
Der MLM2Pro verfügt über Radar- und Kamera-Technologie
Was ist neu am Rapsodo MLM2Pro?
Im Vergleich zum Vorgängermodell, dem Rapsodo MLM, bietet der Rapsodo MLM2Pro zahlreiche Verbesserungen:
- Dual-Kamera-System: Im Gegensatz zum Vorgängermodell, das nur eine Kamera hatte, verfügt der Rapsodo MLM2Pro über ein Dual-Kamera-System, das eine bessere Erfassung der Schläge ermöglicht.
- Höhere Messgenauigkeit: Der Rapsodo MLM2Pro liefert präzisere Messergebnisse, insbesondere bei der Messung von Spin-Raten.
- Videoaufzeichnung: Der Rapsodo MLM2Pro bietet eine verbesserte Videoaufzeichnung und -analyse, um Schläge zu überprüfen und zu verbessern.
- Integrierte Simulation: Der Rapsodo MLM2Pro verfügt über eine integrierte Simulation, die es Golfern ermöglicht, auf virtuellen Golfplätzen zu spielen.
- App-Funktionen: Die App des Rapsodo MLM2Pro bietet eine Vielzahl von verbesserten Funktionen, wie die Möglichkeit, Trainingsdaten zu speichern, aufzurufen und zu vergleichen. Außerdem gibt es nun auch eine Android-App.
Du kannst den Rapsodo MLM2 pro für 799 € inkl. Versand vorbestellen.

Zeitlupen-Aufnahmen vom Schwungpfad + Treffmoment
Integrierte Dual-Kamera
Der Rapsodo MLM wurde mit der Kamera vom iPhone gekoppelt, um die Ballflugdaten zu erfassen. Beim MLM2Pro ist dies nicht nötig: zwei Kameras, die bis zu 240 Bilder pro Sekunde aufzeichnen können, sind fest im Gerät verbaut. Die Kameras ermöglichen sowohl eine Aufzeichnung des Schwungs als auch des Treffmoments. Außerdem können sich nun auch Android-Nutzer auf den neuen Rapsodo freuen.
Die »Impact Vision« Funktion des Rapsodo MLM2Pro ermöglicht es, den Ballflug in Echtzeit zu verfolgen und aufzuzeichnen. Hierbei wird eine Kamera eingesetzt, die den Ball während des Abschlags und des Flugs filmt. Die Aufnahmen werden dann mit den gesammelten Daten kombiniert, um detaillierte Informationen über die Flugbahn und die Leistung des Spielers zu liefern.
Die »Shot Vision« des Rapsodo MLM2Pro verwendet vier hoch entwickelte Sensoren, um den Flug des Golfballs zu verfolgen und detaillierte Daten zu sammeln. Die Sensoren sind im Gerät integriert und nutzen die Rapsodo Precision Technology, um die Position, Geschwindigkeit, Richtung und Flugbahn des Golfballs zu verfolgen. Mithilfe dieser Daten wird der Flug des Balls in Echtzeit auf dem Bildschirm des Geräts dargestellt, sodass der Golfer seine Schläge sofort analysieren und optimieren kann.
Analyse der Ballflugdaten
Der Rapsodo MLM2Pro ist ein kleines, tragbares Gerät, um den Ballflug zu verfolgen. Es erfasst Daten in Echtzeit und analysiert die Ergebnisse. Dafür verwendet der MLM2Pro eine Kombination aus Radar- und Kameratechnologie. Das Radarsystem erfasst den Flug des Balls, während die Kamera den Startwinkel und den Spin erfasst. Zusammen liefern sie eine umfassende Datenanalyse.
Der Lieferumfang des MLM2Pro umfasst die folgenden Komponenten:
- Das MLM2Pro-Gerät zur Erfassung von Ballflugdaten
- Ein Stativ, um das Gerät stabil aufzustellen
- Eine Tragetasche zur Aufbewahrung und zum Transport
- Ein Netzteil und ein Ladekabel für die Stromversorgung
- Ein Benutzerhandbuch, um die richtige Verwendung des Geräts sicherzustellen
Die Dual-Kamera im Rapsodo MLM2Pro ist eine spezielle Technologie, bei der zwei Kameras verwendet werden, um den Ballflug aus zwei unterschiedlichen Blickwinkeln zu erfassen. Dies ermöglicht eine höhere Genauigkeit bei der Messung von Ballgeschwindigkeit, Flugbahn und Spin-Rate. Zudem kann die Dual-Kamera auch zur Erfassung von Schlägerdaten.
Der Rapsodo MLM2Pro erfasst eine Vielzahl von Daten, die für Golfer nützlich sein können. Dazu gehören Ballgeschwindigkeit, Abflugwinkel, Spin-Rate, Flugkurve, Schlagweite und Streuung:
- Carry Distance: Die Distanz, die der Ball in der Luft zurücklegt, bevor er auf dem Boden auftrifft.
