Ein Straight wird ein Golfschlag bezeichnet, bei dem der Ball gerade fliegt. Hierfür muss das Schlägerblatt Square zum Ball sein und […]
Ein Straight wird ein Golfschlag bezeichnet, bei dem der Ball gerade fliegt. Hierfür muss das Schlägerblatt Square zum Ball sein und […]
Als Sweet Spot wird im Golfsport derjenige Punkt am Schlägerkopf bezeichnet, mit dem ein Ball perfekt getroffen wird bzw. die […]
Beim Tee handelt es sich grundlegend um einen Teil der Golfausrüstung. Mithilfe des Tees kann der Abschlag erleichtert werden, indem […]
Texas Scramble ist eine besondere Form des Golfspielens, welche immer öfter auch auf Turnieren vorzufinden ist. Bei der Texas Scramble […]
Der Amerikaner Tiger Woods gilt als einer der besten und erfolgreichsten Golfspieler aller Zeiten. Bereits im Alter von 21 Jahren […]
Tom Watson ist ein amerikanischer Golfspieler. In den siebziger und achtziger Jahren zählte er zu den besten Golfern der Welt. […]
Der Treffmoment ist der Bruchteil eines Augenblicks, in dem das Schlägerblatt auf den Golfball trifft. Idealerweise trifft man den Ball […]
Ein Trippel-Bogey (Triple Bogey) bezeichnet ein Lochergebnis, bei dem 3 Schläge mehr als Par benötigt wurden. Par Anzahl Schläge für einen […]
Ein Golf-Trolley ist dazu da, dem Spieler den bequemen Transport von Golfbag mit Schlägersatz und anderen wichtigen Golfutensilien über den Golplatz […]
Liegt ein Ball in besonders schlechter Lage, kann er durch den Spieler selbst für unspielbar erklärt werden. Dies kann jederzeit […]
Nicht selten kommt es vor, dass ein Golfball, der zum Beispiel ins Rough geschlagen wurde, nicht mehr aufgefunden werden kann. […]
Im Golf ist das Grün das Ziel, das mit möglichst wenigen Schlägen vom Tee erreicht werden muss. Das Grün setzt […]
Nur wenige Ereignisse sind im Golf so ärgerlich wie das Hineinschlagen in ein Wasserhindernis (Penalty Area). Diese besondere Form des […]
Wedges sind im Golf die passenden Schläger für die Feinarbeit um das Grün herum. Sie weisen sehr hohe Lofts von […]
Das Grün einer Golfbahn benötigt ganz besondere Pflege. Während der Wintermonate schonen zahlreiche Golfplatzbetreiber die sensiblen Grüns, indem sie Wintergrüns schaffen. Hierbei handelt es […]
Unter "Yips" versteht man spontan auftretende, willkürliche und ruckartige Muskelzuckungen, die besonders das Putten erschweren und teilweise sogar verunmöglichen. Von […]
Das Zählspiel (engl. „Stroke Play“ oder „Medal Play“ stellt die klassische Form eines Amateurwettbewerbs oder eines Profiturniers im Golf dar. […]
Als zeitweiliges Wasser werden in der Regel Pfützen auf dem Golfplatz bezeichnet. Diese bilden sich, wenn der Boden des Golfplatzes […]