Ich nutze ihn bei jedem Training auf der Puttingmatte: den PuttOut Pressure Trainer. Nun hat PuttOut eine verbesserte Version auf den Markt gebracht (»Premium Pressure Trainer«), die zwei wesentliche Verbesserungen im Vergleich zum Vorgängermodell bietet.
PuttOut Pressure Trainer: Loch-Ersatz auf der Puttingmatte
Der PuttOut Premium Pressure Trainer simuliert ein Golfloch beim Training auf der Puttmatte. Hinter einer Golfloch-großen Fläche befindet sich eine Rampe. Diese Rampe gibt eine direkte Rückmeldung, ob der Putt zu stark oder richtig dosiert war. Roll der Ball die Rampe hinauf und wieder rückwärts herunter, ist der Ball eingelocht. Schießt der Ball über die Rampe oder fällt seitlich herunter, wäre der Ball auf einem echten Grün nicht gefallen.
Zusätzlich verfügt der Pressure Trainer über ein zusätzliches, kleines Loch, das sich mittig auf der Rampe findet. Bleibt der Ball in diesem kleinen Loch stecken, ist Dir der »perfekte« Putt geglückt. Der Trainingseffekt ist groß: Du übst nicht nur, einen Punkt hinter dem Loch anzuvisieren – Du wirst wahrscheinlich auch viel mehr Putts als gewöhnlich trainieren. Denn das Ziel, einen perfekten Putt spielen zu wollen, wirkt sich stark auf die Motivation aus.

Der perfekte Putt: Der Ball steckt im Mini-Loch
Der perfekte Putt-Stroke und Mini-Ziele
Die Premium-Variante des Pressure Trainers hat zwei unauffällige, aber äußerst wirkungsvolle Verbesserungen. Kurz vor der Rampe, am hinteren Ende der Lochfläche, befinden sich drei kleine Kreise. Wird einer dieser Kreise als Ziel genommen, verbessern sich Präzision und Zielgenauigkeit. Die zweite Verbesserung befindet sich am Ende der Rampe. Es handelt sich um ein kleines Loch, in das ein Alignment Stick gesteckt werden kann. Zusätzlich wird eine Auflage für den Stick benötigt. Hierfür eignet sich unter anderem ein Putting-Gate von PuttOut oder ein Stapel Bücher.
Mit dem eingesteckten Stick lässt sich eine der besten Putt-Übungen überhaupt zu Hause auf der Matte trainieren!

Mit einem Stick lässt sich die Putt-Bewegung kontrollieren
Der Stick wird gerade ausgerichtet, der mittlere Mini-Kreis dient dabei als Ausrichtungshilfe. Nun wird der Ball direkt unter dem Stick positioniert, sodass er beim Blick von oben in zwei Hälften geteilt wird. Wenn Du jetzt puttest, kannst Du genau beobachten, wie sich Dein Schlägerkopf bewegt. Bleibt er mittig unter dem Stick oder schert er seitlich aus? Ideal ist es, wenn Du es schaffst, den Schlägerkopf möglichst gerade zu bewegen. Du wirst bei dieser Übung schnell merken, dass Dir häufiger perfekte Putts gelingen werden. Kaum eine Übung hat einen größeren Trainingseffekt.

Rampe, Mini-Loch und Zielkreise
Ein Muss für jede Puttmatte
Der PuttOut Premium Pressure Trainer ist eine geniale Konstruktion! Die Rampe gibt sofortiges Feedback, ob ein Putt richtig dosiert war. Das Mini-Loch erhöht den Trainingsanspruch und motiviert, mehr Putts zu spielen. Die Mini-Zielkreise sind eine kleine, aber sinnvolle Erweiterung. Das Loch für den Alignment Stick macht dieses Trainingstool endgültig zum »Must-have« für alle, die auf einer Puttmatte trainieren!
Es gibt wahrscheinlich kein Trainingsgerät, das so viele positive Effekte auf das Putt-Training hat.