Eine Golfuhr, die nicht am Handgelenk getragen wird? Garmin hat mit dem Approach G12 eine GPS-Taschenuhr auf den Markt gebracht. Ideal für alle, die eine Uhr am Handgelenk im Golfschwung stört.
Das G12 kurz vorgestellt
- PRÄZISE ENTFERNUNGSANGABEN: Der Approach G12 zeigt Ihnen dank GPS die exakten Entfernungsangaben zu Anfang, Mitte und Ende des Grüns sowie zu allen Hindernissen und Doglegs.
- SEHR GUT ABLESBAR & BEDIENBAR: Das 1,3“ hochauflösende Display ist auch unter Sonnenlicht sehr gut ablesbar. Der Screen lässt sich um 180° Grad drehen, sodass Sie die Angaben auch dank großer Zahlen jederzeit sehen.
- FÜR 42.000 GOLFPLÄTZE WELTWEIT: Auf dem Approach G12 sind über 42.000 Golfplätze weltweit vorinstalliert. Kostenlose Updates sind inklusive. Das Gerät erkennt anhand des GPS automatisch, auf welchem Golfplatz Sie sich gerade befinden.
- EINFACH ZU BEFESTIGEN: Den Approach G12 können Sie ganz einfach am Gürtel, Hosenbund oder auch an deinem Golfbag befestigen. Montieren Sie das Golf-Gerät, wo es für Sie am praktischsten ist.
- ANSICHT GRÜN: Dank GreenView kennen Sie jederzeit die Form des Grüns sowie die jeweiligen Entfernungen zu Anfang, Mitte und Ende des Grüns. Zusätzlich können Sie die Fahne stets verschieben.
Kompaktes Golf-GPS zum Einstiegspreis
Das G12 reiht sich in die Serie der GPS-Golfgeräte von Garmin ein und ist sowohl vom Preis als auch vom Funktionsumfang das Einsteigermodell. Das Approach G30 bietet bspw. ein Farb-Display und das Approach G80 eine Vielzahl zusätzlicher Funktionen. Kein Gerät ist jedoch so kompakt und handlich wie das G12.
Gerade mal 25 Gramm bringt das G12 auf die Waage. Das monochrome Display hat eine Diagonale von 1,3 Zoll und hat genau die Maße einer Uhr – nur ohne Armband. Auf der Rückseite befindet sich ein Clip, so dass das G12 am Gürtel oder am Golfbag fixiert werden kann.
Wie bei allen Garmin Geräten, sind über 42.000 Golfplätze weltweit vorinstalliert.
Die Auflösung des Displays ist mit 175 x 175 Pixeln recht grob, was auf Grund der minimalistischen Darstellung nicht negativ ins Gewicht fällt. Alle Darstellungen sind auch bei Sonneneinstrahlung gut lesbar. Dies sind:
- Uhrzeit und Datum
- Entfernungen zum Grün
- Entfernungen zu Hindernissen
- Detailansicht Grün
- Schlagweitenmessung (manuell oder automatisch mit Garmin CT10)
- Entfernungen Layups (Dogleg, etc)
- Scorekarte
Die Bedienung erfolgt mit Hilfe der vier Tasten, die sich am Rand des Polymer-Gehäuses befinden. Über einen Touchscreen verfügt das GPS-Gerät nicht.
Das Garmin G12 lässt sich mit der kostenlosen »Garmin Golf« Smartphone-App per Bluetooth verbinden, so dass die Scorekarten übertragen werden und Rundenanalysen möglich sind.
Der Akku hält im Golfmodus bis zu 30 Stunden (im Uhrmodus bis zu 15 Wochen!) und lässt sich per USB-Schnitstelle mit dem mitgelieferten Ladekabel aufladen. Zudem ist das G2 wasserdicht (5 ATM).
Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 149,99 Euro.