Der neue Titleist Pro V1 RCT bzw. Pro V1x RCT ist natürlich kein Ball, den man nur in Innenräumen verwenden soll: In Zusammenarbeit mit TrackMan hat Titleist die Bälle mit RCT (Radar Capture Technology) entwickelt, die bei Indoor-Fittings und dem Training mit einem TrackMan-Gerät besonders präzise Werte liefert. Dies wird durch ein im Ball eingebettetes Material erreicht, welches die Radarmessung von Launch-Monitoren verbessert.
Indoor-Bälle von Titleist für den TrackMan
Mehr als zwei Jahre lang haben die Ballentwickler von Titleist dafür mit dem Unternehmen TrackMan zusammengearbeitet, um eine zum Patent angemeldete Radarreflexionstechnologie in den Golfbällen zu integrieren und zu optimieren. Durch diese spezielle Technologie wird der Spin des Balls zu 99% korrekt erfasst, und liefert so exakte Werte für den Carry und die totale Distanz des Ballfluges. Dabei haben die Hightech-Kugeln natürlich die bekannten Vorzüge der Pro V1 Bälle wie Länge, Spin und Kontrollierbarkeit. Selbstverständlich sind die Bälle dabei auch Regelkonform mit der USGA und der R&A.
Perfekte Spin-Messung mit dem Pro V1 RCT
Weitere Merkmale des Balls sind der 2.0-ZG-Dualkern für die Geschwindigkeit und die Länge. Eine High-Flex Mantelschicht verringert den Spin im langen Spiel. Die weiche Urethan-Elastomer-Schicht sorgt für mehr Spin rund um das Grün und ein sphärisch angeordnetes 348 Tetraeder-Dimple-Design für einen hohen gleichmäßigen Ballflug. Ein Dutzend der Bälle ist für rund 70€ im Handel erhältlich.
- Optimiert für Indoor Spin-Messung
- Langer gleichmäßiger Ballflug
- niedriger Spin im langen Spiel und hoher Ballflug
- Drop-and-Stop-Kontrolle rund ums Grün
- Weiches Schlaggefühl