Der Annäherungsschlag ist einer der wichtigsten Schläge im Golfsport. Hiermit wird der Ball in Richtung auf das Grün geschlagen und […]
Im Glossar für Golftechnik und Golfschwung findest Du Erklärungen für alle Begriffe, die Du von Deinem Golftrainer beim Erklären des Golfschwungs hören könntest.
Der Annäherungsschlag ist einer der wichtigsten Schläge im Golfsport. Hiermit wird der Ball in Richtung auf das Grün geschlagen und […]
Die Ansprechposition bildet beim Golfsport die Grundlage für einen guten Schlag und somit auch für ein gutes Spiel. Mithilfe des […]
Das Kunstwort "aufteen" ist im Golfsport gebräuchlich und bezeichnet das Auflegen des Golfballs auf ein „Tee“ vor dem 1. Schlag […]
Backspin ist die englische Bezeichnung für "Rückwärtsdrall". Wenn ein Golfball mit Backspin gespielt wird, rollt dieser relativ wenig und kommt […]
Die Flugbahn des Balles wird maßgeblich durch die Haltung des Schlägerblattes (Square, offen, geschlossen) und die Achse der Schwungbahn beeinflusst. […]
Die Ballposition ist ein Element der Ansprechposition und bezeichnet die Lage des Golfballs in Relation zum eigenen Stand. Die Position […]
In den 50er Jahren hat ein Amateurgolfer seinen Namen für den sogenannten "Benzinger" gegeben. Auf den gleichnamigen Schlag hätte er […]
Wenn es um das Putten auf dem Grün geht, ist das Break der entscheidende Faktor. Das Break beschreibt den Verlauf […]
Als Carry wird die Distanz bezeichnet, die der Ball bei einem Golfschlag in der Luft zurücklegt. Der Carry entspricht also […]
Der Chip ist jener Schlag im Golf, bei dem die Spieler ähnlich wie beim Putten ihr ganzes Feingefühl unter Beweis […]
Der Draw ist eine der wichtigsten Schlagarten im Golf. Hiermit wird eine Kurve bezeichnet, bei der der Ball rechts startet […]
Der Drive ist der erste Abschlag zu Beginn eines neuen Lochs. Der Schläger der Wahl für den Drive ist der […]
Der Fade ist eine der vielen verschiedenen Schlagarten im Golf und bringt spezifische Vorteile mit sich, wenn es um die […]
Unter einem Golfschlag versteht man das Spielen des Golfballes. Jede Vorwärtsbewegung des Golfschlägers mit vorherigem Rückschwung des Schlägers wird als […]
Grundsätzlich wird zwischen drei verschiedenen Arten unterschieden, wie man den Golfschläger beim Driven, Pitchen und Chippen halten kann. Dies sind […]
Wenn der Ball kurz nach dem Treffmoment nach links wegdreht, ist in der Golfsprache von einem Hook die Rede. Ein […]
Wer ein guter Golfspieler sein will, muss das kurze Spiel beherrschen, um die gewünschten Resultate zu erzielen. Dabei handelt es […]
Als Longhitter werden Golfspieler bezeichnet, die den Ball außergewöhnlich weit schlagen können. Es gibt sogenannte Longhitter-Turniere, bei denen ausschließlich auf […]
Der Pitch ist vielleicht einer der wichtigsten Schläge im Golf. Hierbei handelt es sich um die Annäherung, die in Richtung […]
Der Pull ist ein Schlag im Golf, bei dem der Ball nicht geradeaus, sondern zur linken Seite des Spielers hin […]
Bei einem Pull-Hook ist das Schlägerblatt sehr weit geschlossen und die Schwungbahn schräg, so dass der Ball sehr stark mit […]
Bei einem Pull-Slice ist das Schlägerblatt geöffnet und der Schwung nicht gerade. Der Ball fliegt eine starke Kurve und hat […]
Nimmt der Ball nach einem Abschlag Kurs nach rechts, ohne dabei eine Kurve zu fliegen, wird von einem Push gesprochen. […]
Bei einem Push-Hook ist das Schlägerblatt sehr weit geschlossen und die Schwungbahn schräg, so dass der Ball mit Drall nach […]