Neue Golfregeln 2023 – Das sind die Änderungen

Christophe
Über den Autor
Christophe hat GOLFSTUN.DE in's Leben gerufen, um anderen Golfern den Einstieg in den Golfsport zu erleichtern.

Das letzte große Regel-Update gab 2019. Zum 1. Januar 2023 gibt es ein paar wenige Neuerungen: Die wichtigsten sind hier zusammengefasst.

Ball trifft Insekt auf dem Grün

Wenn Du beim Putten auf dem Grün ein Tier triffst, so ist der Schlag weiterhin straflos zu wiederholen. Dies gilt jedoch nicht mehr für Insekten und Würmer! Triffst Du also auf dem Grün ein Insekt oder einen Wurm, zählt der Schlag. Der Ball wird gespielt, wie er liegt – bzw. gilt als eingelocht, wenn er im Loch ist.

Solltest Du vor dem Schlag ein störendes Insekt auf Deiner Puttlinie entdecken, so darfst Du es weiterhin straffrei entfernen: Es handelt sich um einen losen hinderlichen Naturstoff.

insekt putten - Neue Golfregeln 2023 – Das sind die Änderungen

Trifft der Ball auf dem Grün ein Insekt, ist der Putt nicht mehr zu wiederholen

Beschädigte Schläger dürfen ersetzt werden

Ging bisher ein Schläger auf der Runde zu Bruch, war es nicht erlaubt, diesen zu ersetzen. Ab dem 1 Januar 2023 darf man Schläger ersetzen, die versehentlich beschädigt wurden. (Ein nach einem Wutausbruch verbogener Putter gilt dabei nicht als »Versehen«.)

Diese neue Regel ist eher für Tour-Spieler relevant, da die wenigsten Amateure auf der Runde mal eben schnell in den Pro-Shop flitzen können.

kaputter schlaeger - Neue Golfregeln 2023 – Das sind die Änderungen

Beschädigte Schläger dürfen ersetzt werden

Podcast-Folge

8b5199e4 5d2d 4b27 bb60 fe539f3f4c6e 300x300 - Neue Golfregeln 2023 – Das sind die Änderungen
#155 Die neuen Golfregeln 2023 (mit Yves Ton-That)
Ab dem 1.1.2023 treten neue Golfregeln in Kraft. Als Regel-Experten haben wir Yves Ton-That eingeladen. Mit ihm besprechen wir, um welche Änderungen...

Erleichterung auf der Linie zurück

Diese Regeländerung könnte für etwas Verwirrung stiften: Bisher galt beim Droppen immer der Leitsatz »Nicht näher zur Fahne!«. Dies gilt nicht mehr, wenn auf der »Linie zurück« eine Erleichterung in Anspruch genommen wird.

Wenn Du beispielsweise einen Ball für unspielbar erklärst oder den Ball in eine Penalty Area geschlagen hast, kannst Du Dich dafür entscheiden, auf der »Linie zurück« zu droppen. Ab sofort darf der Ball in jede beliebige Richtung rollen – auch Richtung Fahne. Wichtig ist nur, dass er innerhalb von einer Schlägerlänge zur Ruhe kommt.

Wind / Schwerkraft bewegt ruhenden Ball

Weiterhin gilt: Wird der Ball von einem Windstoß bewegt bzw. bewegt sich der Ball von alleine, so wird er straflos von der neuen Position gespielt. Ausnahme: Der Ball wurde auf dem Grün markiert, aufgenommen und zurückgelegt. Nun kommt eine weitere Ausnahme hinzu! Kommt ein Ball nach dem Droppen oder Hinlegen zur Ruhe und rollt später in einen anderen Bereich des Platzes (zum Beispiel in einen Bunker oder eine Penalty Area), so ist der Ball straflos zurückzulegen.

golfregeln kompakt 2023 - Neue Golfregeln 2023 – Das sind die ÄnderungenAnzeige

Mit dem Gutscheincode GOLFSTUNDE kannst Du das Buch »Golfregeln kompakt« versandkostenfrei bestellen.

