Die richtige Putt-Bewegung

Marcus Bruns
Über den Autor
Marcus ist PGA Professional und Golflehrer im Golfclub Syke. Er ist Buchautor, Podcaster und Gastautor in diversen Magazinen.

In meiner Erfahrung ist Putten der Bereich des Spiels, der von den meisten Leuten zu wenig trainiert wird. Dabei ist das Putten genauso wichtig – wenn nicht sogar wichtiger – als das lange Spiel. Jeder Putt, egal wie lang er sein mag, ist ein Schlag. Ein Tap-In zählt so viel wie ein Drive.

In diesem Video zeige ich Dir zwei Drills, mit denen Du Dein Spiel auf dem Grün garantiert verbessern kannst.

Zwei Drills für bessere Putts

cb no thumbnail - Die richtige Putt-Bewegung

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Putter Fitting

Versuche, einen Putter zu finden, der zu Dir und Deiner Bewegung passt. Hierbei kann Dir ein professioneller Fitter helfen.

Rhythmus und Bewegung sind die Kernelemente des Puttens. Häufig wird die Ein-Drittel-zwei-Drittel-Bewegung empfohlen.

Doch diese an sich gute Technik braucht sehr viel Übung und Routine. Wer nicht bereit ist, viel Zeit auf dem Puttinggrün zu verbringen, sollte es lieber mit einer anderen Puttbewegung versuchen. Ich schlage gerne eine eher pendelnde 1:1 Bewegung vor, die man gut mit den folgenden Übungen trainieren kann.

Drill 1: Lange Putts

  • Stecke drei Tees in etwa einer gespreizten Handbreite nebeneinander auf dem Grün.
  • Sprich auf Höhe des mittleren Tees einen imaginären Ball an.
  • Hole bis zur Höhe es hinteren Tees aus und
  • Schwinge bis zur Höhe des vorderen Tees durch.
  • Übe diese "Pendelbewegung" vorerst ohne Ball. Mit der Zeit kannst Du dabei ein sehr gutes Gefühl für eine gleichmäßige Bewegung. entwickeln.
  • Nimm erst im nächsten Schritt einen Ball dazu.
  • Mit diesem Drill kannst Du Putts unterschiedlicher Länge üben (stecke dazu die Tees weiter auseinander) und ein Feeling für den richtigen Rhythmus entwickeln.

Drill 2: Kurze Putts

Dieser einfache Drill wird Dir helfen, die Schlagfläche gerade an den Ball zu kommen. Sie gibt Dir ein sofortiges Feedback. Zum Aufbau der Übung: Wichtig ist, diese Übung auf einer flachen Stelle des Grüns aufzubauen. Ohne Break.

  • Stecke zwei Tees etwa ein Meter von dem Loch entfernt, etwas schmaler als ein Schlägerkopf breit, in den Boden.
  • So, dass ein Ball auf jeden Fall durch passt.
  • Versuche nun, ein Gefühl für die Schlagflächenstellung im Treffmoment zu entwickeln.
  • Sprich dafür die Tees an und führe den Putterkopf so heran, dass beide Tees gleichzeitig berührt werden.
  • Übe diese Bewegung vorerst ohne Ball.
  • Lege nun einen Ball in Zielrichtung hinter den Tees.
  • Wenn Du jetzt puttest und mit einer geraden Schlagfläche an den Ball kommst, wirst DU im Durchschwung beide Tees gleichzeitig treffen.
  • Der Ball wird gerade rollen.
  • Triffst Du hingegen mit einer offenen oder geschlossenen Schlagfläche, wirst Du entweder nur ein Tee oder die Tees nicht gleichzeitig treffen.

Der Putter ist der einzige Schläger, den Du (mit ganz wenigen Ausnahmen) auf jedem Loch benutzen wirst. Versuche das bei Deinen Übungseinheiten zu berücksichtigen! Den Hauptaugenmerk solltest Du dabei auf das Training von Putts zwischen 10-15 Meter und auf Putts von unter 1,5 Meter legen.

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Training auf dem Puttinggrün.

Text geschrieben von Mark Horyna

🏌️
Online-Golfkurse
Endlich gutes Golf spielen! Entdecke die Golfkurse der »GOLFSTUN.DE Akademie«.
Marcus Bruns

Marcus Bruns

Marcus ist PGA Professional und Golflehrer im Golfclub Syke. Er ist Buchautor, Podcaster und Gastautor in diversen Magazinen.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Gisa Habitz

🙋‍♀️👍

Preisvergleich

Im Preisvergleich findest Du über 60.000 Golfprodukte von mehr als 25 Golf-Shops.
Preisvergleich

Golfschwung

Im Ratgeber gibt es hilfreiche Videos zum Golfschwung mit Tipps von Golflehrern.
Ratgeber

Golfkurse

Mit den Golfkursen von GOLFSTUN.DE wirst Du ein besserer Golfer.
Golfkurse
10 Übungen für längere Drives

Partner

Clubtags
Private Greens
VcG
microphoneyoutubeinstagramfacebook-officialhomegraduation-hatcartbubblerocketmicgolfplayer