Von »Early Extension« spricht man, wenn im Golfschwung zu früh geschlagen wird: Auf Deutsch bezeichnet man das als »Löffeln«. Eine häufige Ursache für das Löffeln ist die Fehlvorstellung, man müsse mit dem Schläger »unter den Ball kommen«. Dummerweise befindet sich aber unter dem Ball der Boden. Was passiert? Die Arme werden automatisch angezogen: Bodenvermeidungstaktik. Ein Teufelskreis.
Übung gegen das Löffeln
Die Anweisung »Halte die Winkel länger« ist schwierig umzusetzen. Am besten kannst Du das Gefühl für die Rolle der Handgelenke im Golfschwung mit der folgenden Übung bekommen:
Ein wichtiger Bezugspunkt: der Klettverschluss Deines Golfhandschuhs. Achte darauf, dass der Klettverschluss im Treffmoment Richtung Ziel zeigt.

Beim Löffeln überholt der Schlägerkopf die Hände auf dem Weg zum Ball
Bei einem Eisen sollte der Eintreffwinkel steiler sein als bei einem Driver. Wir reden bei den Eisen immer vom Ball-Boden-Kontakt. Das ist beim Driver aufgrund des Tees natürlich nicht ratsam, denn dann würde man Divots schlagen und an Länge verlieren. Im Setup sind beim Eisen die Hände (Griffende) ganz leicht vor dem Ball aufgrund der Bauweise. Beim Driver sollte das Griffende eher in Richtung Gürtelschnalle zeigen. In diese oder ähnliche Position sollte der Spieler mit dem Driver seine Hände wieder bringen. Das ist dann kein Löffeln. Durch die Aufwärtsbewegung erhält der Ball mit dem Driver einen besseren Abflugwinkel und auch… Weiterlesen »