Fette Schläge - Ursache und Lösung
Im folgenden Video zeige ich die häufigsten Ursachen dieser fetten Treffer und gebe einige einfache Tipps, wie Du sie künftig vermeiden kannst.
Das Wesentliche noch einmal zusammengefasst:
Set Up
Schon Dein Set Up hat Auswirkungen auf den Ballkontakt. Ein Ball, der zu weit vorne im Stand liegt, wird fette Schläge begünstigen.
- Mit Hilfe eines Sticks, kannst Du Deine Ballposition überprüfen.
- Lege diesen hierzu zwischen Deinen Füßen auf den Boden.
- Bei einem 7er Eisen sollte der Ball mittig im Stand also unter dem Brustbein sein.
Achte beim Aufschwung darauf, zu rotieren und den Oberkörper nicht zu schieben. Schieben führt zu einer ungünstigen Gewichtsverlagerung und nimmt Druck aus dem Schwung.
Übungen gegen fette Ballkontakte
Rotation
Hier ein Drill, der Dir dabei helfen kann, ein Gefühl für die Rotation zu entwickeln.
- Lege einen Stick an die Innenseite Deines hinteren Fußes.
- Lege Dir den Schläger mit gekreuzten Armen an die Schulter.
- Stelle Dich in Deine Ansprechposition (Brustbein in der Mitte, Ball in der Mitte).
- Drehe langsam aus dieser Postion auf.
- Wenn Du nicht schiebst, sondern richtig rotierst, wirst Du den Schläger parallel zum Stick bringen können.
- Die hierbei in der rechten Seite entstehende Spannung kannst Du im Schwung nutzen. Saubere Ballkontakte sind fast vorprogrammiert.
Neben einer guten Rotation ist es wichtig, den Abschwung nicht mit dem Oberkörper oder gar mit einem Kippen des ganzen Körpers einzuleiten. Gegen diesen häufigen Fehler kann folgende Übung helfen:
Gib Dir einen Korb
- Stelle in den vorhandenen Übungsaufbau einen Korb neben den linken Fuß. So, dass der obere Rand die Wade noch berührt.
- Versuche nun, im Abschwung bewusst mit dem Unterkörper zu arbeiten.
- Wenn Du nun nicht mit den Armen, sondern mit den Beinen die Abschwungsbewegung einleitest, wird der Korb in Richtung Ziel umfallen.
- Richtig umgesetzt, wirst Du Dein Gewicht sauber auf die linke Seite bringen – das Ergebnis ist ein Bilderbuchfinish.
Baue die oben beschriebenen Übungen in Dein regelmäßiges Training ein. Du wirst feststellen, dass sie helfen können, fette Schläge auf dem Platz zu vermeiden.
Tipp für den Platz
Fixiere beim Ansprechen Deiner Eisen einen Punkt etwa vier bis fünf Zentimeter hinter dem Ball in Richtung Ziel: Hier willst Du den Bodenkontakt haben. Stelle Dir vor, dass Du diesen Punkt wegschlagen willst. Das wird helfen mehr Ball-Boden-Kontakte zu generieren.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Üben!
Text geschrieben von Mark Horyna
Das Video über die fetten Ballkontakte ist für mich sehr hilfreich, könnte mein derzeitiges Golftief lösen! Vielen Dank dafür! LH
Herzlichen Dank Marcus für dieses ausführliche Video! Die Übungen mit Linestick und Korb sind eine tolle Idee. Aber am hilfreichesten finde ich den Tipp für die Bahn! Der wird mir ganz sicher sehr gut helfen. Liebe Grüße aus Belgien.