Bei keinem Schläger gibt es so viel Auswahl am Markt wie bei den Puttern. Nicht nur Einsteiger verlieren da schnell den Überblick. Bei der Wahl eines Putters, der zu Dir passt, gibt es vor allem drei wichtige Punkte. Das sind die Kopfform, die Länge des Schaftes und der Griff. Was Du über diese drei Bereich wissen solltest, erkläre ich Dir in den folgenden drei Videos.
Die Kopfform des Putters
Das wichtigste Kriterium beim Putter ist ohne Zweifel die Form des Kopfes. Wenn Dir ein Putter optisch nicht gefällt, solltest dieser besser nicht in Dein Bag kommen. Schließlich ist der Wohlfühlfaktor beim Putten sehr wichtig. Im folgenden Video erkläre ich Dir, welchen Einfluss die Kopfform auf die Gewichtsverteilung hat und welche Eigenschaften zu welchem Puttstil passen.
Die Schaftlänge
Wie viel Inch Länge sollte der Schaft Deines Putters haben? Das kommt ganz drauf an, wie Du schwingst und in welcher Ansprechposition Du Dich wohler fühlst.
Der Puttergriff
Wie dick sollte der Griff Deines Putters sein? Welches Material und welche Form sind von Vorteil? Im letzten Video gehe ich auf die unterschiedlichen Eigenschaften der Puttergriffe ein.
Putter kaufen
Hier findest Du eine Übersicht verschiedener Putter im Preisvergleich.
Lieber Hr Schäfer! Gerne lese ich mit Spannung und Interesse ihre professionellen GolfTips! Viele konnte ich schon in Dankbarkeit- erfolgreich umsetzen! Allerdings, in Bezug des Golf Putter-Kopf, ist neben den von ihnen erwähnten Prämissen, das ganz persönliche und individuell (!!) angepasste Gewicht im Schlägerkopf selbst - die exakte - persönliche Verteilung dieser Schwunggewichter , für präzise - richtungsstabile, fehlerverzeihende Schläge , ebenfalls essentiell! Habe sehr viele unterschiedliche Marken Putter probiert! Keiner hat wirklich überzeugt…. Allerdings! Konsequent, verlässlich, richtingsstabil auch bei weiten Putts (!!) ist der neue Hightech Papillon-Putter! Optisch- exklusiv, auffällig, edel ( er muss ja auch gefallen😀!) Im Spiel:… Weiterlesen »