Ich würde behaupten, dass 99% der Golfer gerne weiter schlagen würden. Viel wichtiger als die Weite ist in meinen Augen die Konstanz. Dafür empfehle ich, dass Du Dir die Grundlagen für den Golfschwung mit den Driver noch mal ansiehst. Wenn Du die Grundlagen verinnerlicht hast, können wir uns nun gerne der Länge Deiner Drives widmen!
So schlägst Du weiter mit dem Driver
Die 4 Geheimnisse für mehr Länge mit dem Driver
Neben den bereits erwähnten Grundlagen für den Golfschwung mit dem Driver, möchte ich vier Faktoren hervorheben, die Deine Bälle weiter fliegen lassen werden.
»Von innen« an den Ball kommen
Es gibt keine »gute« oder »schlechte« Schwungbahn. Jedoch ist der Spin, den Du Deinem Ball gibt, entscheidend für die Flugweite und die Länge des Ausrollens. Ein Top-Spin sorgt für längere Drives. Hierfür ist es entscheidend, dass Dein Schlägerkopf »von innen« an den Ball kommt.
Tee-Höhe
Für lange Drives ist es wichtig, den Ball in der Aufwärtsbewegung zu treffen. Daher ist es wichtig, dass Du Deinen Ball hoch genug aufteest.
Körperrotation
Je mehr Strecke der Schlägerkopf Deines Drivers zurücklegt, desto weiter fliegt Dein Ball. Ein wichtiger Faktor ist die Rotation Deines Körpers. Die Energie und Spannung, die Du mit einer guten Rotation aufbaust, wird sich auf den Ball übertragen, so dass dieser weiter fliegen wird.
Geschwindigkeit
Mehr Schlägerkopfgeschwindigkeit sorgt für mehr Weite. Dein Schlägerkopf beschleunigt sehr stark, wenn Du im Abschwung ein sogenanntes »Lag« hast. Das bedeutet, dass der Winkel zwischen Handgelenk und Schläger in der Einleitung des Abschwungs kleiner wird. Wie das geht, erkläre ich Video weiter oben.
Trainingsplan für längere Drives
Mit dem Online-Kurs »Den Driver meistern« kannst Du mit Hilfe eines Trainingsplans die Konstanz und Länge Deiner Drives verbessern. In 39 Video-Lerneinheiten lernst Du die Basis für gute Drives, die richtige Schwungbahn, wie Du den Eintreffwinkel optimierst und wie Du mit dem richtigen Tempo und Rhythmus konstanter mit dem Driver abschlagen wirst.