Ein getoppter Ball bedeutet in der Regel nicht nur Distanzverlust, sondern knabbert auch am Selbstvertrauen.
Manch ein Golfer steht zu nah am Ball - auch nachdem er geschlagen hat
Sam Snead
Was genau passiert beim Toppen?
Bei einem getoppten Ball wird üblicherweise der Ball mit dem Schläger in der Aufwärtsbewegung getroffen. Das bedeutet, dass die vordere Kante des Schlägers den Ball trifft - und nicht die Mitte des Schlägerblattes.
Wenn der Schläger den Ball in der Abwärtsbewegung trifft, ist die Wahrscheinlichkeit deutlich größer, dass Dir ein guter Schlag gelingt.
Was sind die Ursachen für einen getoppten Ball?
Die zwei häufigsten Ursachen, die ich bei getoppten Bällen sehe, sind folgende:
- Das Gewicht wird zu stark nach rechts (bei Linkshändern nach links) verlagert.
- Die Handgelenke versuchen, den Schläger unter den Ball zu bekommen (löffeln)
Mit dieser Übung toppst Du keine Bälle mehr
In diesem Übungsvideo zeige ich Dir, wie Du mit zwei einfachen Tricks keine Bälle mehr toppen wirst.
Ich würde mich freuen, wenn Du in den Kommentaren schreiben würdest, wie Dir diese Übung gefällt und ob sie Dir geholfen hat.
ich werde es die nächsten Tage ausprobieren 🙂
Das werde ich in meiner nächsten Übungsrunde sofort ausprobieren. So wie gezeigt sieht es ja ganz einfach aus.
good tips,super
Danke, auch ich werde es gleich heute einmal ausprobieren.