TaylorMade lässt mit seinem Tour Response eine überarbeitete Version des Project A ab dem 18.März 2022 auf die Golfplätze los.
Dreiteiliger Golfball für moderate Schwunggeschwindigkeiten
Es ist nicht alles Neu und Verbessert, aber einige wichtige Elemente, wie die Deck- und Mantelschicht des Golfballs und das Dimpledesign. Dieses hat sich TaylorMade dabei von seinem Premiummodell TP5 entliehen. Dadurch soll der Ball mehr Distanz bekommen.
Eine weitere Verbesserung ist das Hinzufügen einer HFM-Mantelschicht (High Flex Modus). Auch dies wurde dem TP5 entliehen und macht den Mantel steifer und widerstandsfähiger. Das spezielle an dieser Mantelschicht ist, dass die Steifigkeit gepaart mit einer besseren aerodynamischen Leistung, dafür sorgt, das Geschwindigkeit gewonnen wird, ohne weitere Kompression zu erzeugen. Das sorgt für ein weiches Schlaggefühl und einen Spin-Vorteil auf dem Grün. Der Ball ist dabei aber recht weich und mit einer Kompression von 70 angegeben.
Drei Modelle: TaylorMade Tour Response, Stripe und Soft
Neben dem normalen Ball bietet TaylorMade auch den Tour Response Stripe an, welcher mit einer 360°-Ausrichtungshilfe ausgestattet ist. Dies ist ein relativ breiter Steifen (Stripe) in gelbgrün rund um den Ball herum, damit kann der Ball sehr leicht ausgerichtet werden. Später soll es hier wohl auch andere Farben geben.
Weiter ist auch noch eine Tour Response Soft Version geplant, welcher sich an Spieler mit einer langsamen bis moderaten Schwunggeschwindigkeit richtet und eine Kompression von 50 haben soll.
Die Bälle sollen im Dutzend 34,99€ kosten.