die Golfkurse der »GOLFSTUN.DE Akademie«.
Nino

Nino

Nino Gräser hat Sportwissenschaften studiert und arbeitet als Personal Coach. Zu seinen Klienten gehören Tour-Spieler.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Samuel Kary

Geht die Torsion der Wirbelsäule nicht zu sehr auf die Bandscheiben? Vor allem mit Zusatzgewicht?

Vorab vielen Dank für Ihre Bemühungen.

Christophe

Nein, das ist kein Problem für die Wirbelsäule. Die Spannung im Rumpf, die für die Ausführung der Übung aufgebracht werden muss, ist ausreichend um die Wirbelsäule zu stabilisieren. Es ist eher als positiv für die Bandscheiben zu betrachten, da dieses Bewegungsmuster im Alltag zu selten absolviert wird.

Samuel Kary

⬆️Vielen Dank für die Antwort.⬆️

Last edited 1 Jahr zuvor by Samuel Kary

Preisvergleich

Im Preisvergleich findest Du über 60.000 Golfprodukte von mehr als 25 Golf-Shops.
Preisvergleich

Golfschwung

Im Ratgeber gibt es hilfreiche Videos zum Golfschwung mit Tipps von Golflehrern.
Ratgeber

Golfkurse

Mit den Golfkursen von GOLFSTUN.DE wirst Du ein besserer Golfer.
Golfkurse
10 Übungen für längere Drives

Partner

Clubtags
Private Greens
VcG
microphoneyoutubeinstagramfacebook-officialhomegraduation-hatcartbubblerocketmicgolfplayer