Wer einen Entfernungsmesser auf dem Golfplatz einsetzt, erkennt recht schnell die Vorteile. Besonders das Selbstvertrauen und die Sicherheit in den Schlag steigt, wenn man sich in der Ansprechposition nicht mehr fragt, ob die Fahne 120 Meter oder vielleicht nicht doch 130 Meter entfernt sein könnte. Ein Entfernungsmesser misst die Entfernung zur Fahne oder anderen Punkten auf den Platz auf den Meter genau. Hier findest Du die besten Golf-Laser!
Platz 1: NIKON Coolshot Pro Stabilized
Golfer mit einem unruhigen Händchen sind mit diesem Entfernungsmesser sehr gut beraten. Mit der Technologie, die auch in Nikon Objektiven Anwendung findet, können Vibrationen auf 1/5 reduziert werden. Eine akkurate Messung erfolgt mit 0,3 Sekunden recht schnell. Das Display ist mit einem roten Fadenkreuz angezeigt. Der Messbereich ist mit 7,5 - 1090m ausreichend. Mit dem LOCKED-ON Symbol wird die Entfernung zum nächstgelegenen Objekt angezeigt, damit ist man sicher, dass man wirklich z.B. den Flaggenstock und nicht die dahinterliegenden Bäume angemessen hat. Ist die neigungsangepasste Entfernungsmessung ausgeschaltet, wird dies gut sichtbar mit einer grün blinkenden LED am Gerät angezeigt. Das Monokular mit 6-facher Vergrößerung und Mehrschichtenvergütung sorgt für ein helles und klares Bild. Ein großer Abstand zur Austrittspupille ermöglicht auch Brillenträgern eine einfache Nutzung. Darüber hinaus gibt es auch eine Dioptrien-Einstellung. Das wasserdichte und beschlagfreie Gehäuse ist recht handlich.
Platz 2: BUSHNELL Hybrid
Der Bushnell Hybrid ist mit 5-facher Vergrößerung, einer schwarzen Zielmarkierung und der JOLT-Technologie ausgestattet, bei der das Erkennen der Fahne per Vibration angezeigt wird. Bemerkenswert ist, dass Bushnell das Gerät mit einem integrierten GPS gebaut hat. Dies ermöglicht, die Entfernungen zur Vorder-, Mittel-, und Rückseite zu messen, was ein Entfernungsmesser allein nicht leisten kann. Der Messbereich beträgt 5 - 1000 Meter. Der Hybrid bietet eine hervorragende Optik, sowie eine optionale mobile App, welche Flyover und Layup Distanzen für das zu spielende Loch anzeigt. Allerdings hat das Gerät ein wenig Probleme eine neutral gefärbte Flagge in einer Entfernung von mehr als 250 Metern zu erkennen.
Platz 3: BUSHNELL PRO X2
Die Pro X2 von Bushnell überzeugt mit einer sehr schnellen Erfassung des Ziels, und ist damit eines der schnellsten Modelle auf dem Markt. Dank der Präzision und Genauigkeit, wird der Flaggenstock in Sekundenbruchteilen erfasst. Die Anzeigefarbe kann, je nach Vorliebe und Lichtverhältnissen von Rot auf Schwarz geändert werden. Der Messbereich beträgt 5 - 1300 Meter. Die Vergrößerung ist 6-fach. Die JOLT-Technologie kommt auch hier zum Einsatz und gibt eine Rückmeldung per Vibration an den Golfer, ob die Fahne erfasst wurde.
