Die Hüfte im Golfschwung – Häufige Fehler

Marcus Bruns
Über den Autor
Marcus ist PGA Professional und Golflehrer im Golfclub Syke. Er ist Buchautor, Podcaster und Gastautor in diversen Magazinen.

Der Unterkörper ist ein wichtiger Motor des Golfschwungs. Mit der Hüfte können wir viel Energie generieren. Allerdings kann eine schlechte Hüftarbeit auch eine Menge Probleme nach sich ziehen. Zwei Fehler sehe ich besonders häufig bei meinen Schülern.

Häufige Fehler mit der Hüfte im Golfschwung

Im folgenden Video erkläre ich, wie eine schlechte Ansprechposition und eine Early Extension Deinen Schwung negativ beeinflussen können und wie Du mithilfe zweier Übungen diese Probleme beheben kannst.

cb no thumbnail - Die Hüfte im Golfschwung – Häufige Fehler

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zwei Übungen für die Hüfte

Fassen wir noch einmal das Wichtigste kurz zusammen: Die Hüfte generiert viel Energie, die wir für den Schwung einsetzen können. Häufige Probleme mit dem Hüfteinsatz können mit Hilfe zweier Übungen behoben werden.

Ein schlechtes Setup

  • Vermeide eine eher »sitzende« Haltung!
  • Diese führt dazu, dass man im Aufschwung die Hüfte nach hinten schiebt und sich gleichzeitig aufrichtet. So kann man weder Stabilität noch vernünftige Energie generieren.
  • Versuche bequem, aber aufrecht und athletisch am Ball zu stehen.
  • Das Gewicht sollte dabei eher auf dem Mittelfuß sein. Nicht auf den Fersen!
  • Achte im Aufschwung darauf, Deinen Körper um eine stabile Mittelachse zu rotieren und NICHT das Gewicht nach hinten zu schieben.

Die Übung mit der Tasche

  • Stelle Deine Tasche etwa eine Schlägerkopflänge von Deinen hinteren Fuß entfernt hin.
  • Nehme Deine Ansprechposition ein.
  • Lege mit gekreuzten Armen einen Schläger an Deine Schulter.
  • Drehe Dich langsam um eine stabile Achse auf.
  • Wenn Du richtig rotierst und nicht schiebst, wirst Du die Tasche nicht mit dem Bein berühren.

Early Extension

Ein anderes Problem, bei dem schlechte Hüftarbeit eine Rolle spielt, ist das, was wir »Early Extension« nennen. Damit ist – in aller Kürze – die schnelle Bewegung der Hüfte zum Ball während des Abschwungs gemeint. Early Extension ist oft die Folge eines übertriebenen Versuchs, stark von innen an den Ball zu kommen. Early Extension kann zu allerlei Fehlschlägen führen. Hooks und Pushes, Hackentreffer und einiges mehr. Um der Early Extension entgegenzuarbeiten, versuche die folgende sehr effektive Übung.

Die Übung mit der Flasche

  • Nimm eine Wasserflasche und stelle sie in der Ansprechposition an die Außenseite Deines vorderen Fußes.
  • Wenn Du schwingst, achte nun darauf, Dich in Richtung des Ziels zu drehen.
  • Nicht zum Ball
  • Dein Gewicht sollte sich am Ende des Schwungs auf die linke Ferse und die Außenseite Deines linken Fußes verlagert haben.
  • Die Flasche wird dabei umfallen.

Baue diese beiden Übungen regelmäßig in Dein Training ein. Sie sind einfache und effektive Methoden, Deine Hüftarbeit zu verbessern und werden Dir helfen, Deinen Schwung langfristig zu verbessern.

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Üben.

Text geschrieben von Mark Horyna

🏌️
Online-Golfkurse
Endlich gutes Golf spielen! Entdecke die Golfkurse der »GOLFSTUN.DE Akademie«.
Marcus Bruns

Marcus Bruns

Marcus ist PGA Professional und Golflehrer im Golfclub Syke. Er ist Buchautor, Podcaster und Gastautor in diversen Magazinen.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Preisvergleich

Im Preisvergleich findest Du über 60.000 Golfprodukte von mehr als 25 Golf-Shops.
Preisvergleich

Golfschwung

Im Ratgeber gibt es hilfreiche Videos zum Golfschwung mit Tipps von Golflehrern.
Ratgeber

Golfkurse

Mit den Golfkursen von GOLFSTUN.DE wirst Du ein besserer Golfer.
Golfkurse
10 Übungen für längere Drives

Partner

Clubtags
Private Greens
VcG
microphoneyoutubeinstagramfacebook-officialhomegraduation-hatcartbubblerocketmicgolfplayer