In diesem Video geht es mal um meinen Schwung. Er ist sicherlich kein Lehrbuchschwung, aber vielleicht kannst Du aus meinem Schwung […]
In diesem Video geht es mal um meinen Schwung. Er ist sicherlich kein Lehrbuchschwung, aber vielleicht kannst Du aus meinem Schwung […]
Zwischen Venedig und Triest liegt das wundervolle Lagunen-Städchen Grado, das vor einem Jahrhundert unter Kaiser Franz Joseph I noch zur […]
Wir kennen diese Situationen alle: Ein außergewöhnlich guter Abschlag auf einem Par 4 hat uns soweit vors Grün gebracht, dass […]
Wie weit muss der Ball fliegen, damit er sicher über den Bunker kommt? Puristen werfen einen Blick ins Yardage-Book. Wer […]
Eines der häufigsten Vorurteile ist die Vorstellung, dass man besonders "weit" ausholen muss, um den Ball besonders weit zu schlagen. […]
Wie lässt sich das Gefühl vermitteln, das den Reiz des Golfsports ausmacht? Timo Schlitz hat mit seinem Buch »Rough« die […]
Insbesondere beim Putten gibt es unglaublich viele Trainingsgeräte. Wenn ich eins empfehlen müsste, dann ist das ein simples Seil. Mit […]
Mit Sicherheit hast Du den Satz schon einmal gehört: Die einzige Verbindung zwischen Schläger und Körper sind die Hände. Der […]
Wenn Du Dir schon mal eine kommentierte Golfübertragung angesehen hast, bist Du mit Sicherheit über ein paar Begriffe gestolpert, die […]
Zu unserer 100. Podcast-Folge haben wir eine Anfrage von einem Hörer erhalten, ob wir alte und neue Golfschläger vergleichen könnten. […]
Den richtigen und passenden Golfball für sein eigenes Golfspiel zu finden, ist gar nicht so einfach. Uns werden viele verschiedene […]
Als Amateur (Anfang der Neunziger bis 2002) habe ich mir kaum ernsthafte Gedanken über mein Material gemacht. Hatte ich mich […]
Sind effiziente Putts wichtig für einen guten Score? Die Antwort ist keine Überraschung: Ja, absolut! Viele Golfeinsteiger träumen gleich zu […]
Probleme mit der Schwungbahn sind eine häufig Ursache von Pulls und Slices. Wenn man zum Beispiel den Abschwung mit dem […]
PGA Catalunya bei Barcelona, Son Gual auf Mallorca, Marco Simone Golf & Country Club bei Rom: Wer die schönsten Golfplätze […]
Die Firma FlightScope ist für seine professionellen Launch-Monitore im Hochpreis-Segment bekannt. Inzwischen bietet das 1989 gegründete Unternehmen auch Launch-Monitore für […]
Der Rücken ist der Problembereich Nummer eins beim Golf: Jeder fünfte Golfer hat regelmäßig Schmerzen auf der Runde – über […]
Du möchtest jeden Tag an Deinem Golfschwung arbeiten, ohne zur Driving Range zu fahren? Mit einem Schlagnetz und einer Abschlagmatte […]
Wenn die Arme im Durchschwung zum Körper hin angezogen werden, sprechen wir von einem »Chicken Wing«. Dieses sehr häufige Problem […]
Du hast das Grün getroffen, die Distanz zur Fahne beträgt aber noch etliche Meter: Jetzt könnte Dein erster Gedanke sein, […]
Sind Lakeballs ihr Geld wert oder solltest Du lieber neue Modelle wählen? Finde mit diesem Kaufratgeber heraus, welcher Golfball am […]
Spannung baust Du im Golfschwung auf, indem sich Dein Oberkörper mehr dreht als Dein Unterkörper. Entlädst Du diese Spannung im […]
Jeder fünfte Golfer hat regelmäßig Schmerzen beim Golfen: Verkrampfte Muskeln sorgen für schmerzhafte Verhärtungen, verkürzte Sehnen mindern die Beweglichkeit. Faszientraining […]
Der ECCO M GOLF BIOM C4 ist die neue Generation des BIOM COOL PRO. Der Schnürschuh verbindet atmungsaktiven Komfort und […]