Die mentale 1-Putt-Strategie

Yannick Rosenberger
Über den Autor
Yannick ist Linksgolf-Weltmeister, Buchautor (»Goal in One«), Podcaster und arbeitet als Mentalcoach im Golf.

Eine der größten Schwierigkeiten beim Putten ist die richtige Distanzkontrolle und Geschwindigkeit. Eine weitere Herausforderung ist es, das Break des Grüns richtig zu lesen und die richtige Puttlinie zu wählen. Durch mentales Training kannst Du beim Putten besser werden, indem Du Dich auf die Visualisierung einer Linie konzentrierst. Eine Linie, die den Ball ins Loch führt. Stelle Dir diese Linie als farbige Linie auf dem Boden vor. Konzentriere Dich darauf, diese Linie zu sehen und spiele dann den Putt mit voller Konzentration. Diese Technik nennt sich »mentale Ein-Putt-Strategie«.

Visualisieren beim Putten

Das mentale Training spielt eine entscheidende Rolle beim Putten, da es den Fokus und die Konzentration stärkt. Indem Du Dich auf die Vorstellungskraft und die mentale Visualisierung des Putts konzentrierst, kannst Du Dein Vertrauen in den Puttprozess verbessern. Das mentale Training kann auch helfen, Nervosität und Angst zu überwinden und eine positive Einstellung zum Putten zu entwickeln. Kurz gesagt, kann das mentale Training helfen, die Leistung und das Selbstvertrauen beim Putten zu steigern. Im folgenden Video erkläre ich die Hintergründe der mentalen Ein-Putt-Strategie und zeige, wie sie funktioniert.

cb no thumbnail - Die mentale 1-Putt-Strategie

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anzeige

Endlich gutes Golf spielen

Hol Dir die GOLFSTUN.DE App mit über 35 Online-Kursen auf Dein Smartphone.
app teaser square - Die mentale 1-Putt-Strategie

Mehr Selbstvertrauen mit der mentalen 1-Putt-Strategie

Das mentale Training beim Putten kann die mentale Stärke und das Selbstvertrauen beim Putten erhöhen. Einige der Vorteile des mentalen Trainings beim Putten sind:

  1. Verbesserte Konzentration: Mentales Training kann helfen, die Konzentration zu verbessern und Ablenkungen zu minimieren. Damit kannst Du Dich besser auf den Putt konzentrieren.
  2. Erhöhtes Selbstvertrauen: Durch das mentale Training kann das Selbstvertrauen beim Putten gestärkt werden, da Du lernst, Dich auf Deine Fähigkeiten zu verlassen und Dich weniger von negativen Gedanken beeinflussen zu lassen.
  3. Bessere Entscheidungsfindung: Mentales Training kann dabei helfen, die Entscheidungsfindung beim Putten zu verbessern. Du lernst, Dich auf die wichtigsten Aspekte des Putts zu fokussieren und strukturiert hat den Putt ranzugehen.
  4. Steigerung der Leistung: Wenn man regelmäßig mentales Training beim Putten durchführt, wirst Du näher ans Loch putten und weniger Schläge benötigen.
Mentale 1-Putt-Strategie

Um die mentale 1-Putt-Strategie anzuwenden, gibt es mehrere Schritte:

  • Lege den Ball auf dem Grün ab und analysiere das Break, das heißt die Richtung, in die der Ball rollen wird.
  • Visualisiere eine farbige Linie auf dem Boden, die Du entlang der Break-Linie verfolgen möchtest. Konzentriere Dich dabei darauf, die Linie so klar wie möglich zu sehen.
  • Stelle Dich hinter den Ball und richte Dich aus. Schaue zum Loch, mache zwei Probeschwünge und stelle Dich dann zum Schlag bereit.
  • Bevor Du den Putt ausführst, richte Deine Konzentration auf die farbige Linie auf dem Boden und verfolge sie gedanklich bis zum Loch.
  • Führe den Putt aus und konzentriere Dich dabei weiterhin auf die farbige Linie.

Wichtig ist, dass Du diesen Prozess im Training immer wieder wiederholst, um Deine mentale Stärke und Fokussierung zu verbessern. Mit der Zeit wird es Dir immer leichter fallen, die farbige Linie zu visualisieren und Dich darauf zu konzentrieren. Das wird Dir helfen, Deine Puttleistung auf dem Platz zu verbessern.

Mentaltraining

Weitere Videos und Mental-Tipps findest Du im Online-Kurs: Mental stark in die Saison

Anzeige

Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

4 Meter lang und 90 cm breit: Die Profi-Puttingmatte von Private Greens mit Kunstfasern für In- und Outdoor.
puttingmatte - Die mentale 1-Putt-Strategie

Text: CSP

Yannick Rosenberger

Yannick Rosenberger

Yannick ist Linksgolf-Weltmeister, Buchautor (»Goal in One«), Podcaster und arbeitet als Mentalcoach im Golf.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Matthias Schultze

Sehr gut und so richtig 🙂 Top!

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifysunentergraduation-hatfilm-playbookgiftrocketmic