Stell Dir vor, Du stehst kurz vor Deiner Golfrunde. Die Sonne scheint, die Bedingungen sind ideal. Bevor Du auf die Runde gehst, solltest Du ein paar Minuten auf dem Putting-Grün verbringen. Doch es geht nicht darum, technische Details zu überprüfen oder Deinen Griff zu ändern. Es geht darum, ein Gefühl für den Tag zu entwickeln: Bereite Dich mental und praktisch auf Deine Putts vor.
Wichtiger als Technik: Dein Gefühl und die Grüns
Am Tag des Spiels solltest Du Dich nicht mehr auf technische Aspekte konzentrieren. Du kannst Deine Schlagtechnik, Griff oder Bewegung nicht mehr kurzfristig ändern. Stattdessen geht es darum, ein Gefühl für Deine Tagesform und die Bedingungen auf dem Grün zu bekommen.
Schritte zur optimalen Vorbereitung:
- Gefühl für den Tag entwickeln: Wie fühlen sich Deine Hände heute an? Wie ist Deine allgemeine Verfassung?
- Bedingungen auf dem Grün testen: Sind die Grüns heute schnell oder langsam? Das ist entscheidend für Dein Spiel.
Endlich gutes Golf spielen

Praktische Übung ohne Druck
Beginne auf dem Putting-Grün, indem Du einfach einige Putts ohne festes Ziel machst. Es geht darum, die Rollgeschwindigkeit des Balls zu spüren. So findest Du heraus, wie der Ball heute rollt.
- Einige Putts ohne Loch: Mache ein paar Putts ohne festes Ziel. Spüre, wie der Ball rollt.
- Bewegung wie gewohnt: Mach Deine gewohnte Putt-Bewegung und beobachte, wie weit der Ball rollt.
- Schritte zählen: Gehe die Strecke ab, die der Ball gerollt ist. Dies gibt Dir ein Gefühl für die Rollgeschwindigkeit.
Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

Die Grüns draußen einschätzen
Wenn Du auf der Runde bist und einen langen Putt vor Dir hast, gehe neben dem Putt die Strecke ab. Zähle Deine Schritte, um eine grobe Einschätzung der Entfernung zu bekommen. Vergleiche dies mit den Putts, die Du zuvor auf dem Übungsgrün gemacht hast.
- Neben dem Putt gehen: Gehe die Puttlinie ab und zähle die Schritte.
- Vergleiche mit dem Übungsgrün: Nutze die Schritte, um die Entfernung und Rollgeschwindigkeit abzuschätzen.
- Selbstbewusstsein stärken: Wenn Du weißt, wie die Grüns rollen, spielst Du automatisch selbstbewusster.
Mentale Vorbereitung ist der Schlüssel
Es ist entscheidend, dass Du mental gut drauf bist. Achte darauf, dass Du sorgfältig mit Dir selbst und Deinem Training umgehst. Es ist nicht genug, einfach nur gut spielen zu wollen. Du musst Dich auch entsprechend vorbereiten und Dein Training ernst nehmen. Selbst die besten Spieler der Welt verbringen viel Zeit auf dem Grün, um sich vorzubereiten. Auch Du solltest Dir diese Zeit nehmen, um ein gutes Gefühl zu entwickeln und sicherer in Dein Spiel zu starten.
Bereite Dich vor der Runde nicht mit technischen Details vor, sondern entwickle ein Gefühl für den Tag und die Grüns. Übe Putts ohne Druck und achte darauf, wie der Ball rollt. Nutze diese Erkenntnisse auf der Runde, um Deine Putts besser einschätzen zu können. Mit einer sorgfältigen Vorbereitung und mentaler Stärke wirst Du selbstbewusst in Dein Spiel starten.
Text: CSP