Ein Golfschwung nach Lehrbuch sieht schon schick aus. Der Haken: Die Bewegung erfordert nicht nur viel Koordinationstalent, sondern auch eine […]
Ein Golfschwung nach Lehrbuch sieht schon schick aus. Der Haken: Die Bewegung erfordert nicht nur viel Koordinationstalent, sondern auch eine […]
Endlich ist es passiert: Ein Profigolfer verfolgt einen strukturierten Ansatz, um mehr Schlagweite zu generieren, verblüfft die Golfwelt und gewinnt […]
Dein Körper verfügt über 656 verschiedene Muskeln. Sportwissenschaftler haben festgestellt, dass über 400 davon beim Golfschwung eine Rolle spielen. Ich […]
Hast Du nach dem Golfen manchmal Schmerzen in den Gelenken? Dann solltest Du unbedingt Deinen Griff kontrollieren (Stichwort »Golfer-Ellenbogen«) und […]
Für lange Drives ist eine Schwungbahn von innen nach außen vorteilhaft, denn der Ball bekommt weniger Backspin, fliegt weiter und […]
Um lange Drives zu schlagen, sind drei Kräfte elementar: Die Rotationskraft, die Gewichtsverlagerung und die Vertikalkraft. Bei jedem Golfer sind […]
Ein Drive über 380 Meter. Das klingt erstmal verrückt. Bei Long-Drive-Meisterschaften werden solche Weiten erzielt. Ich selbst bin als Pro […]
Die Scorekarte interessieren nur Zahlen und keine Haltungsnoten. Und wahrscheinlich hast Du Dich trotzdem schon mal dabei erwischt, wie Du […]
Proteinreiche Nahrungsmittel sind vor der Runde sehr sinnvoll, um ein konstant hohes Energieniveau zu erreichen und zu halten (siehe Ernährung […]
Versaust Du Dir Deinen Score oft auf den letzten Bahnen? Mit diesem Problem bist Du nicht alleine. Die Konzentration auf […]