GPS-Entfernungsmesser - High-Tech auf der Golfrunde

Christophe
Über den Autor
Christophe hat GOLFSTUN.DE ins Leben gerufen, um anderen Golfern den Einstieg in den Golfsport zu erleichtern.

Geschickt genutzt, können GPS-Geräte auf dem Golfplatz Vertrauen stärken, das Spiel beschleunigen, den Score verbessern. Wir bieten Dir eine Auswahl verschiedener Hilfsmittel mit praktischen Zusatzfunktionen.

In den vergangenen zehn Jahren ist der Markt an GPS-Geräten sichtlich explodiert. Du wirst nahezu keinen Flight mehr finden, in dem nicht in irgendeiner Form gemessen wird. Sei es per Uhr, Clip, Laser (teils als GPS-Hybrid), per Smartphone-App, mittels eines fest im Cart oder E-Trolley installierten Bildschirms, per digitaler Sprachansage, am Armband oder integriert im Bluetooth-Lautsprecher. Der Trend ist klar - egal, wie gemessen wird: äußerst einfache Handhabe, immer besser werdende Akku-Laufzeiten, enorme Präzision, vorinstallierte Plätze. Auspacken und loslegen - das Gerät erkennt den Standort und macht fast alles fast von selbst.

Gerätetypen mit GPS-Technologie

Es gibt fast nichts, was es nicht gibt. Das trifft ziemlich gut zu bezüglich dieser modernen Helfern, die Dir auf GPS-Messung basierend zur Spielverbesserung zur Verfügung stehen. Dank dem globalen Positionsbestimmungs-System (GPS) und über die verschiedensten Devices (Hilfsmittel) erhältst Du absolut präzise Entfernungsangaben zu den Hindernissen auf den Spielbahnen sowie bis Anfang, Mitte und Ende Grün. Daten und Informationen für die Planung Deines jeweils nächsten Schlags - egal ob Heimat- oder Urlaubsplatz. Um die 40.000 vorinstallierte Kurse sind mittlerweile bei fast allen Geräten Standard, technisches Verständnis ist eigentlich nicht von Nöten.

Mehr Vertrauen und Spieltempo dank High-Tech

Nun stellen sich Traditionalisten vielleicht aber nach wie vor die Frage, ob der technische Trend auf dem Golfplatz denn nicht zu weit gehe, führen den Spirit of the Game an und möchten all den Hightech als Hexenwerk verteufeln. Nichtsdestotrotz beteuerten in einer Studie der National Golf Foundation mehr als 80 Prozent aller Teilnehmer, dank Entfernungsmesser mehr Vertrauen in ihrem Golfspiel zu haben; weit mehr als die Hälfte aller wollen eine Beschleunigung ihres Spiels durch die (sinnvolle) Nutzung dieser Art von Hilfsmitteln erfahren haben und knapp die Hälfte gar einen besseren Score zustande bringen.

Checkliste, die Dir bei der Wahl Deines GPS-Geräts hilft:
  • Wie möchte ich Entfernungen ablesen? (Uhr, Laser, Handheld…)
  • Möchte ich das GPS-Gerät am Gürtel, am Bag oder am Trolley befestigen? (Welche Halterung benötige ich?)
  • Wie groß sollte das Display sein?
  • Benötige ich nur die Entfernungsangaben oder möchte ich den Verlauf der Bahn sehen?
  • Gibt es Zusatzfunktionen, die mir wichtig sind? (digitale Scorekarte, Rundenanalyse, Launch Montior…)
  • Welche Kombinationen helfen/nerven, besteht Dopplungsgefahr? (Uhr im Alltag, Laser plus GPS-Device…)
  • Wie wichtig sind mir Akku-Laufzeit, Größe, Gewicht?
  • Wie viel Geld darf es kosten?

Anzeige

Endlich gutes Golf spielen

Hol Dir die GOLFSTUN.DE App mit über 35 Online-Kursen auf Dein Smartphone.
app teaser square - GPS-Entfernungsmesser - High-Tech auf der Golfrunde

Garmin Approach Z82

GPS Garmin Z82 1200x500 1 - GPS-Entfernungsmesser - High-Tech auf der Golfrunde

Der Approach Z82 von Garmin ist eine Kombination aus GPS- und Laser-Entfernungsmesser und liefert neben farbiger Kursdarstellung noch präzisere Distanzangaben sowie Detailansichten der Hindernisse. Plus: Mehr als 41.000 Kurse vorinstalliert, verbesserter Sucher, bis zu 15 Stunden Batterielaufzeit, wasserdicht nach IPX7. Preis: 649,99 Euro. Infos unter: www.garmin.com

1 Angebot(e) unserer Werbepartner, Stand: 15.10.2025

Garmin Approach Z82 GPS Laser Entfernungsmesser Ansicht Seite links vorne 150x150 - GPS-Entfernungsmesser - High-Tech auf der Golfrunde
Garmin Approach Z82 GPS Laser
649,00 EUR
inkl. Mwst, zzgl. Versand bei Golfball Uhu


Anzeige

Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

4 Meter lang und 90 cm breit: Die Profi-Puttingmatte von Private Greens mit Kunstfasern für In- und Outdoor.
puttingmatte - GPS-Entfernungsmesser - High-Tech auf der Golfrunde

