Die Abkürzung Par steht für „Professional Average Result“ und heißt übersetzt „Durchschnittliches Profi-Ergebnis“. Ein Par wird für jede Spielbahn (bzw. für jedes „Loch“) vom nationalen Golfverband festgelegt und weist die Anzahl der Schläge aus, mit der eine Bahn idealerweise zu spielen ist.
Das Par ist das Ergebnis, das ein sehr guter Golfer (mit Handicap 0) im Durchschnitt erreicht. Die Summe der Par aller Bahnen eines Golfplatzes ergibt den Par des gesamten Golfplatzes.
Häufig verfügt ein 18-Loch-Platz über:
Daraus ergibt sich ein Par 72 für die gesamte Runde. Bei 9-Loch-Plätze halbiert sich die Anzahl der jeweiligen Par-3,-4, und -5-Löcher, wobei viele Kurzplätze über eine höhere Anzahl von Par-3-Löchern verfügen können.
Die Festlegung des Par für eine Spielbahn richtet sich nach der Entfernung des Abschlags zum Loch. Die Anzahl der Wasserhindernisse, Bunker, Hügel, Bäume, etc hat keine Auswirkung auf die Berechnung des Par (aber für Course Rating und Slope des Golfplatzes). Der Deutsche Golf Verband (DGV) gibt folgende Einteilung vor:
Par | Damen | Herren |
3 | Bis 192 m | Bis 229 m |
4 | 193 bis 366 m | 230 bis 430 m |
5 | Ab 367 m | Ab 431 m |
In einzelnen Fällen kann die Berechnung des Par abweichen. Zum Beispiel, wenn ein besonders starkes Gefälle vorliegt. Dies muss allerdings vom jeweiligen Golfclub beim Deutschen Golf Verband beantragt und vom Verband genehmigt werden.
Bei der Berechnung des Par wird immer davon ausgegangen, dass zwei Putts benötigt werden, sobald sich der Ball auf dem Grün befindet. Zieht man die beiden Putts vom Par ab, ergibt sich die Anzahl der Schläge, die man bis auf das Grün benötigen sollte:
Par | Schläge zum Grün | Anzahl Putts |
3 | 1 | 2 |
4 | 2 | 2 |
5 | 3 | 2 |
Für bestimmte Lochergebnisse gibt es spezielle Bezeichnungen.
Anzahl Schläge | Ergebnisbzeichnung |
3 mehr als Par | Trippel-Bogey, Triple-Bogey |
2 mehr als Par | Doppel-Bogey, Double-Bogey |
1 mehr als Par | Bogey |
genauso viele wie Par | Par |
1 weniger als Par | Birdie |
2 weniger als Par | Eagle (bei Par 3 = Hole-in-One) |
3 weniger als Par | Albatros, Double-Eagle (bei Par 4 = Hole-in-One) |
4 weniger als Par | Condor, Triple-Eagle, Double-Albatross (bei Par 5 = Hole-in-One) |
Sehr hilfreich für mich als anfänger