Taktische Golf-Tipps: Sichere Wege zu einem erfolgreichen Par 5

Marcus Bruns
Über den Autor
Marcus ist PGA Professional und Golflehrer im Golfclub Syke. Er ist Buchautor, Podcaster und Gastautor in diversen Magazinen.

Ein Par 5 ist lang! Auf dem langen Weg zum Loch möchte ich Dir wichtige Strategien und Techniken vorstellen, die Dein Spiel auf Par-5-Löchern verbessern können. Unabhängig von Deinem Können oder Deiner Erfahrung im Golfsport bietet dieser Leitfaden wertvolle Tipps, um Dein Spiel auf die nächste Stufe zu heben und die Herausforderungen auf dem Golfplatz mit mehr Selbstvertrauen und Geschick zu meistern.

cb no thumbnail - Taktische Golf-Tipps: Sichere Wege zu einem erfolgreichen Par 5

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Wichtigkeit der Abschlag-Position

Die Position Deines Abschlags ist entscheidend für den Erfolg auf der Bahn. Du solltest den Ball mit Bedacht ausrichten. Hier ein Tipp: Orientiere Dich etwas mehr zur Seite, auf der die Hindernisse liegen. Damit wirkt Deine Landezone optisch breiter.

costa ballena - Taktische Golf-Tipps: Sichere Wege zu einem erfolgreichen Par 5

Die Bahn aus dem Video: Costa Ballena, Loch 8, 482 Meter (PAR 5)

Anzeige

Endlich gutes Golf spielen

Hol Dir die GOLFSTUN.DE App mit über 35 Online-Kursen auf Dein Smartphone.
app teaser square - Taktische Golf-Tipps: Sichere Wege zu einem erfolgreichen Par 5

Der Gebrauch des Lasers

Was ich jedem Golfer empfehlen würde, ist ein Laser. Mit einem Laser kannst Du Entfernungen genauer messen. Zum Beispiel kannst Du damit Bäume oder Büsche anpeilen, um eine genaue Abschätzung zu bekommen, wie weit Du schlagen musst.

Anzeige

Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

4 Meter lang und 90 cm breit: Die Profi-Puttingmatte von Private Greens mit Kunstfasern für In- und Outdoor.
puttingmatte - Taktische Golf-Tipps: Sichere Wege zu einem erfolgreichen Par 5

Die Wahl des richtigen Schlägers

Welchen Schläger Du wählst, hängt natürlich davon ab, wie weit Du mit jedem Schläger schlagen kannst. Dies solltest Du Dir vor jedem Spiel auf der Driving Range genauer ansehen. Denke daran, Deine Routine beizubehalten, um einen Rhythmus zu bekommen und ein positives Gefühl zu erarbeiten.

Das Wasserhindernis: Freund oder Feind?

Ein Wasserhindernis kann eine Herausforderung sein. Aber mach Dir keine Sorgen: Das Ziel ist, das Wasser aus dem Spiel zu nehmen. Mit dem Laser kannst Du etwa die Grünseite anpeilen, die vom Wasser abgewandt ist. So hast Du einen sicheren Schlag ins Grün. Deine Wahl des Schlägers und Deine Strategie sollten das Wasserhindernis berücksichtigen.

Sicheres Landen am Grün

Dein Plan sollte es sein, mit drei sicheren und entspannten Schlägen in der Nähe des Grüns zu landen. Beachte die Fahnenposition und das umliegende Gebiet. Mit dem Laser kannst Du auch abmessen, wie weit die Fahne entfernt ist. Es ist immer besser, auf der sicheren Seite zu bleiben und das Wasser komplett aus dem Spiel zu nehmen.

Die Wahl des richtigen Schlägers: Putter oder Sand-Wedge?

Viele Golfer nehmen an, dass sie ein Sand Wedge benutzen müssen, wenn sie in der Nähe des Grüns sind. Auf dem Vorgrün ist jedoch meist der Putter der ideale Schläger. Es erfordert Übung, um das Gefühl dafür zu bekommen. Aber insgesamt ist es einfacher, in dieser Situation den Putter zu benutzen als das Sand Wedge.

Auch ein kurzer Chip mit einem Eisen 9 ist immer einfacher als ein langer Chip mit einem Sand-Wedge. Achte immer darauf, welche Distanz der Ball problemlos rollen kann, um Deinen Schlag zu planen.

Plane immer die Bahn

Die richtige Taktik auf einem Par-5-Loch ist wichtig. Erstelle einen Plan, bevor Du abschlägst und überlege, welche Schläger Du brauchst, um sicher zu spielen. Denke immer daran, Deine Taktik auf die Hindernisse auf dem Platz abzustimmen. Viel Spaß auf dem Platz!

Text: CSP

Marcus Bruns

Marcus Bruns

Marcus ist PGA Professional und Golflehrer im Golfclub Syke. Er ist Buchautor, Podcaster und Gastautor in diversen Magazinen.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifysunentergraduation-hatfilm-playbookgiftrocketmic