Driver oder Wedge – was ist wichtiger?

Marcus Bruns
Über den Autor
Marcus ist PGA Professional und Golflehrer im Golfclub Syke. Er ist Buchautor, Podcaster und Gastautor in diversen Magazinen.

Die meisten Golfer lieben es, ihren Driver zu schwingen. Lange Abschläge machen Spaß und sehen beeindruckend aus. Doch wenn es darum geht, den Score zu verbessern, ist das kurze Spiel viel entscheidender. Die provokante These: Die Mehrheit der Golfer trainiert falsch! Sie konzentrieren sich zu sehr auf den Driver und vernachlässigen ihr Wedge-Spiel. Doch genau dort liegen 70 bis 80 % aller Schläge – und damit das größte Potenzial, Dein Spiel wirklich zu verbessern.

Warum ist das kurze Spiel so wichtig?

cb no thumbnail - Driver oder Wedge – was ist wichtiger?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bevor wir in die Übungen einsteigen, noch ein paar Gründe, warum Du mehr Zeit mit Deinen Wedges verbringen solltest:

  • Du verbesserst Deinen Score. Präzisere Annäherungen bedeuten weniger Putts.
  • Dein Selbstbewusstsein steigt. Wenn Du weißt, dass Du rund ums Grün sicher bist, gehst Du entspannter an jeden Schlag.
  • Deine gesamte Schwungtechnik profitiert. Ein sauberer Ball-Boden-Kontakt verbessert auch Deine langen Schläge.
Anzeige

Endlich gutes Golf spielen

Hol Dir die GOLFSTUN.DE App mit über 35 Online-Kursen auf Dein Smartphone.
app teaser square - Driver oder Wedge – was ist wichtiger?

Drill 1: Der Korridor für bessere Längenkontrolle

Für diese Übung brauchst Du vier Sticks (oder Schläger) und einige Bälle.

So geht’s:
  1. Baue einen Korridor aus vier Sticks auf dem Grün. Die Abstände zwischen den Sticks sollten ca. 2 bis 3 Meter betragen.
  2. Ziel ist es, die Bälle im Flug innerhalb dieses Korridors landen zu lassen.
  3. Nutze etwa 10 bis 15 Bälle und achte darauf, dass sie im Korridor aufkommen.
  4. Messe die Länge Deiner Schläge, indem Du die Entfernung zum Korridor abschreitest oder mit einem Laser misst.

Wichtige Tipps:

  • Spiele ohne Handschuh, um mehr Gefühl für den Schlag zu bekommen.
  • Halte den Bewegungsumfang konstant: Ausholen bis Hüfthöhe, durchschwingen bis Hüfthöhe.
  • Denke an das Werfen eines Balles – Dein Schläger ist die Verlängerung Deines Wurfarms.
Anzeige

Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

4 Meter lang und 90 cm breit: Die Profi-Puttingmatte von Private Greens mit Kunstfasern für In- und Outdoor.
puttingmatte - Driver oder Wedge – was ist wichtiger?

Drill 2: Vom Grünrand in den Korridor

Diese Übung hilft Dir, verschiedene Distanzen zu kontrollieren.

So geht’s:
  1. Baue wieder einen Korridor mit vier Sticks auf dem Grün.
  2. Lege fünf Gruppen mit je drei Bällen in verschiedenen Entfernungen (z. B. 5, 10, 15, 20, 25 Meter) auf.
  3. Spiele die Bälle nacheinander in den Korridor.
  4. Verändere die Ballposition im Stand, um die Flughöhe zu steuern:
    • Flacher Schlag: Ball etwas weiter rechts im Stand.
    • Mittlere Höhe: Ball mittig im Stand.
    • Hoher Schlag: Ball weiter links im Stand.
  5. Wichtig: Das Griffende zeigt immer in Richtung Bauchnabel.

Mehr Wedge-Training = besserer Score

Es mag verlockend sein, den Driver immer wieder auf der Range zu trainieren. Doch wenn Du wirklich Dein Spiel verbessern willst, solltest Du Dein kurzes Spiel in den Fokus rücken. Die beiden Drills helfen Dir, Deine Längenkontrolle zu verbessern – und damit auch Deinen Score.

Mein Tipp: Lass den Driver öfter mal in der Tasche, schnapp Dir Deine Wedges und trainiere gezielt Dein kurzes Spiel. Deine Scorekarte wird es Dir danken!

Schreib gerne in die Kommentare, wie Du Dein kurzes Spiel trainierst und welche Erfahrungen Du mit diesen Drills machst.

Text: CSP

Marcus Bruns

Marcus Bruns

Marcus ist PGA Professional und Golflehrer im Golfclub Syke. Er ist Buchautor, Podcaster und Gastautor in diversen Magazinen.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifysunentergraduation-hatfilm-playbookgiftrocketmic