Um lange Drives zu schlagen, sind drei Kräfte elementar: Die Rotationskraft, die Gewichtsverlagerung und die Vertikalkraft. Bei jedem Golfer sind diese drei Kräfte unterschiedlich stark ausgeprägt. Für eine schnelle Verbesserung der Schlagweite ist es empfehlenswert, den Bereich mit dem größten Potential gezielt zu trainieren. Zur Auffrischung Deiner Technik, empfehle ich Dir folgende Beiträge: »Basis-Technik mit dem Driver« und »Mehr Weite mit dem Driver«.
Welcher Bewegungstyp bist Du?
Im folgenden Video erkläre ich Dir die verschiedenen Bewegungsformen für länge Drives und wie Du herausfindest, in welchem Bereich Du Dich schnell verbessern kannst.
Training der Körpermitte
Die wichtigste körperliche Komponente für lange Drives ist die Stärkung der Körpermitte, also des sogenannten »Cores«. Welche Funktion die Körpermitte im Golfschwung übernimmt, erkläre ich im folgenden Video:
Lange Drives – Training auf der Range
Um an Deiner Länge zu arbeiten, ist es natürlich wichtig, dass Du den Ball im Sweet-Spot des Drivers triffst. Hier empfiehlt es sich, mit Impact Tape zu arbeiten und mit der Tee-Höhe sowie der Ansprechposition zu experimentieren. Ich finde es auch wichtig, mit welcher Idee der Golfschwung eingeleitet wird. Es gibt sogenannte »Trigger Moves«, die mir helfen, weiter zu schlagen.
Online-Kurs für mehr Schlagweite
Zugegeben: Der Titel »400 Meter Drives« mag etwas reißerisch klingen. Allerdings halte ich mit 405 Metern den europäischen Long-Drive-Rekord und möchte Dir in diesem Kurs zeigen, mit welchen Techniken, Schwunggedanken und Übungen Du als normaler Amateurgolfer längere Drives schlagen kannst!
Mit dem Online-Kurs »400 Meter Drives« lernst Du in 41 Videos, wie Du den Ball weiter schlagen wirst. Robin zeigen Dir, welche Schwunggedanken Dir helfen, Länge zu gewinnen und mit welchen Fitness-Übungen Du gezielt Power für den Golfschwung aufbauen kannst.