Platz 4: ROCKET GOLF Birdie 1300 Pro
Aus Deutschland kommt der Rocket Golf Birdie 1300 Pro und ist bereits die vierte Generation von Entfernungsmessern der Firma. Beim Messen der Entfernung wird der Golfer auf zwei Arten unterstützt, und zwar per FlagFinder und Vibration. Der FlagFinder erkennt, ob sich Bäume oder Sträucher im Hintergrund befinden und unterstützen so das korrekte Anvisieren der Fahne. Ist die Fahne erkannt, wird die per Vibration bestätigt. Die Kombination dieser beiden Funktionen beschleunigt die Messung ungemein. Mit dem Scan-Modus kann man bei gedrückter Taste die Entfernungen zum erfassten Ziel sofort anzeigen lassen. Das kompakte Gerät ist in schwarz und weiß erhältlich, und liegt gut in der Hand. Es ist spritzwassergeschützt und misst Entfernungen bis zu 300 Metern. Für knapp 180€ bekommt man mit dem Birdie 1300 Pro viele Funktionen geliefert.
Einen ausführlichen Bericht zu diesem Gerät findest Du HIER!
EASYGREEN Jolt 1300
Das Gerät verfügt über eine Reichweite von bis zu 1100 Metern und kann bis zu 400 Meter die Fahne sicher und zuverlässig anvisieren. Dabei ist die Messung bis auf ca. 90 cm genau. Ob die Fahne richtig erfasst wurde, gibt, wie der Name des Gerätes schon verrät, die JOLT-Technologie per Vibration an den Golfer weiter. Das Gerät bietet auch eine Slope-Switch-Technologie an, welche dem Spieler anzeigt, wie sich der Höhenunterschied auf die Schlaglänge auswirkt. Diese Funktion kann aber auch ausgeschaltet werden, so dass das Gerät bei einem Turnier benutz werden kann. Das Gehäuse ist wasserdicht und liegt ergonomisch und rutschfest in der Hand.
BUSHNELL Tour 4
Der Bushnell Tour 4 Entfernungsmesser ist mit der 5-fach Vergrößerung ein solides und einfach zu bedienendes Gerät. Der Messbereich beträgt 5 - 1000 Meter. Es verfügt über keinerlei Schnickschnack, sondern ist nur mit den wichtigsten Funktionen ausgestattet. Das Ziel wird sehr schnell und exakt erfasst. Die größere und hellere Optik bietet eine glasklare Darstellung des Ziels und der Umgebung. Wie bei Bushnell üblich ist auch dieses Gerät mit der JOLT-Technologie ausgerüstet und gibt die Erfassung der Fahne per Vibration an den Spieler.
GARMIN APPROACH Z80
Mit dem Garmin Approach Z80 bekommt man einen Entfernungsmesser, der über eine 2D-CourseView in Farbe ausgestattet ist. Beim Blick durch den Sucher, sieht man eine Überlagerung des zu spielenden Loches. Hier stehen Perspektiven von bis zu 41.000 Golfplätzen weltweit zur Verfügung. Dabei werden die Distanzen zu Hindernissen, sowie zum vorderen und hinteren Bereich des Grüns angezeigt. Der Approach Z80 ermittelt automatisch das gespielte Loch und zeigt das entsprechende Layout und die Par-Informationen an. Die PlaysLike-Funktion ermittelt die zu spielende Entfernung abhängig vom Höhenunterschied. Es gibt auch eine PinPointer-Funktion, die einem bei blinden Schlägen die Richtung zum Grün anzeigt. Die Genauigkeit dieses Gerätes liegt bei 25cm, bei einer 6-fachen Vergrößerung. Der Messbereich selbst liegt zwischen 5 - 350 Metern. All diese Funktionen haben ihren Preis und so ist man mit knapp 600€ dabei.
24-GolfChampion Mini
Einen einfachen und kompakten Entfernungsmesser bekommt für knapp 180 € von 24-GolfChampion. Der Messbereich des Gerätes beträgt bis zu 300 Meter. Mit nur 141g ist er sehr leicht und auch für Tragebags sehr gut geeignet. Das Okular lässt sich für verschiedene Sehstärken anpassen. Das Ziel muss mit einer Taste auf der Oberfläche des Gerätes bestätigt werden, was das zielen teilweise etwas schwierig macht, wenn man keine ruhige Hand hat. Die Messzeit ist mit 0,3 Sekunden recht schnell. Die kompakte Bauweise ist grade auch für kleine Hände sehr geeignet.
