Es gibt kaum eine Golfregel, die so stark diskutiert wird wie der provisorische Ball. Die Auslegung über den Einsatz und der Gewichtung des zweiten Balles wird häufig falsch interpretiert.
Wenn ein Spieler befürchtet, dass er sein Spiel nur mit Strafe und Distanzverlust fortsetzen kann, darf er einen provisorischen Ball spielen [Regel 18.3]
Wenn ein Spieler im Zählspiel beim Spielen eines Lochs im Zweifel über die regelkonforme Spielweise ist, darf er das Loch straflos mit zwei Bällen (sog. »Regelball«) zu Ende spielen [Regel 20.2].
Der Einsatz eines zweiten Balles dient dabei einzig der Zeitersparnis beim Spielen.
Der provisorische Ball muss immer angekündigt werden.
Diskussionsstoff gibt es oft bei der Auslegung der Regel. Zum einen wird die Ankündigung nicht gemacht oder bereits nach Ball Nummer eins gesucht, zum anderen gibt es auch Streit über die Auslegung des Wertes des zweiten Golfballs.
Der provisorische Ball gilt nach Golfregeln einzig der Beschleunigung des Spiels und nicht primär als Ersatz des ursprünglichen Balles. Wird der erste Ball gefunden und befindet sich nicht im Aus, so ist dieser weiter zu spielen. Der provisorische Ball muss aufgegeben (aufgenommen) werden, weil er nicht mehr im Spiel ist.
Seitens des Golfers kann nicht auf einen möglicherweise besser gespielten provisorischen Ball am Tee verwiesen werden. Ein offensichtlich genutzter Vorteil soll nicht entstehen.
Erst wenn sichergestellt ist, dass der erste Golfball beispielsweise im Aus ist, wird aus dem provisorischen Ball der "Ball im Spiel".
Übrigens: Wird vermutet, dass auch der provisorische Ball im Aus ist, kann ein weiterer provisorischer Ball gespielt werden. Dieser Golfball steht dann im selben Verhältnis wie der erste provisorische Ball zum eigentlichen Ball. Zur Verkürzung der Spielzeit ist es ratsam, nach Ankündigung besser einen weiteren Ball zu spielen als mit dem Suchen eine Spielverzögerung zu erwirken.
Hallo,
ich gehöre zu den Golfanfängern und möchte dazulernen.
Glaube, dass dies hilfreich für mich ist.
Danke
Eine Frage bleibt noch offen für mich, wenn ich den provisorischen Ball weiterspiele, wieviel Strafschläge werden dafür gezählt?
Danke für den Hinweis. Ich habe eine Erläuterung hinzugefügt: Erster Ball, der verloren ist = 1 Schlag. Provisorischer Ball = 1 Schlag. Zusätzlich 1 Strafschlag.
Danke für die Erklärung. Das war mir so nicht bewusst, daß es drei Zähler sind. Dann schaue ich jetzt auch ernsthaft nach dem ersten Abschlag.
Stehe ich mir dann nicht besser, wenn ich keinen provisorischen Ball spiele als Anfänger und den ersten Ball mit einem Strafschlag weiterspiele?
Um den ersten Ball weiterspielen zu können, musst Du ihn finden. In diesem Fall gibt es natürlich auch keinen Strafschlag. Oder missverstehe ich Deine Frage?
Ich glaube er meint, er will den ball dann droppen, an der stelle an der er wahrscheinlich in aus oder verloren gegangen ist. würde es in dem fall dann mit schlag 3 weiter gehen. (schlag 1. ins aus, schlag 2. der gedroppte ball) oder gibt es hier auch einen strafschlag und es geht mit schlag 4 weiter?
Ist der Ball verloren, musst Du an die Stelle zurück, an der Du Deinen letzten Schlag gemacht hast. Also: Du machst einen Schlag Du gehst zu der Stelle, an der Du einen Ball vermutest und findest ihn nicht Du musst zurück zu Stelle, an der Du Deinen letzten Schlag gemacht hast Du bekommst einen Strafschlag und droppst Deinen Ball an der entsprechenden Stelle (nicht näher zur Fahne, innerhalb von zwei Schlägerlängen – auf dem Abschlag darf aufgeteet werden) Nun kannst Du da Spiel fortsetzen. Der ursprüngliche Schlag, mit dem Du den Ball verloren hast, zählt natürlich auch (+ der Strafschlag).… Weiterlesen »
... und wie wird gezählt wenn der erste Ball gefunden wurde? Kommt dann noch der Strafschlag dazu oder zählt man mit "2" weiter?
