Handgelenksschmerzen sind nicht nur für Sportler ein Thema. Auch im Büro oder bei Alltagsbelastungen können schwache Unterarme und eine unzureichend […]
Handgelenksschmerzen sind nicht nur für Sportler ein Thema. Auch im Büro oder bei Alltagsbelastungen können schwache Unterarme und eine unzureichend […]
Du liebst Golf und möchtest Dein Spiel verbessern? Ab dem 15. August 2023 bringt das BAL.ON Smart Kit von Continental […]
Die Schwungbahn ist eine der wichtigsten Grundlagen und hat einen großen Einfluss auf die Genauigkeit und Weite Deiner Schläge. Mit […]
Ich bin ein großer Fan von Tour Sticks: Sie passen in jedes Bag und sind vielseitig einsetzbar. Mit einer einfachen […]
Du möchtest jeden Tag an Deinem Golfschwung arbeiten, ohne zur Driving Range zu fahren? Mit einem Schlagnetz und einer Abschlagmatte […]
Jeder fünfte Golfer hat regelmäßig Schmerzen beim Golfen: Verkrampfte Muskeln sorgen für schmerzhafte Verhärtungen, verkürzte Sehnen mindern die Beweglichkeit. Faszientraining […]
Launch-Monitore, Schwungsensoren, Smartphone Apps – gute Trainingshilfen müssen nicht immer voll Technik stecken. Den Beweis tritt »Eye Golf« mit seinem […]
»Längere Drives.« Wahrscheinlich ist das die häufigste Antwort, wenn man ambitionierte Golfer fragt, was sie sich für ihr Golfspiel wünschen […]
Bodenfrost, Wintergrüns, gesperrte Putting-Grüns: Im Winter kann unser kurzes Spiel einfrosten und das Training auf der Puttingmatte abwechslungsreich zu gestalten […]
Immer mehr Golfer und Golferinnen nutzen Speedsticks. Meist ist das Konzept dieser Trainingsmethode aber nicht ganz klar und es wird […]
Die Hüftrotation sowie die Streckung des linken Armes sind zwei Erfolgsfaktoren für lange Schläge. Mit dem Trainingstool »Rotatix« kannst Du […]
Das Winkeln der Handgelenke im Golfschwung ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die viel Koordinationsvermögen erfordert. Um ein Gefühl für das richtige […]
Lass den Schläger für Dich arbeiten! Diesen Gedanken verwende ich sehr gerne. Die Umsetzung ist für viele jedoch sehr schwierig, […]
Winkel setzen, Winkel halten, Winkel auflösen … beim Golfschwung kommt es auf Koordination an. Das Problem: Die Bewegung geht so […]
»Fliegen« Deine Bälle meist nur wenige Zentimeter über der Grasnaht? Wenn Du einfach keine Flughöhe auf Deinen Ball bekommst, kann […]
Ein mittiger Ballkontakt auf dem Schlägerblatt ist eine wichtiger Voraussetzung für lange Schläge. Nicht mittig getroffene Bälle verlieren immer an […]
»Chicken Wings« geben vielleicht ein prima Fast Food ab, doch beim Golf sind sie eher kontraproduktiv. Denn ein zu starkes […]
Tees gehören wahrscheinlich zu den am häufigsten genutzten Golf-Trainingstools: Insbesondere bei Übungen zum kurzen Spiel wird häufig empfohlen, Zielkreise oder […]