Wenn Du mit dem Golfspielen anfängst, hast Du Dir sicher die Frage gestellt, welche Schläger Du benötigst.
Die Zusammenstellung des eigenen Golfbags kann eine Herausforderung sein, da es eine große Auswahl an Schlägern gibt und jeder Golfer unterschiedliche Anforderungen an seine Ausrüstung hat. Zum Beispiel hängt die Wahl der Schläger davon ab, welche Schwunggeschwindigkeit der Spieler hat, welches Handicap er hat, welche Art von Platz er spielt und welche Schläge er bevorzugt.
Eisensatz
Auf jeden Fall benötigst Du einen Eisensatz. Allerdings würde ich an Deiner Stelle auf die langen Eisen verzichten. Wenn Du also einen Satz vom Pitching Wedge (PW) bis zum Eisen 6 oder Eisen 5 hast, ist das für den Anfang völlig ausreichend.
Putter
Mit dem Putter wirst Du wahrscheinlich die meisten Schläge ausführen. Ein ganz wichtiges Kriterium ist, – auch wenn es etwas profan klingen mag – dass er Dir gefällt. Probiere am besten verschiedene Putter aus!
Driver
Auf den Driver kannst Du als Anfänger zunächst verzichten. Ein Driver ist nicht nur sehr schwierig zu spielen, er ist auch am teuersten.
Du kannst Dir immer noch zu einem späteren Zeitpunkt einen Driver kaufen.
Fairwayholz oder Hybrid
Für die langen Schläge empfehle ich Dir ein Fairwayholz oder einen Hybrid-Schläger. Je mehr Loft der Schläger hat, desto leichter wird es Dir fallen, den Ball in die Luft zu bekommen. Beim Hybrid empfehle 21 Grad, beim Fairwayholz 18 Grad.
Hybride sind übrigens etwas leichter zu spielen. Als Anfänger also eine gute Wahl.
Im folgenden Video erkläre ich Dir die Unterschiede zwischen Hybriden, Fairway-Hölzern und langen Eisen.
Wedges
Das Pitching Wedge ist idealerweise bereits im Eisensatz enthalten. Außerdem benötigst Du auf jeden Fall ein Sand Wedge, damit Du bspw. gut aus dem Bunker kommst.
Ein Gap Wedge empfehle ich Dir für die Distanzen, die zwischen Pitching und Sand Wedge liegen.
Super Artikel, der mir sehr weiter geholfen hat. Mein Mann und ich haben vor kurzem mit dem Golfen angefangen und möchten uns zu unserem Hochzeitstag Golfschläger kaufen. Jetzt wissen wir auf jeden Fall, was wir beim Kauf beachten sollen und welche Schläger für uns als Anfänger die Richtigen sind.