  • Die aktuellen Golfregeln im Golfbag
  • Schnell-Register passend zur Spielsituation
  • Einfach verständliche Darstellungen
  • Kompakt und handlich
  • Kein Stress bei Regelfragen auf der Runde

Hier Gutschein einlösen



Verantwortung für das korrekte Handicap liegt bei der Spielleitung

Bisher war der Spieler dafür verantwortlich, dass sein Handicap auf der Scorekarte korrekt ist. Hat das Sekretariat also einen Fehler gemacht und der Spieler hat diesen nicht bemerkt, führte das zur Disqualifikation. Ab 2023 ist die Spielleitung verantwortlich, das korrekte Handicap auf der Scorekarte zu verwenden, so dass der Spieler für Fehler nicht mehr bestraft werden kann.

Stableford: Strafen nur noch pro Loch

Im Stableford-Spiel gab es einige Strafen, die zu einem Punktabzug vom Gesamtergebnis führten. Nun sind solche Strafen nur noch für Regelverstöße auf der jeweiligen Bahn anzuwenden. Das bedeutet, dass eine Punktstrafe bei einer Bahn mit null Punkten keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis haben kann.

Ball austauschen: Nur noch ein Strafschlag

Die Strafe für das unerlaubte Austauschen eines Balles wurde von zwei auf einen Strafschlag reduziert.

Diese Regeländerung kommt erst 2025!

Ursprünglich wurde mit der »Clarification 10.2b/1« erlassen, dass stehende Putter ab dem 1.1.2023 nicht zum Zielen verwendet werden können. Mit der »Clarification 10.2b(3)/2« wird diese Regeländerung um zwei Jahre verschoben und gilt damit erst ab dem 1.1.2025.

Selbststehende Putter sind zum Zielen verboten (ab 1.1.2025)
Es ist nicht gestattet, selbststehende Putter oder andere Gegenstände abzustellen oder abzulegen, die beim Ausrichten oder Zielen helfen.

easy putter stehend - Neue Golfregeln 2023 – Das sind die Änderungen

🏌️
Online-Golfkurse
Endlich gutes Golf spielen! Entdecke die Golfkurse der »GOLFSTUN.DE Akademie«.
Christophe

Christophe

Christophe hat GOLFSTUN.DE in's Leben gerufen, um anderen Golfern den Einstieg in den Golfsport zu erleichtern.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

6 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Hubert

Neue Golfregeln 2023 - Stableford: Strafen nur noch pro LochDanke für den Blog Beitrag.
Hinweis: Selbstverständlich haben die als Strafe mit 0 Punkten belegten Situationen im Buch „Offizielle Golfregeln“ Regel 21.1c negativen Einfluss auf das Spielergebnisse der Spielform Stableford. Disqualifikationen würden dennoch schwerwiegender wirken.
LG

Karolina Swiatlowski

Hallo Hubert, bei einem Stableford Turnier zählen nur die Netto- Ergebnisse. Hat der Spieler sowieso 0 Punkte an einem Loch ist es für sein Stableford (Netto) Ergebnis egal, ob er eine 10 oder eine 12 (10 + Grundstrafe) gespielt hat. Sein Ergebnis X Netto Punkte bleibt gleich.

Cordiali Saluti

In Deinem Text:

Ein nach einem Wutausbruch zerbogener Putter

Wind / Schwerkraft beweget ruhenden Ball

Alfons Heckel

Selbststehende Putter sind zum Zielen verboten (ab 1.1.2025)
Es ist nicht gestattet, selbststehende Putter oder andere Gegenstände abzustellen oder abzulegen, die beim Ausrichten oder Zielen helfen.

Ich sehe viele Spieler, die einen "Nichtstehenden Putter" aufstellen und den Griff in der Hand haben und sich dahinter aufstellen, um zu Zielen...ist das dann auch verboten. ?

daniel

wann wird endlich diese Sinnlos Regel das man aus Divots spielen muss abgeschafft? Du wirst für einen guten Schlag auf´s Fairway bestraft.

Preisvergleich

Im Preisvergleich findest Du über 60.000 Golfprodukte von mehr als 25 Golf-Shops.
Preisvergleich

Golfschwung

Im Ratgeber gibt es hilfreiche Videos zum Golfschwung mit Tipps von Golflehrern.
Ratgeber

Golfkurse

Mit den Golfkursen von GOLFSTUN.DE wirst Du ein besserer Golfer.
Golfkurse
10 Übungen für längere Drives

Partner

Clubtags
Private Greens
VcG
microphoneyoutubeinstagramfacebook-officialhomegraduation-hatcartbubblerocketmicgolfplayer