Kopf unten lassen!
Ein Spruch, der auf vielen Golfplätzen kursiert. Aber was genau bedeutet das? Wann sollte der Kopf »unten« sein? Und was bedeutet »unten« überhaupt in diesem Kontext? Es scheint, dass dieser weitverbreitete Rat mehr Verwirrung stiftet, als er nutzt.
Wie wirkt sich der »Kopf-unten« Ratschlag auf deinen Schwung aus?
Stelle Dir vor, Du schwingst und Dein Kopf ist unten – eine ziemlich unbequeme und unvorteilhafte Position, nicht wahr? Es ist schwierig, in dieser Position zu spielen, und es bringt keinen wirklichen Nutzen für Deinen Schwung. Im Gegenteil, es kann sogar dazu führen, dass Du den Boden zu früh mit dem Schläger berührst, was Deinen Schwung stark beeinträchtigen kann.
Und was ist mit dem Argument, dass der Kopf hochgenommen wurde, wenn Du zu früh den Boden berührst? Das ist ein Missverständnis. Tatsächlich würde ein weiteres Absenken des Kopfes dazu führen, dass Du noch früher den Boden berührst.
Endlich gutes Golf spielen

Die wahre Bedeutung hinter dem Ratschlag
Woher kommt also dieser Rat und was wurde ursprünglich damit gemeint? Es stammt wahrscheinlich von den weltweit besten Spielern, die betonten, dass der Kopf hinter dem Ball bleiben soll. Dies ist jedoch etwas ganz anderes als den Kopf während des Schwungs unten zu halten.
Was also wirklich gemeint ist: Der Kopf bleibt an der gleichen Stelle, an der er zu Beginn des Schwungs war. Dies bedeutet nicht, dass Du Deinen Kopf nach unten drücken sollst, sondern dass Du Deinen Kopf dort lässt, wo er war und ihn während des Treffmoments sogar noch länger dort belässt.
Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

Auswirkungen auf Deine Haltung und Gesundheit
Es ist wichtig, zu beachten, dass ein zu starkes Befolgen des Ratschlags, den Kopf unten zu lassen, zu einer ungesunden Körperhaltung führen kann. Dies führt zu einer verbogenen Haltung, die negative Auswirkungen auf Deine Wirbelsäule haben kann.
Fazit: Verstehe und wende den Ratschlag korrekt an
- Entferne den Mythos des »Kopf-unten-Lassens« aus Deinem Golfspiel.
- Verstehe, dass der ursprüngliche Ratschlag bedeutet, dass Dein Kopf während des Schwungs an der gleichen Stelle bleiben und hinter dem Ball verweilen soll.
- Beachte die möglichen gesundheitlichen Auswirkungen einer falschen Interpretation dieses Ratschlags.
Ein korrektes Verständnis und die korrekte Anwendung des Ratschlags können Dein Golfspiel deutlich verbessern. Schaue Dir die besten Spieler an - Du wirst feststellen, dass sie genau das machen. Sie lassen ihren Kopf dort, wo er ist, nämlich oben, und sie lassen ihn für den Treffmoment sogar noch länger dort, nämlich hinter dem Ball. Das ist ein vernünftiger und gesunder Ansatz, der Deinem Golfspiel zugutekommt.
Im Golf gibt es viele Mythen und Missverständnisse, die in der Praxis oft mehr Schaden anrichten als Nutzen bringen. »Den Kopf unten zu halten« ist einer dieser Mythen. Also das nächste Mal, wenn jemand zu Dir sagt, »Halte Deinen Kopf unten!«, wirst Du genau wissen, was Du antworten sollst.
Text: CSP