- Launch Direction: Die Richtung, in die der Ball beim Abschlag abfliegt.
- Total Distance: Die Gesamtdistanz, die der Ball zurücklegt, einschließlich Roll auf dem Boden.
- Descent Angle: Der Winkel, mit dem der Ball aus der Luft auf den Boden auftrifft.
- Spin Rate: Die Geschwindigkeit, mit der sich der Ball um seine eigene Achse dreht.
- Apex: Der höchste Punkt, den der Ball erreicht.
- Spin Axis: Die Ausrichtung der Rotationsachse des Balls.
- Shot Type: Unterscheidung zwischen Pitch-, Chip- oder Vollschlägen.
- Ball Speed: Die Geschwindigkeit, mit der der Ball vom Schläger abfliegt.
- Side Carry: Die Distanz, die der Ball in die seitliche Richtung fliegt.
- Club Speed: Die Geschwindigkeit, mit der sich der Schlägerkopf bei der Ballberührung bewegt.
- Smash Factor: Das Verhältnis zwischen Ballgeschwindigkeit und Schlägerkopfgeschwindigkeit.
- Launch Angle: Der Winkel, mit dem der Ball in die Luft startet.
Es gibt spezielle Golfbälle, die eine genauere Messung der Spin-Rate ermöglichen. Die Callaway® RPT™ Chrome Soft X® Golfbälle sind speziell für den Rapsodo MLM2Pro entwickelt worden und ermöglichen eine besonders präzise Messung der Spin-Rate. Die Bälle haben auf der Oberfläche kleine Punkte, die von der Dual-Kamera des Geräts erfasst werden und so eine höhere Genauigkeit bei der Messung der Spin-Rate ermöglichen. Durch diese Technologie sind Messungen innerhalb einer Genauigkeit von 1 % im Vergleich Launch-Monitoren im Profi-Segment möglich.
Die erfassten Daten können dann in Echtzeit auf einem mitgelieferten Tablet oder Smartphone angezeigt werden. Der Rapsodo MLM2Pro ermöglicht auch, die Daten für spätere Analysen zu speichern und zu exportieren.
Die Auswertungen, die mit dem Rapsodo MLM2Pro möglich sind, können Golfern helfen, ihr Spiel zu verbessern. Golfer können unter anderem sehen, wie sich Änderungen an ihrem Schwung oder ihrem Schläger auf die Flugkurve und Schlagweite auswirken. Weiterhin kann das Gerät auch nützliche Statistiken wie die durchschnittliche Schlagweite oder die Genauigkeit der Schläge berechnen.
Du kannst den Rapsodo MLM2 pro für 799 € inkl. Versand vorbestellen.
Kostenfreie App, aber Premium-Fuktionen für 199 Dollar pro Jahr
Die Funktionen der kostenlosen Mitgliedschaft des Rapsodo MLM2Pro:
- Shot Tracer: Zeigt den Flug des Balls auf der virtuellen Range
- GPS Shot Map: Gibt eine Karte des Golfplatzes mit Deinen Schlägen wieder
- Video Playback: Zeigt Deine Schläge in Zeitlupe an
- Club Gapping: Zeigt Dir die Distanzen, die Du mit jedem Schläger erreichst
- Shot Shape Frequency: Zeigt die Häufigkeit, mit der Du einen Draw oder Fade schlägst
- Share Your Shots: Teile Deine Schläge auf Social-Media-Kanälen
- Virtual Competition: Fordere andere Golfer zu einem virtuellen Wettkampf heraus
- Shot Storage: Speichere bis zu 100 Videos Deiner Schläge
- Net Practice: Übe mit einem Netz zu Hause oder auf der Range
- Smart Club Recognition: Erkennt automatisch den Schläger, den Du verwendest
Die Premium-Mitgliedschaft von Rapsodo kostet 199 Dollar pro Jahr, bietet aber im ersten Jahr kostenlosen Zugang zu allen Funktionen. Die Premium-Mitgliedschaft umfasst unter anderem Cloud-Video-Speicher, Zugriff auf 10.000 Videos, Slow-Motion-Wiederholung, Session Insights, den Rapsodo Combine, Spin Rate und Spin Axis (nur mit Callaway® RPT™ Ball), Zugang zu Rapsodo Courses und Rapsodo Range, Impact Vision und Dual Camera. Die Mitgliedschaft ermöglicht, alle ihre Schläge zu speichern, aufzurufen und zu analysieren.
