Wenn besondere Präzision beim Anspielen des Grüns gefragt ist, kommen meist Deine Wedges zum Einsatz. Insbesondere bei Einsteiger-Sets sind Wedges meist mit "P" (für Pitching Wedge) und "S" (für Sand Wedge) beschriftet. Dein kurzes Spiel wird mit Sicherheit davon profitieren, wenn Du Dich mit den Grad-Zahlen Deiner Wedges auseinander setzt. Ganz konkret sind das der Loft und der Bounce. Was Du hier bei der Zusammenstellung Deiner Wedges beachten solltest, erklären ich Dir in den folgenden Videos.
Der Loft und das Gapping
Der Loft gibt an, wie stark die Schlagfläche nach oben geneigt ist. Je höher der Loft, desto steiler fliegt der Ball im Treffmoment nach oben. Das hat natürlich Einfluss auf die Flugweite des Balles und auch auf das Rollverhalten. Beide Aspekte sind im kurzen Spiel unglaublich wichtig und solltest Du beim Kauf Deiner Wedges berücksichtigen.
Der Bounce und der Boden
Der Bounce bestimmt, wie Dein Wedge über den Boden »gleitet«. Welchen Einfluss das auf Deine Schlägerwahl haben sollte, erkläre ich Dir im folgenden Video.