Aus, Rough, Wasser. Wenn Deine Bälle beim Abschlag fliegen, dann nicht dorthin, wohin sie sollen. Nachdem Du die Runde im […]
Aus, Rough, Wasser. Wenn Deine Bälle beim Abschlag fliegen, dann nicht dorthin, wohin sie sollen. Nachdem Du die Runde im […]
Die Rotationsbewegung ist für die Beschleunigung des Golfschlägers maßgeblich. Wer es nicht schafft, den Körper richtig aufzudrehen, wird an Länge […]
Der Ball fliegt besonders weit, wenn Du es schaffst, eine hohe Schlägerkopfgeschwindigkeit aufzubauen. Dabei ist es vorteilhaft, wenn Du in […]
Mit den richtigen Übungen kannst Du ganz gezielt an Deiner Fitness arbeiten ... und Deinen Golfschwung davon profitieren lassen. Eines […]
Wusstest Du, dass Du mit einem Gymnastikball (oder Pezzi-Ball) ein komplettes Golf-Fitness-Workout für mehr Stabilität und Konstanz durchführen kannst? Gleichzeitig […]
Koordination und Gleichgewichtssinn sind eine wichtige Grundlage für einen konstanten Golfschwung. Mit der folgenden Übung kannst Du beides gleichzeitig trainieren. […]
Wie setzt Du Deine Hüfte im Golfschwung ein? Wahrscheinlich nicht so, wie Du es könntest – es sei denn, Du […]
Weißt Du, wie groß Dein Potential für längere Abschläge ist? Die Länge wird durch drei Faktoren beeinflusst: Die richtige Technik, […]
Der Unterkörper ist stabil, der Oberkörper rotiert – und die Hüfte solltest Du auch noch einsetzen ... Beim Golfschwung spielt […]
Wärmst Du Dich auf, indem Du ein paar Bälle schlägst? Leider ist das kein richtiges Aufwärmen. Beim Aufwärmen bereitest Du […]