Die Basis für einen guten Score ist Konstanz beim Abschlag. Wenn Du am Tee in den Boden schlägst oder den Ball toppst, sorgt das nicht gerade für Sicherheit und Selbstvertrauen bei den folgenden Schlägen. In den folgenden Videos zeige ich Dir, worauf Du beim Abschlag mit dem Eisen bzw. dem Driver achten solltest. Außerdem gehe ich auf die häufigsten Fehler beim Abschlag ein.
Abschlag mit dem Eisen
Beim Abschlag wird ein voller Schwung benötigt. Das heißt, das Du zunächst in der Ausholbewegung Deinen Körper aufdrehen musst. Zusätzlich kommen die Handgelenke ins Spiel: Du drehst auf und die Hände »klappen« nach hinten. Wenn diese Bewegung beendet ist, leitest Du den Abschwung ein. Das gelingt Dir am besten, wenn Du den gesetzten Winkel der Handgelenke durch eine Zuschlagbewegung auflöst. Wie das geht, zeige ich Dir im Video.
Mit dem Driver abschlagen
Der Driver ist der längste Schläger in Deinem Bag. Daher wird – im Vergleich zum Eisen – Dein Stand aufrechter sein: Vom Gefühl schlägst Du mit dem Driver stärker um Deinen Körper herum. Der Ablauf beim Abschlag mit dem Driver ist identisch: Körper aufdrehen, Winkel mit den Handgelenken setzen, Zuschlagbewegung. Nur beim Setup solltest Du darauf achten, dass der Ball weiter vorne im Stand ist. In etwa auf Höhe Deiner linken Schulter. Beim Aufteen sollte der Ball den auf dem Boden aufliegenden Schlägerkopf des Drivers in etwa zur Hälfte überragen.
Häufige Fehler beim Abschlag vermeiden
Die häufigsten Fehler beim Abschlag – trotz korrekter Bewegung – zeige ich Dir im folgenden Video.
In meinem Online-Kurs findest Du außerdem Videos zu häufigen Fehlern wie toppen (Schlag über den Ball), fette Schläge (Schlag in den Boden), Slice (Ball fliegt nach rechts) und Hook (Ball fliegt nach links). Denn ein möglichst gerader Ballflug ist eine weitere wichtige Grundlage für eine 18-Loch-Runde mit einem Score unter 100 Schlägen.
Die drei Videos stammen aus meinem Online-Kurs »Endlich unter 100 spielen«. In diesem Kurs gehe ich auf alle Bereiche des Golfspiels ein und zeige Dir alles, was Du wissen und können solltest, um weniger als 100 Schläge für 18 Loch zu spielen.