Unter der Voraussetzung, dass der zweite Ball als »provisorisch« angekündigt wurde, folgt der zweite Schlag, wenn der erste Ball gefunden wurde.
Aber wie verhält es sich, wenn ich den ersten Ball finde, dieser aber beim besten Willen nicht spielbar ist und auch durch Besserlegen innerhalb 2er Schlägerlängen im dichten Gestrüpp liegen würde? Der provisorische ist tabu, da der erste gefunden wurde. Die einzige Alternative wäre ein Schlag von der selben Stelle. Also trotz des prov. Balles zurücklaufen und mit Schlag- und Distanzverlust einen dritten Ball spielen?
Danke für Aufklärung
Hallo Florian, Der provisorische Ball darf für den Fall, außerhalb einer Penalty Area verloren oder Aus sein könnte gespielt werden, R18.3a. In Deinem Fall hast Du den Ball gefunden, damit ist der provisorische Ball nicht im Spiel, also quasi nicht existent. Im Falle der Unspielbarkeit, die Du hier augenscheinlich hast, greift R19, das heißt, Du kannst zwischen drei Erleichterungsmöglichkeiten wählen: Seitliche innerhalb zweier Schlägerlängen vom Bezugspunkt Balllage, auf der Linie Loch - Balllage beliebig weit zurück oder Erleichterung mit Schlag und Distanzverlust, in Deinem Fall also Schlag zurücklaufen zur letzten Stelle und von dort einen neuen Ball ins Spiel bringen. Kurze Antwort auf die… Weiterlesen »
Hallo Torben, vielen Dank! Wieder ein Rätsel gelöst...
Kann ein Spieler einfach entscheiden , seinen 1. Ball quasi „aufzugeben“ , eben weil sein provisorischer Ball gut liegt. Ich höre immer wieder „ich gebe den Ball auf“ . Widerspricht doch eigentlich dem Prinzip, es dürfe kein vorteil entstehen.
Beispiel : Spieler liegt gut mit dem provisorischen und sagt ich gebe den 1. Ball auf. Und der erste Ball wird im nächsten Moment gefunden.
Hallo Rolf,
ein Ball kann nicht aufgegeben werden. Der ursprüngliche Ball ist so lange Ball im Spiel, bis er nicht innerhalb von drei Minuten Suchzeit gefunden wurde oder der provisorische Ball von einem Ort, näher zum Loch gespielt wurde als der ursprüngliche Ball. Der Spieler muss den Ball zwar nicht suchen, wird er aber innerhalb der drei Minuten gefunden, ist er grundsätzlich zu spielen, egal, wie viel besser der provisorische ball liegen mag.
Schönes Spiel!
Torben - golf-rules.com
Hallo, erster Ball wahrscheinlich weg… aber sehr weit geflogen…provisorischer Ball gespielt…nicht so guter Abschlag… beim dritten Schlag auf höhe erster Ball… dann ersten Ball wiedergefunden… kann ich dann den ersten Ball mit dem 2. Schlag weiterspielen und der provisorische ist weg ??? Oder zählen die weiteren 2 Schläge beim provisorischen noch rein ??? Viele Grüße. Jan
Der provisorische Ball kommt zurück in die Tasche und es geht mit dem zweiten Schlag mit dem Spielball weiter.
Hi Christophe, tolle Seite, vielen Dank. Ich hätte eine Frage zu folgender Situation: Ich spiele vom Abschlag einen Ball und bin mir nicht sicher, ob dieser in einer roten Penalty Area (Naturschutzgebiet) gelandet ist oder es darüberhinweg geschafft hat und auf dem Fairway liegt. So wie ich die Regeln verstehe, dürfte ich keinen provisorischen Ball spielen, wenn der Ball in eine Penalty Area geflogen ist. Daher habe ich zwei mögliche Szenarien, die beide nachteilig sind: a) Ich spekuliere, dass der Ball bis aufs Fairway gekommen ist und gehe die 200m bis zu der Stelle. (Falls sich dann jedoch herausstellt, dass… Weiterlesen »
Immer, wenn ein Ball außerhalb einer Penalty Area verloren sein könnte darf ein provisorischer Ball gespielt werden, R18.3. Hier ist aber tatsächlich das Problem, dass, wenn die PA der einzige Ort ist, wo der Ball verloren sein könnte, ein provisorischer Ball grundsätzlich nicht zulässig ist. Die Spielleitung kann aber eine Platzregel in Kraft setzen, die das Spielen eines provisorischen Balls an dem Loch erlaubt (Musterplatzregel B-3).
Schönes Spiel!
Torben - golf-rules.com