Garmin Approach G80

GPS Garmin ApproachG80 GreenView LA©Garmin 1200x500 1 - GPS-Entfernungsmesser - High-Tech auf der Golfrunde

Der Approach G80 (zum Testbericht) lässt sich auf dem Platz als GPS-Entfernungsmesser nutzen, Karten von über 41.000 Golfplätzen sind vorinstalliert. Zusätzlich hat Garmin einen Launch Monitor integriert, der sich über die seitliche Hardware-Taste starten lässt. Der G80 muss hierfür auf Höhe des Balls positioniert werden, damit das integrierte Radar Schlagdaten (Schlägerkopf-, Ballgeschwindigkeit, Schwungtempo) erfassen kann, woraus Smash-Faktor und Carry-Distanz des Schlags berechnet werden. Preis: 499 Euro. Infos unter: www.garmin.com


Bushnell Wingman GPS

gps Bushnell Wingman 1 1200x500 1 - GPS-Entfernungsmesser - High-Tech auf der Golfrunde

Der Bushnell Wingman kombiniert eine hochwertige Audio-Sound-Ausgabe mit präzisen GPS-Distanzansagen zu Anfang, Mitte und Ausgang des Grüns. Die starke, ins Gehäuse integrierte Bite-Magnethalterung ermöglicht eine komfortable Montage an den meisten metallischen Oberflächen. Preis: 179 Euro. Infos unter: www.bushnellgolf.com


Bushnell Phantom 2

gps bushnell Phantom2 GPS 1200x500 1 - GPS-Entfernungsmesser - High-Tech auf der Golfrunde

Der kleine Phantom 2 ist vollgepackt mit Funktionen, um Ihnen alle nötigen Distanzen zu Anfang, Mitte und Ende Grün leicht ablesbar zu geben. Mehr als 38.000 Kurse sind vorinstalliert. Das Gehäuse wurde robuster gemacht und das Display ist ausserdem transflektiv, um eine hohe Sichtbarkeit auch bei hellem Sonnenlicht zu gewährleisten. Preis: 159 Euro. Infos unter: www.bushnellgolf.com


Shot Scope V3 mit Performance Tracking

gps shot scope 4colours G3 1200x500 1 - GPS-Entfernungsmesser - High-Tech auf der Golfrunde

Leichte Bedienung und absolute Präzision verspricht das Modell V3 des schottischen Technologiekonzerns Shot Scope, das ein duales GPS und automatisches Shot Tracking umfasst. Ein Performance Tracking ermöglicht, das eigene Spiel mittels Daten zu analysieren, die automatisch aus den (16 mitgelieferten) Shot Scope Tags erzeugt werden. Preis: 269,99 Euro. Infos unter: www.hotscope.com


Samsung Galaxy Active2 Golf Edition

gps samsung gps uhr 1 1200x500 2 - GPS-Entfernungsmesser - High-Tech auf der Golfrunde

Die GPS-Golfuhr Samsung Galaxy Active 2 Golf Edition bietet alle wichtigen Informationen und verfügt über ein schlankes und sportliches Design. Mehr als 40.000 Golfplätze sind vorinstalliert, die Satellitenansicht ist ein Highlight der Touch-Uhr, die sich auch kabellos laden lässt. Weitere Smartwatch-Funktionen wie die Nutzung von Apps, Alarm, Kalender, Workout-Tracking, Heart-, Health- und Sleep-Monitoring oder Push-Benachrichtigungen sind inkludiert. Preis: ca. 350 Euro. Infos unter: www.samsung.com


Garmin MARQ Golfer

gps Garmin MARQ Golfer Garmin 1200x500 1 - GPS-Entfernungsmesser - High-Tech auf der Golfrunde

Die MARQ Golfer ist das jüngste Mitglied der exklusiven MARQ-Kollektion von Garmin, die inzwischen acht Modelle umfasst und die Leidenschaft sowie die langjährige Erfahrung in den Bereichen Aviation, Automotive, Marine, Outdoor und Sport widerspiegelt. Features: Farbige Kursdarstellung von 41.000 Plätzen, virtueller Caddie, PlaysLike-Distanzen, AutoShot, Golf Performance Statistiken, Fitness-Tracking wie Herzfrequenz- und Pulse-Ox-Messung. Preis: 1.850 Euro. Infos unter: www.garmin.com


Motocaddy M5 GPS DHC

GPS Motocaddy M5 GPS High Angle 1200x500 1 - GPS-Entfernungsmesser - High-Tech auf der Golfrunde

Der M5 GPS - der erste Touchscreen-Trolley der Welt - verfügt über ein vollständig integriertes GPS-System, das in ein hochauflösendes 3,5-Zoll-Touchscreen-Display integriert ist. Das Allwetter-Display bietet Zugang zu Details von mehr als 40.000 vorinstallierten Plätzen. Die DHC-Variante ergänzt den M5 GPS um innovative Funktionen wie die automatische Bergabfahrkontrolle (DHC), geländegängige Räder und eine elektronische Feststellbremse. Preis: ab ca. 1.500 Euro. Infos unter: www.motocaddygolf.com


Text: CSP

Christophe

Christophe

Christophe hat GOLFSTUN.DE ins Leben gerufen, um anderen Golfern den Einstieg in den Golfsport zu erleichtern.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifyentergraduation-hatfilm-playbookcalendar-fullgiftrocketmic