Mit den richtigen Übungen kannst Du ganz gezielt an Deiner Fitness arbeiten ... und Deinen Golfschwung davon profitieren lassen. Eines meiner Lieblingstrainingsgeräte ist die Kettlebell: Sie nimmt nicht viel Platz weg und Du kannst mit ihr ein komplettes Trainingsprogramm für Deine Golf-Fitness absolvieren.
Rotation mit der Kettlebell
Diese Übung ist meine Geheimwaffe für mehr Weite. Wenn Du es schaffst, eine schwere Kettlebell stabil um Deine Achse zu rotieren, wird Dir das auch mit einem Golfschläger gelingen – die Grundlage für einen dynamischen und kraftvollen Schwung. Mach drei Durchgänge mit je 20 Wiederholungen (zehn nach links, zehn nach rechts).
Golf-Fitness mit der Kettlebell
In meinem E-Book "Golf-Fitness mit der Kettlebell" findest Du ein komplettes Trainingsprogramm, das Dir mehr Stabilität und Kraft bringt. Trainiere zwei Mal die Woche und Du wirst mehr Konstanz in Deiner Schwungbewegung haben und gleichzeitig die Bälle ein gutes Stück weiter schlagen.
Geht die Torsion der Wirbelsäule nicht zu sehr auf die Bandscheiben? Vor allem mit Zusatzgewicht?
Vorab vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Nein, das ist kein Problem für die Wirbelsäule. Die Spannung im Rumpf, die für die Ausführung der Übung aufgebracht werden muss, ist ausreichend um die Wirbelsäule zu stabilisieren. Es ist eher als positiv für die Bandscheiben zu betrachten, da dieses Bewegungsmuster im Alltag zu selten absolviert wird.
⬆️Vielen Dank für die Antwort.⬆️