Was geht Dir durch den Kopf, wenn Du daran denkst, einen Ball zu schlagen? Bist Du angespannt, nervös oder ehrgeizig, weil Du den Ball besonders weit schlagen möchtest? Sollten Deine Bälle gleichzeitig häufig nach rechts fliegen, könntest Du Deine Aufmerksamkeit auf Deinen Griffdruck legen. Also wie fest Du den Schläger greifst. Mit zu viel Griffdruck, verkrampfen die Arme, die Brustmuskulatur blockiert und Du kannst nicht locker und vor allem konstant durch den Ball schwingen.
Überprüfe Deinen Griffdruck
Um ein Gefühl für den richtigen Griffdruck zu bekommen, empfehle ich Dir folgende Übung:
Wenn Du den Schläger greifst und ihn nur mit dem kleinen Finger und dem Ringfinger festhältst und anhebst, merkst Du eine Spannung. Wenn Du nun die restlichen Finger und die andere Hand um den Griff legst. Nun solltest Du merken, dass die Spannung viel geringer ist. Stelle Dir eine Skala von Null bis Zehn vor: Bei Null würde der Schläger sofort aus der Hand fallen, bei Zehn würdest Du ihn nahezu zerquetschen. Ich empfehle eine Drei bis Vier auf dieser Skala. Dann kann der Schläger im Schwung viel besser für Dich arbeiten und Du wirst bessere Ergebnisse erzielen.