Der Drive ist beim Golf der Abschlag mit dem Driver. Wortwörtlich übersetzt, bedeutet Drive »Treibschlag«. Dieser Begriff findet jedoch keine praktische Verwendung. Obwohl auch mit anderen Schlägern als dem Driver abgeschlagen werden kann, werden Abschläge üblicherweise als Drive bezeichnet, wenn auch der Driver beim Abschlag verwendet wurde.

Mit dem Driver sind die größten Schlagweiten möglich
Statistisch werden im Profi-Golf jedoch alle Abschläge als Drive gewertet (zum Beispiel bei der Ermittlung der »Driving Distance«, also der Schlagweite vom Abschlag) – ausgenommen sind Abschläge von PAR-3-Bahnen (hier spielt die Schlagweite statistisch keine Rolle, da direkt das Grün angespielt wird).
Höchste Schlagweite mit dem Driver
Die größten Schlagweiten vom Abschlag sind mit dem Driver möglich. Der Driver hat den größten Schlägerkopf und den längsten Schaft. Auf Grund seiner Länge erzeugt der Driver die höchste Schlägerkopfgeschwindigkeit: Je höher die Geschwindigkeit des Schlägerkopfes, desto weiter der Drive.
Mit dem Online-Kurs »Den Driver meistern« lernst Du in 39 Video-Lerneinheiten die Basis für gute Drives, die richtige Schwungbahn, wie Du den Eintreffwinkel optimierst und wie Du mit dem richtigen Tempo und Rhythmus konstanter mit dem Driver abschlagen wirst.
Der Driver verfügt über wenig Loft, also eine geringe Neigung der Schlagfläche. Diese Eigenschaft ist ebenfalls eine wichtige Voraussetzung für lange Drives. Der passende Loft beim Driver hängt vor allem mit der Schlägerkopfgeschwindigkeit zusammen: Ist diese hoch, kann ein Driver mit sehr wenig Loft gespielt werden. Bei geringerer Schlägerkopfgeschwindigkeit bzw. bei Einsteigern ist ein Loft von etwa 12 Grad üblich. Am besten lässt sich der passende Loft mit einem Golfschläger-Fitting ermitteln.
Übungen für einen besseren Abschlag mit dem Driver
Weniger drehen, weiter driven
Du wirfst alles in Deinen Schwung, aber Deine Drives haben nicht die Weite, die Du Dir wünschst? Hast Du schon […]Entscheidend für den Drive
Für die maximale Weite am Drive sind folgende Faktoren ausschlaggebend:
- korrekte Schwungtechnik
- ein an den Golfer angepasster Driver
- eine möglichst hohe Schlägerkopfgeschwindigkeit bei Ballberührung
- Korrekter Eintreffwinkel
Richtige Technik mit dem Driver
Für gute und konstante Drives ist eine wiederholbare Schwungtechnik sehr wichtig. Hier findest Du Erklärungen und Technik-Tipps, damit Dir der Abschlag mit dem Driver gelingt:
Podcast-Folgen
Im »Golfstunde Podcast« kannst Du Dir Tipps zum Drive anhören.

Ein Drive, bei dem die Bälle gerade fliegen und auch noch auf dem Fairway landen? Mit dem Chip-Drive wird Dir das gelingen! In dieser Folge lernst...

Eine ganz besondere Folge: Live von der Driving Range könnt Ihr per Podcast Chris' Driver-Fitting anhören. Wie viel Meter kann Marcus beim Fitting...

Unser Buch »Golfschwung mit dem Driver« ist erschienen. Wir stellen 9 wichtige Faktoren für lange und konstante Drives vor. Außerdem hat Marcus...

Der Griff, die Schwungbahn und die Position der Handgelenke im höchsten Punkt – das sind die drei häufigsten Ursachen für den Slice mit dem...

Beim Driver kommt es auf verschiedene Faktoren an, damit er auch wirklich zu Dir passt. Worauf Du beim Kauf eines Drivers achten solltest, erfährst...