Einen ausführlichen Bericht zu diesem Gerät findest Du HIER!
PRECISION Pro NX7
Der Pro NX7 ist ein einfacher und kompakter Entfernungsmesser. Das Fadenkreuz ist in schwarz gehalten und die messbare Entfernung liegt zwischen 5 - 400 Metern, was zu golfen vollkommen ausreichen ist. Die Vergrößerung ist bei diesem Gerät 5-fach. Für rund 200 € bekommen sie ein Gerät, was vielleicht nicht den funktionsumfang anderer Geräte bietet, aber für den Preis zuverlässig und schnell konsistente Messergebnisse liefert.
NIKON Coolshot 20
Der Nikon Coolshot 20 Entfernungsmesser liefert schnell und einfach per Knopfdruck die genauen Entfernungen zum ausgewählten Objekt auf dem Fairway, Tee oder Green. Der Nahziel-Modus dient der exakten Messung nächstgelegener Ziele. Der Messbereich beträgt 5 - 500 Meter. Der große Augenabstand ist für Brillenträger sehr komfortabel. Das kompakte, ergonomische Design und das geringe Gewicht von nur 125g machen das Gerät zu einem verlässlichen Begleiter auf jeder Runde. Mit rund 200 € ist das Gerät auch eines der preisgünstigeren auf dem Markt.
CALLAWAY 200S
Keine Produkte gefunden.
Der Entfernungsmesser von Callaway verfügt über eine 6-fach Vergrößerung und hat einen Messbereich von 5 - 750 Metern, wobei es 260 Meter bis zur Flagge sein dürfen. Das blaue oder rote Gehäuse liegt gut in der Hand und ist mit 125g sehr leicht. Eine Slope-Funktion ist mit eingebaut und zeigt auch bei Höhenunterschieden die zu spielende Entfernung an. Die P.A.T. (Pin Accquisition Technology) sorgt dafür das man die Fahne sicher erfasst hat, auch wenn Bäume oder Sträucher im Hintergrund sind. Mit rund 200 € liegt das Gerät im unteren Preisbereich.
Leica Pinmaster II
- Verfügt über eine LED-Anzeige mit ambient-light-controlled Helligkeit und eine einzigartige rote LED Display
- Auffälliger, eleganter, Premium Look des hochwertigen Body.
- Spezielle Objektiv-Beschichtung, die lässt Schmutz und Wasser einfach Rolle der Linse, das macht die Leica Pin Master II PRO die perfekte Allwetter Laser.
Der Leica Pinmaster II ist sehr gut verarbeitet und ist leicht und einfach der Handhabung.
Der Laser misst bis zu einer Entfernung von 750 Meter und soll sogar auf sehr kleine Objekte, wie z.B. ein Golfball zielen können. Das Gehäuse liegt durch seine geringen Masse gut in der Hand und passt auch in eine Jackentasche. Das Display lässt sich auch bei hellen Lichtverhältnissen gut anlesen und ist sehr scharf. Viel Komfort für Brillenträger bietet das Gerät durch das Brillenträgerokular. Für rund 550 € bekommt man einen soliden Entfernungsmesser, allerdings bekommt man bei den Mitbewerbern in der gleichen Preisklasse teilweise mehr Funktionsumfang geboten.
LEUPOLD GX-1i 3
Der Entfernungsmesser von Leupold hat eine Reichweite von 732 Metern, wobei die maximale Entfernung zur Fahne 441 Meter beträgt. Er verfügt über einen Fog-Modus, mit dem man auch bei schlechtem Wetter exakte Ergebnisse erzielen kann. Mit 202 Gramm ist er ein wenig schwerer, aber mit seiner kompakten Größe ist er trotzdem gut zu handhaben. Die Dioptrien Anpassung lässt eine Korrektur von +/-2 Dioptrien zu. Für rund 400 € bekommt man ein solides und gut verarbeitet Gerät, welches über die wichtigsten Funktionen verfügt und gut zu handhaben ist.