Schlägerwahl beim Chippen: Eine Anleitung für Anfänger und Fortgeschrittene

Marcus Bruns
Über den Autor
Marcus ist PGA Professional und Golflehrer im Golfclub Syke. Er ist Buchautor, Podcaster und Gastautor in diversen Magazinen.

Du hast den Ball zu weit geschlagen, er ist über das Grün hinausgerollt und liegt jetzt direkt an der Roughkante. Die Fahne steht etwa 25 bis 30 Meter entfernt. Was machst Du jetzt? Welchen Schläger wählst Du?

cb no thumbnail - Schlägerwahl beim Chippen: Eine Anleitung für Anfänger und Fortgeschrittene

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die gängige Wahl: Das Sand-Wedge

Viele Spieler greifen in dieser Situation zu ihrem Sand-Wedge. Der Gedanke ist, den Ball hoch ins Grün zu schlagen. Aber hier liegt der Fehler. Der hohe Schlag auf diese Distanz ist schwer zu kontrollieren. Stell Dir vor, Du liegst etwa drei Meter vom Grün entfernt und hast noch etwa 27 Meter Grün bis zur Fahne. Die Situation ist anders, wenn Du 30 Meter von der Fahne entfernt liegst, drei Meter Grün zum Arbeiten hast und 27 Meter vor Grün oder Fairway. In diesem Fall wäre das Sand-Wedge eine gute Wahl.

Anzeige

Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

4 Meter lang und 90 cm breit: Die Profi-Puttingmatte von Private Greens mit Kunstfasern für In- und Outdoor.
puttingmatte - Schlägerwahl beim Chippen: Eine Anleitung für Anfänger und Fortgeschrittene

Die bessere Wahl: Das Hybrid

Für die beschriebene Situation gibt es jedoch eine bessere Schlägerwahl: Das Hybrid (oder Rescue). Mit diesem Schläger kannst Du den Ball sicher auf das Grün spielen. Das Hybrid wurde entwickelt, um mehr Geschwindigkeit auf den Ball zu bringen und ihn aus dem Rough zu holen. Durch seine breite Sohle gleitet das Hybrid wunderbar durch das Gras.

Wie man das Hybrid beim Chippen benutzt
  • Fass den Schläger kurz an.
  • Platziere den Ball bewusst mehr rechts.
  • Halte das Griffende weiter vorn und stehe aufrecht.
  • Verwende eine Pendelbewegung wie beim Putten. Durch das Gewicht des Schlägerkopfes entwickelt sich automatisch eine Geschwindigkeit, die den Ball vorwärtsbringt.

Mit dem Hybrid kannst Du den Ball aus verschiedenen Situationen spielen, ob er nun gut oder schlecht liegt. Auch wenn das Gras um den Ball herum flach ist, ist das Hybrid eine gute Wahl.

Anzeige

Endlich gutes Golf spielen

Hol Dir die GOLFSTUN.DE App mit über 35 Online-Kursen auf Dein Smartphone.
app teaser square - Schlägerwahl beim Chippen: Eine Anleitung für Anfänger und Fortgeschrittene

Die Wahl für nahe Situationen: Der Putter

Dein Ball liegt eine Schlägerlänge – vielleicht ein wenig mehr – von der Grünkante entfernt: In diesem Fall würde ich den Putter wählen. Denn wenn Du den Ball flach spielen kannst, solltest Du ihn auch flach spielen. Denn dieser Schlag lässt sich besser kontrollieren.

Wie man den Putter in dieser Situation benutzt
  • Nimm den Putter und mache einen Probeschwung, achte dabei auf die Länge.
  • Halte den Griff locker und lass den Ball rollen.

Denk daran, dass Du nicht immer das Sand-Wedge wählen musst. Das kann funktionieren, wenn die Fahne kurz steht, aber in den meisten Fällen ist es nicht der beste Schläger. Probiere es mit dem Hybrid und trainiere diese Schläge vom Vorgrün mit dem Putter, um ein Gefühl für die jeweilige Situation zu bekommen.

Es gibt einen schönen Spruch von einem sehr bekannten Trainer: »Flach spielen, hoch gewinnen«. Daran orientiere ich mich immer und fahre gut damit. Viel Spaß beim Ausprobieren mit dem Putter oder mit dem Hybrid beim Chippen vom Vorgrün!

Text: CSP

Marcus Bruns

Marcus Bruns

Marcus ist PGA Professional und Golflehrer im Golfclub Syke. Er ist Buchautor, Podcaster und Gastautor in diversen Magazinen.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Kati

Hallo Markus. Heute möchte ich die Gelegenheit nutzen um mich mal bei Christoph und dir zu bedanken für die vielen wertvollen Tipps und Anregungen gerade bei der Vorbereitung zur Clubmeisterschaft (Zählspiel) . Es hat mir sehr geholfen die Sichtweise des Zählspiels zu verändern (Spieltaktik).
Ich höre jede Woche den Podcast und bin begeistert. Ich hoffe ihr macht weiter so. Vielen Dank. Herzliche Grüße Kati

Christophe

Danke für die nette Rückmeldung. Wir freuen uns sehr!

Anette Koenemann

Vielen Dank für die stetigen Tipps !Eine Frage zum Hybrid /Chippen...welchen Hybrid hast du im Auge?

Christophe

Grundsätzlich funktioniert das mit jedem Hybrid. Je weniger Loft das Hybrid hat, desto schwieriger wird der Schlag (durch den längeren Schaft). Ich benutze in der Regel mein Hybrid 5.

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifysunentergraduation-hatfilm-playbookgiftrocketmic