Der Hüftbeuger ist der Muskel, der wahrscheinlich am häufigsten in den Physiotherapie- und Osteopathiepraxen weltweit behandelt wird. Und das täglich!
Durch den überwiegend sitzenden Lebensstil in unserem Kulturkreis gewöhnt sich das Hüftgelenk an eine gebeugte Haltung und der Hüftbeuger steht permanent unter Anspannung. Zusammen mit dem Zeitgeist (alles schnell und sofort verfügbar machen) und dem verbundenen Stresslevel, dem wir täglich ausgesetzt sind, rostet der Hüftbeuger richtig ein.
Im Schwung soll das Finish aber in einer gestreckten Hüfte enden, so dass wir mit eingerosteter Muskulatur nicht „zu Ende“ schwingen können. Uns geht Power verloren!
Mit der folgenden Übungsreihe kannst Du Deine Hüfte gezielt trainieren und die Beweglichkeit steigern. Ich empfehle ganz klar, alle drei Übungen hintereinander zu machen. Es ist wichtig, dass Du Deine Muskulatur lockerst, dehnst und dann mobilisierst.
Lösen der Hüftbeuger
Für diese Übung benötigst Du eine Blackroll sowie einen Blackroll-Ball.
Lösen der Hüfstrecker
Dehnen und mobilisieren
Mehr Beweglichkeitsübungen
Diese drei Übungen stammen aus dem E-Book "Schmerzfrei Golf spielen".
Anregungen sind offenbar sehr hilfreich; werde ich ausprobieren.