Im Golfsport liegt ein out-of-bounds vor, wenn ein im Spiel befindlicher Ball durch einen regulären Golfschlag vollständig im Aus zur […]
Im Golfsport liegt ein out-of-bounds vor, wenn ein im Spiel befindlicher Ball durch einen regulären Golfschlag vollständig im Aus zur […]
Die Abkürzung Par steht für „Professional Average Result“ und heißt übersetzt „Durchschnittliches Profi-Ergebnis“. Ein Par wird für jede Spielbahn (bzw. […]
Golfplätze werden nach der natürlichen Umgebung und der Art ihrer Gestaltung in verschiedene Kategorien unterteilt. Für Golfplätze, die als Parkland […]
Die Penalty Area wurde früher »seitliches Wasserhindernis“ bzw. »frontales Wasserhindernis“ genannt und ist ein Bereich auf dem Golfplatz, in dem […]
Einer der erfolgreichsten Golfspieler ist der Amerikaner Phil Mickelson. Er wurde im Jahre 2013 in die World Golf Hall of […]
Der Pitch ist vielleicht einer der wichtigsten Schläge im Golf. Hierbei handelt es sich um die Annäherung, die in Richtung […]
Beim Anspielen des Grüns entstehen im Golf häufig Pitchmarken, die als kleine Dellen im Rasen zu erkennen sind. Da diese […]
Das Pitching-Wedge ist eines der kürzeren Eisen im Golfsport und wird für Annäherungsschläge und Schläge ums Grün herum verwendet. Der […]
Wird beim Golfspiel das Grün aus größerer Entfernung direkt angespielt, entsteht durch den Aufprall des Balles häufig eine sogenannte Pitchmarke. […]
Golf ist ein Sport, der nur dann auf einem Golfplatz ausgeübt werden kann, wenn der Spieler über eine entsprechende Platzerlaubnis […]
Wer eine »Platzreife« hat, erfüllt die Voraussetzungen, um Mitglied in einem Golfclub werden zu dürfen. Die Platzreife wird durch eine […]
Prager, manchmal auch Prager Variante genannt, ist eine Seitenwette, mit der Golfspieler ihre Runde spannender gestalten können. Die Spieler eines […]
Bei einem Golfpro, auch Golf Professional oder Berufsgolfer genannt, handelt es sich um einen Golfspieler, der die Ausübung der Sportart […]
Ein Pro-Shop ist ein Geschäft auf einer Golfanlage, in dem Golfbekleidung, Ausrüstung und Accessoires verkauft werden. Die meisten Pro-Shops befinden […]
Ein Probeschwung ist im Golfsport ein Schwung, der nicht darauf abzielt, den Ball zu treffen, sondern Dir hilft, Dich auf […]
Es gibt kaum eine Golfregel, die so stark diskutiert wird wie der provisorische Ball. Die Auslegung über den Einsatz und […]
Der Pull ist ein Schlag im Golf, bei dem der Ball nicht geradeaus, sondern zur linken Seite des Spielers hin […]
Bei einem Pull-Hook ist das Schlägerblatt sehr weit geschlossen und die Schwungbahn schräg, so dass der Ball sehr stark mit […]