Ein mittiger Ballkontakt auf dem Schlägerblatt ist eine wichtiger Voraussetzung für lange Schläge. Nicht mittig getroffene Bälle verlieren immer an Länge – egal, wie fehlerverzeihend der Schläger ist. Im schlechtesten Fall kann der Ball komplett aus der Richtung fliegen. Ich empfehle Dir, die Mittigkeit des Treffens immer wieder in Deinen Trainingseinheiten zu kontrollieren.
Variante 1: Impact Spray
Mit einem »Impact Spray« kannst Du sehr einfach Deine Ballkontakte kontrollieren. Im folgenden Video zeige ich Dir, wie es funktioniert.
Zunächst sprühst Du Deine Schlagfläche mit dem Spray ein. Die Dose vorher gut schütteln!

Einsprühen der Schlagfläche
Nachdem Du einen oder mehrere Bälle geschlagen hast, kannst Du die Ballabdrücke sehr gut erkennen.

Der Ballabdruck ist deutlich zu erkennen
Variante 2: Impact Tape
Eine weitere Möglichkeit ist das sogenannte »Impact Tape« oder »Face Tape«. Hierbei handelt es sich um Aufkleber, die auf der Schlagfläche befestigt werden.
Auch hier kannst Du sehr gut die Ballabdrücke erkennen.

Ballabdruck auf dem Impact Tape
Übung für mittige Ballkontakte
Was tun, wenn Deine Ballkontakte sich nicht mittig auf dem Schlägerblatt befinden? Für die Eisen empfehle ich Dir, links und rechts vom Spielball zwei weitere Bälle zu platzieren. Wähle den Abstand möglichst knapp, so dass Dein Eisen den Spielball treffen kann, ohne die anderen Bälle zu berühren. Mit dieser Übung kannst Du zwar auch die Mittigkeit kontrollieren, der Trainingseffekt liegt allerdings mehr darauf, die Bälle tatsächlich mittig zu treffen. Denn durch die beiden Bälle wirst Du unterbewusst den Schlägerkopf mittiger an den Ball führen.

Übung für die Eisen: Links und rechts ein Ball zur Kontrolle platzieren
Je geringer der Abstand der Bälle, desto höher der Schwierigkeitsgrad. Variiere hier, so dass Du den idealen Abstand für Dich findest. Kontrolliere nach der Übung noch mal mit einem Impact Spray oder Impact Tape Deine Trefferqualität.