Folgende Vorteile und Funktionen bietet die Premium-Mitgliedschaft:
- Cloud Video Storage: Speicherung von bis zu 10.000 Videos in der Cloud
- Slow Motion Replay: Wiedergabe von Slow-Motion-Aufnahmen
- Session Insights: Analyse der Performance in Echtzeit mit automatisch erstellten Zusammenfassungen
- Rapsodo Combine: Ein 60-Schuss-Test zur Bewertung von Fähigkeiten und Schwächen
- Spin Rate, Spin Axis: Messung der Spin-Rate und der Spin-Achsen mit den speziellen Callaway RPT Golfbällen
- Rapsodo Courses: Spiel auf verschiedenen Golfplätzen, um die Schlaggenauigkeit zu testen
- Rapsodo Range: Verbesserung der Treffgenauigkeit durch unterschiedliche Trainingsmöglichkeiten
- Impact Vision: Analyse des Ballkontakts mit dem Schläger
- Dual Camera: Verbesserte Analyse von Schwung und Ballflug durch zwei Kameras

Die kostenpflichtige Mitgliedschaft bietet Simulator und Schwung-Aufnahmen
Nicht nur Ballflug – auch Golfschwung
Die »Sessions Insights« sind eine Funktion der Premium-Mitgliedschaft des Rapsodo MLM2Pro, die es dem Benutzer ermöglicht, detaillierte Einblicke in seine Trainingssessions und Schläge zu erhalten. Dabei werden verschiedene Messdaten analysiert und in übersichtlichen Grafiken und Diagrammen dargestellt. So können Golfer ihre Leistungen genau analysieren und gezielt an ihren Schwächen arbeiten:
- Dispersion Pattern: Gibt eine visuelle Darstellung der Verteilung der Schläge auf der Driving Range wieder.
- Dispersion Index: Zeigt die durchschnittliche Abweichung der Schläge in Metern an.
- Launch Angle Optimizer: Ermittelt die optimale Flugbahn des Balls, um die größtmögliche Distanz zu erreichen.
- Smash Factor Optimizer: Zeigt, wie gut der Golfer den Ball trifft und wie effektiv er die Energie des Schlags auf den Ball überträgt.
- Ball Striking Index: Bewertet die Qualität der Schläge anhand von verschiedenen Kriterien wie Ballgeschwindigkeit, Startwinkel und Spin-Rate.
- Shot Shape Comparison: Vergleicht die Form und Flugbahn von Schlägen mit verschiedenen Schlägern oder verschiedenen Schlägen desselben Schlägers.
- Landing Side Analysis: Zeigt, auf welcher Seite des Fairways oder Grüns der Ball gelandet ist.
- Landing Side Comparison: Vergleicht die Landepositionen verschiedener Schläge.
- Club Comparison: Vergleicht die Leistung mit verschiedenen Schlägern.
- Compare Your Game to Pros: Ermöglicht den Vergleich der eigenen Leistung mit der von professionellen Golfspielern.
Der neue Standard für Launch Monitore unter 800 €
Zusammenfassend bietet der Rapsodo MLM2Pro Golfern für 799 € eine Vielzahl an Funktionen, die bisher nur im High-End-Preissegment bekannt waren. Ob man seine Schläge im Freien oder in einem Indoor-Simulator trainieren möchte, das Gerät ist eine tolle Option. Mit der kostenlosen Mitgliedschaft können bereits viele Funktionen genutzt werden, während die Premium-Mitgliedschaft mit noch weiteren Vorteilen aufwartet. Schade, dass die Nutzung der Dual-Kamera kostenpflichtig ist. Damit sind Schwungaufnahmen und Bilder des Treffmoments nur gegen Aufpreis möglich. Zumindest ist das erste Jahr für die Premium-Mitgliedschaft im Kaufpreis enthalten.
Insgesamt ist der Rapsodo MLM2Pro ein äußerst präzises und vielseitiges Gerät, das Golfern aller Leistungsstufen dabei helfen kann, ihr Spiel zu verbessern. Wenn Du also auf der Suche nach einem leistungsstarken Golf-Tracker bist, solltest Du Dich mit dem Rapsodo MLM2Pro auseinandersetzen.
Du kannst den Rapsodo MLM2 pro für 799 € inkl. Versand vorbestellen.
Frage? Kann man den neuen Rapsodo auch Indoor verwenden?
Ja, am besten mit den gepunkteten Bällen. Um den Launch Monitor als Golf-Simulator zu benutzen, brauchst Du die Premium-Mitgliedschaft (das erste Jahr ist im Kaufpreis enthalten).
Die wohl wichtigsten Daten Club Path und Face to Path (sowie AoA) liefert das Gerät offenbar nicht, oder?
Nein, diese Daten werden leider nicht ausgegeben.
Hallo, wenn man den Simulator nicht nutzt und noch Anfänger ist, würde dann auch ein Garmin Approach R10 ausreichen? Danke
Klar, der R10 ist auch ein ausgezeichnetes Gerät. Hier findest Du noch weitere Alternativen: https://golfstun.de/launch-monitore-test/