Der Hybrid-Schläger ist ein vielseitiger Schläger, der jedem Golfer helfen kann, mehr Geschwindigkeit und Weite auf den Ball zu bekommen. Doch auch für kurze Schläger kann ein Hybrid eine Lösung ein.
Es gibt verschiedene Arten von Hybridschlägern, die sich hauptsächlich in ihrer Kopfform und ihren Loft-Optionen unterscheiden. Einige der gebräuchlichsten Kopfformen sind:
- Traditionell: Diese Hybridschläger haben eine Kopfform, die der eines Eisens ähnelt, aber etwas breiter ist.
- Holz-ähnlich: Diese Hybridschläger haben eine Kopfform, die einem Holz ähnelt, mit einem flacheren Kopf und weniger Gewichtung im unteren Bereich des Schlägerkopfes.
- Tiefliegend: Diese Hybridschläger haben eine flache Kopfform mit hoher Gewichtung im unteren Bereich des Schlägerkopfes. Das ermöglicht, den Ball aus einer unebenen Lage oder aus tiefem Rough herauszuschlagen.
Die Loft-Optionen für Hybridschläger variieren normalerweise zwischen 16 Grad und 28 Grad. Je höher die Loft-Option, desto höher ist die Flugbahn des Balles. Ein höherer Loft ermöglicht es dem Spieler auch, den Ball einfacher aus schlechten Lagen herauszuschlagen, während ein niedrigerer Loft mehr Länge und Rolle auf dem Fairway bietet.
Die Technik mit dem Hybrid ist aber immer die gleiche.
Schläge mit dem Hybrid
In dem folgenden Video erkläre ich, wie man den Hybrid-Schläger verwendet und welche Vorteile er auf dem Golfplatz bietet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Profi-Puttingmatte (XXL-Version)
Situationen, in denen ein Hybrid sinnvoll sein kann
Ein Hybrid-Schläger ist in vielen verschiedenen Situationen auf dem Golfplatz geeignet. Hier sind einige Beispiele:
- Auf dem Fairway: Hybrid-Schläger können verwendet werden, um lange Eisen zu ersetzen und Schläge aus dem Fairway zu erleichtern. Sie bieten mehr Fehlerverzeihung und eine höhere Ballflugkurve als Eisen und sind oft einfacher zu schlagen.
- Für lange Schläge auf dem Abschlag: Ein Hybrid-Schläger kann auch als Alternative zu einem langen Eisen oder einem Holz auf dem Abschlag verwendet werden. Sie bieten mehr Fehlerverzeihung als lange Eisen. Durch die höhere Ballflugkurve kommt der Ball in der Landezone kontrollierter zur Ruhe.
- Aus dem Rough: Wenn der Ball im (nicht zu tiefen) Rough liegt, kann ein Hybrid-Schläger dazu beitragen, den Ball erfolgreich herauszuschlagen. Durch die größere Schlagfläche und das höhere Gewicht im unteren Bereich des Schlägerkopfes kann der Ball einfacher hinausgeschlagen werden.
- Zum Chippen:
Hybrid-Schläger können auch zum Chippen verwendet werden, insbesondere wenn der Ball nicht allzu weit vom Grün entfernt ist. - Zum Spielen aus Bunkern: Ein Hybrid-Schläger kann auch aus Bunkern verwendet werden. Zum Beispiel, wenn der Ball in einem flachen Bunker oder einem harten Sand liegt.
Endlich gutes Golf spielen
Schwung-Technik mit dem Hybrid
Beim Schwung mit dem Hybrid-Schläger solltest Du Folgendes beachten:
- Bewege den Hybrid-Schläger ähnlich wie ein Eisen – und nicht wie ein Holz.
- Stelle sicher, dass Deine Standbreite etwa schulterbreit ist, und platziere den Ball in der Mitte bis leicht links von Deinem Körper.
- Greife den Schläger etwas stärker mit der oberen Hand, um die Streuung des Balles zu reduzieren.
- Bewege das Hybrid beim Ausholen mit der Schulterrotation aus.
- Versuche immer, erst den Ball und dann den Boden zu treffen.
Indem Du diese Tipps befolgst, kannst Du den Hybrid-Schläger effektiv einsetzen, um mehr Geschwindigkeit und Weite auf den Ball zu bekommen. Viel Spaß beim Üben!
Text: CSP

