Golf ist ein Outdoor-Sport. Da kann es schon mal vorkommen, dass es regnet. Ein misslungener Schlag aus dem nassen Rough oder ein vom nassen Grün ausgebremster Putt sind bei Regen sicherlich keine Seltenheit.
Nur irgend etwas ist ja immer Schuld. Der Schläger, der Ball, der Golfplatzarchitekt oder der Flight-Partner ... Kein Grund also, sich vom Regen den Spaß verderben zu lassen.
Mit diesen Tipps gegen den Regen, wirst Du trotz widriger Bedingungen, Deinen Spaß nicht verlieren.
Nutze einen Trolley mit Regenschirm
Es lässt sich eindeutig besser golfen, wenn Deine Ausrüstung halbwegs trocken bleibt. Wenn Du einen Trolley mit Regenschirmhalterung sowie einen großen Golf-Regenschirm nutzt, bleiben nicht nur Deine Schläger trocken. Wenn Du Deinen Trolley schiebst, hast Du selbst Schutz vor dem Nass.
Handschuhe und Handtuch trocken halten
Der trockenste Ort auf Deiner Runde befindet sich direkt in der Mitte Deines Regenschirmes. Platziere dort also Dein(e) Handschuh(e) sowie Dein Schlägertuch bzw. Handtuch.
Bei sehr starkem Regen ist es ratsam, mehrere Handschuhpaare dort aufzuhängen.
Schütze Dein Bag
Damit Dein Bag nicht komplett durchweicht, solltest Du eine Regenhaube über das Bag bzw. über die Öffnung für die Schläger ziehen. So kannst Du Ersatzhandschuhe oder Deinen Entfernungsmesser trocken halten.
Wenn Dein Bag nur wasserabweisend und nicht wasserdicht ist, solltest Du nach der Runde Dein Bag abtrocknen. Entweder mit einem Handtuch, das Du im Auto gelassen hast oder - wenn der Regen nach der Runde nachgelassen haben sollte - mit einem Luftdruckreiniger entfernst.
Wichtig sind vor allem die Reißverschlüsse. Diese sind bei wasserabweisenden Bags im Gegensatz zum Stoff eben nicht wasserdicht.
Ziehe Regenkleidung an
Bei Regen sollten mindestens eine Regenjacke und ein Cap Pflicht sein. Wenn nicht gerade der wärmste Sommertag ist, empfiehlt sich zusätzlich eine Regenhose, Fäustlinge und gegebenenfalls eine Pudelmütze über das Cap.
Akzeptiere den Regen als Teil des Spiels. Es macht keinen Sinn, schnell zum Ball zu rennen, hektisch zu schlagen, um dann sofort wieder unter den Schirm zu hetzen.
Hetzen solltest Du allerdings bei Gewitter. Nämlich in Sicherheit! Hier findest Du Tipps, wie Du Dich bei Gewitter verhalten solltest.
Wenn Du die obigen Tipps befolgst, wirst Du nach der Runde nicht völlig durchnässt sein und hast immer noch genug Zeit, Dich anschließend zu trocknen.
Spielst Du bei Regen? Welche Tipps hast Du?
Das Bag mit Imprägnierungsspray einsprühen und die Reißverschlüsse mit Kerzenlicht einreiben, das hilft auch bei Regen recht gut
Kerzenlicht hilft immer, das hat so was magisches..!