Probleme mit der Schwungbahn sind eine häufig Ursache von Pulls und Slices. Wenn man zum Beispiel den Abschwung mit dem Oberkörper beginnt, ist ein »von außen an den Ball kommen« fast nicht zu verhindern. Besonders mit dem Driver.
Doch es gibt Hoffnung! Hier zeige ich Dir zwei Ideen, die Dir dabei helfen können, diesen leidigen Fehler und die daraus resultierenden Probleme zu vermeiden.
Von innen an den Ball!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Auf den Griff achten!
Ein schwacher Griff kann ein von außen an den Ball kommen verstärken. Achte also darauf, dass Dein Griff eher stark ist. Als Rechtshänder solltest Du zwei bis drei Knöchel Deiner linken Hand beim Ansprechen sehen können. Schau Dir am besten mein Video an, wie Du richtig greifst.
Schienen auf dem Ball
Hierfür brauchst Du einen Stift und eine Ballschablone.
- Zeichne mit Hilfe der Schablone zwei parallele Striche auf den Ball. Diese "Schienen" kannst Du verwenden, um die Richtung Deiner Schwungbahn anzuzeigen.
- Richte diese Linien also etwas nach rechts von Deinem Ziel aus. Versuche nun mit einigen Probeschwüngen, den Schläger entsprechend von innen an den Ball zu bringen.
- Die Arme im Abschwung senken und nach rechts raus schwingen!
- Die "Schienen-Markierung" ist ein regelkonformes optisches Mittel, das Dir helfen kann, den Schläger auf eine von innen kommende Bahn zu bringen. Du kannst Deinen Ball auf dem Tee also mit Hilfe dieser Linien auch während der Runde ausrichten.
Ein effektiver Drill ist die folgende Übung: Hierfür brauchst Du lediglich zwei Sticks und eine weiche Schlägerhaube. Beides hast Du wahrscheinlich sowieso immer im Bag.
Ein einfacher Drill:
- Lege einen Stick vor die Füße in Richtung Ziel hin.
- Den zweiten Stick legst Du auf der anderen Seite des aufgeteeten Balles hin und richtest ihn rechts vom Ziel aus. Dieser Stick soll Dir helfen, Deine Schwungbahn von innen kommen zu lassen. Du willst Deinen Schlägerkopf parallel zu diesem Stick schwingen.
- Die Schlägerhaube legst Du nun am hinteren Ende des Sticks so hin, dass Du sie - bei einer zu sehr von außen kommenden Schwungbahn - treffen würdest.
- Versuche nun mit Hilfe dieses Aufbaus, vorerst langsam, ein Gefühl für die richtige Schwungbahn zu entwickeln.
Ich empfehle, bei Problemen mit der Schwungbahn, diese Übung fest in Dein regelmäßiges Training einzubauen. Konsequent ausgeführt, wird sie helfen, ein Gefühl für die richtige Schwungbahn zu entwickeln. Slices und Pulls werden so bald der Vergangenheit angehören.
Ich wünsche viel Spaß und Erfolg beim Üben!
Endlich gutes Golf spielen
Text: CSP


Hallo Marcus, wieder einmal ein sehr gut erklärtes Video. Verfolge seit euren Anfängen die Videos und den Podcast. Gestern Sonntag war ich auf der Anreise nach Bremen und hatte noch Zeit, deshalb habe ich in Syke vorbei geschaut😀 wollte einfach mal sehen, wie es dort live so ist. Ein sehr nettes Clubhaus mit gutem Kuchen und Cappuccino. Der Stop hat sich gelohnt nach 730 km von Bayern aus😀 Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang